Artikel, die auf unserer Website mit einem „PLUS“ versehen sind, sind nur für Abonnentinnen und Abonnenten frei zugänglich. Falls Sie die UZ-Plus-Beiträge lesen möchten, aber noch keine Abonnentin / kein Abonnent sind, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Zugang für 6 Wochen. Hier können Sie sich für das Probeabo anmelden – kein Risiko, endet automatisch.

 

UZ-PLUS

320202 IndexDGB - Harte Arbeit, wenig Lohn - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Bei niedrigen Temperaturen Fleisch zu zerlegen, ist harte Arbeit, die häufig schlecht entlohnt wird. (Foto: Tönnies Holding ApS & Co. KG)

Bei niedrigen Temperaturen Fleisch zu zerlegen, ist harte Arbeit, die häufig schlecht entlohnt wird. (Foto: Tönnies Holding ApS & Co. KG)

DGB-Studie: Migrantische Beschäftigte in Deutschland schlechtergestellt

Harte Arbeit, wenig Lohn

Wirtschaft und Politik setzen neuerdings auf „Vielfalt und Weltoffenheit“. Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt sind schließlich ein Standortnachteil. Sie erschweren die Anwerbung von dringend benötigten Spezialisten …

Weiterlesen

320402 zweiter Jahrestag - Gewalt mit System - UZ-PLUS - UZ-PLUS
„Es gibt 1.000 Mouhameds“: Am 19. November 2022 demonstrierten mehrere tausend Menschen in Dortmund für Gerechtigkeit. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

„Es gibt 1.000 Mouhameds“: Am 19. November 2022 demonstrierten mehrere tausend Menschen in Dortmund für Gerechtigkeit. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

Vor zwei Jahren erschoss die Dortmunder Polizei Mouhamed Dramé. Die juristische Aufarbeitung dauert an

Gewalt mit System

Dortmund, 8. August 2022, kurz nach 16 Uhr. Der Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung in der Nordstadt wählt den Notruf: Einer seiner Schützlinge, Mouhamed Lamine Dramé, kauert in einer …

Weiterlesen

Traeume der Woelfin 117 - Proletarier aus Ton und Aitmatows Wölfe - UZ-PLUS - UZ-PLUS
„Träume der Wölfin“, Harro Erhart (Grafik: harroerhart.de)

„Träume der Wölfin“, Harro Erhart (Grafik: harroerhart.de)

Der Bildhauer, Zeichner und Fotograf Harro Erhart lebt nicht mehr

Proletarier aus Ton und Aitmatows Wölfe

„Der Kapitalismus zerstört alles, was ihm nicht zur Ausbeutung dient“, sagte er oft. Viele Jahre war Harro Erhart Mitglied der DKP. Er habe nie eine …

Weiterlesen

Von Franzosen und Etagen

Eher nicht

Klimakrise. „An den deutschen Flughäfen sind im ersten Halbjahr 2024 (…) 90,8 Millionen Fluggäste an den größeren Flughäfen gestartet und gelandet, wie das Statistische Bundesamt …

Weiterlesen

310402 Dual Use - Friedliche Forschung als Auslaufmodell - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Auch bei der Drohnentechnologie erhofft sich die EU-Kommission Fortschritte durch den Aufbau eines militärisch-industriell-akademischen Komplexes. (Foto: Image by AC works Co., Ltd. from Pixabay)

Auch bei der Drohnentechnologie erhofft sich die EU-Kommission Fortschritte durch den Aufbau eines militärisch-industriell-akademischen Komplexes. (Foto: Image by AC works Co., Ltd. from Pixabay)

Mit dem Weißbuch zur „Dual Use“-Forschung wirbt die EU-Kommission für eine „Zeitenwende“ in der Wissenschaftspolitik

Friedliche Forschung als Auslaufmodell

Mit der Wiederwahl Ursula von der Leyens (CDU) zur EU-Kommissionspräsidentin ist klar, dass sich der Kriegskurs der EU, den sie bereits in ihrer ersten Amtszeit …

Weiterlesen

310602 Harris - Der aufhaltsame Aufstieg der Kamala Harris - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Noch nicht mal gekürt, doch der Wahlkampf für Harris hat schon begonnen. (Foto: Chali Pittman / WORT News)

Noch nicht mal gekürt, doch der Wahlkampf für Harris hat schon begonnen. (Foto: Chali Pittman / WORT News)

Die willige Vollstreckerin soll auf den Präsidentenstuhl geschoben werden

Der aufhaltsame Aufstieg der Kamala Harris

Die Motive, aus denen heraus Joseph Biden 2020 Kamala Haris zu seiner Running Mate (Wahlkampfkumpelin) und später Vizepräsidentin gekürt hat, erschließen sich nur bedingt. Harris …

Weiterlesen

31 1213 lossy page1 2560px No more war demonstration in germany - Fürs Vaterland! - UZ-PLUS - UZ-PLUS
Antikriegsdemonstration im Berliner Lustgarten 1922 (Foto: gemeinfrei)

Antikriegsdemonstration im Berliner Lustgarten 1922 (Foto: gemeinfrei)

Die Sozialdemokratie und der Erste Weltkrieg

Fürs Vaterland!

Der Beginn des Ersten Weltkriegs wird in Deutschland meist auf den 4. August 1914 datiert. Am Vormittag dieses Tages erklärte der Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg, …

Weiterlesen

Unsere Zeit