Unter Druck
Nach Jahrzehnten bemerkenswerter Fortschritte geraten die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit immer stärker unter Druck. Darauf hat der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) in …
Nach Jahrzehnten bemerkenswerter Fortschritte geraten die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit immer stärker unter Druck. Darauf hat der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) in …
2024 dürfte für den Erweiterungs- und Vertiefungsprozess der BRICS-Organisation ein wichtiges, wenn nicht entscheidendes Jahr werden. Russland hat in diesem Jahr den Vorsitz der BRICS. …
„In Deutschland wird zu wenig gearbeitet“, verkündete der deutsche Finanzminister Christian Lindner auf der Tagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in der vergangenen Woche und machte …
So kann man eigentlich freiwilllig nur aussehen, wenn man in Wirklichkeit 276 Jahre ist: Philipp Amthor (Foto: Amthor-Team / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearb.: UZ)
Autsch I. Mittwoch Farbenlackepinselrollen kaufen, alles ins Auto hieven, es geht los. Donnerstag alles in die Wohnung schleppen, Fußböden abdecken, Fenster abkleben, erste Wände rollen, …
Mit der Zukunftskommission Landwirtschaft hat eine bundestags- und regierungsnahe Struktur die Erhöhung der Umsatzsteuer – umgangssprachlich Mehrwertsteuer – für Fleischprodukte von 7 Prozent auf 19 Prozent gefordert. Diese Steuererhöhung …
Am 9. April startete die Sana-Konzern-Tarifrunde mit einer Aktionskonferenz. Ab Mai beginnt die Kampagne für einen neuen Entgelttarifvertrag für 20 Häuser des Klinikkonzerns. Und das sind …
Am Ende ging es vor dem Amtsgericht Duisburg am vergangenen Mittwoch ganz schnell. Der Palästina-Aktivist Leon Wystrychowski wurde zu 60 Tagessätzen á 15 Euro verurteilt. …
Sieht nach viel Geld aus, aber die Kosten für die Bühnenshows sind es nicht, die den US-Wahlkampf bestimmen. (Foto: Gage Skidmore / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 / Bearb.: UZ)
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump, der die republikanische Präsidentschaftskandidatur 2024 für sich entschieden hat, gab bekannt, dass seine Kampagne letzte Woche bei einer großen Spendenaktion …
Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten haben eine dramatische Beschleunigung erfahren. Die Truppen des Selenski-Regimes stehen vor dem Zusammenbruch. Der Versuch des …
Unter dem Motto „Jetzt reicht’s“ haben am Donnerstag vergangener Woche Beschäftigte in privaten Unternehmen und im öffentlichen Dienst Italiens für vier bis acht Stunden die …
Am 22. April 1724 wurde Immanuel Kant als Sohn eines Sattlermeisters im damals zu Preußen gehörenden Königsberg (heute Kaliningrad) geboren. Kant gehört ohne Zweifel zu den …
Am 19. Mai 1954 wehren sich die Landarbeiter aus dem Dorf Baleizão gegen die schlechte Bezahlung ihrer Arbeit. Sie streiken für eine kleine Verbesserung ihrer kärglichen …
Ihr bereitet eine Frauentagsveranstaltung vor und überlegt, welche Themen abseits der üblichen interessant sein könnten? Schaut doch ins „Weiberlexikon“! Es sollen besondere Frauen auf der …
Dem Umgang mit Armut haftet in der bürgerlichen Debatte stets etwas Ritualhaftes an. In regelmäßigen Abständen werden neue Statistiken veröffentlicht, die das Leben der armen …
Peter Sodann inmitten der von ihm geretteten Schätze der DDR-Literatur in seiner Bibliothek in Staucha. (Foto: Dr. Jörg Blobelt / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 Deed / Bearbeitung: UZ)
„Ich will die DDR nicht wiederhaben – aber ich lasse sie mir auch nicht nehmen!“ war Resümee seines ersten Lebensabschnitts. Dass sie wenig von Peter Sodann …