Rückkehr zur Realität
Vor zehn Jahren, am 16. November 2011, hat die Arabische Liga Syrien ausgeschlossen. Der Ausschluss war Teil des beginnenden Krieges und der Versuch, die syrische Regierung …
Vor zehn Jahren, am 16. November 2011, hat die Arabische Liga Syrien ausgeschlossen. Der Ausschluss war Teil des beginnenden Krieges und der Versuch, die syrische Regierung …
Seit einem Jahr kämpft die Tigrinische Volksbefreiungsfront (TPLF) gegen die Zentralregierung Äthiopiens. Auch eritreische Truppen sollen zeitweise in den Krieg involviert gewesen sein, an der …
Ergänzend zum Referat von Patrik Köbele auf der Veranstaltung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsvereins Ludwigsfelde zum 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas am 23. Oktober in Berlin …
Für Peter Hacks (1928 bis 2003) wurde das Ende der Deutschen Demokratischen Republik, „die Schreckenswende“, zu einer einschneidenden Zäsur im eigenen Schaffen. Dennoch ist das …
Mark Zuckerberg, Chef von Facebook & Co, will eine neue Galaxie erschaffen. Für Abermilliarden. Nur keine echte. Worum geht es? Im Kern geht es im …
In die Aufzucht sprießender Zimmerpflanzen, scheint es, fließt mehr und mehr Empathie. Amaryllis-Mamas und Gummibaum-Vatis reden und streicheln beim Gießen. Währenddessen erlebt ein beträchtlicher Teil …
Die zukünftige Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP will die Arbeitszeit weiter flexibilisieren und hierzu das Arbeitszeitgesetz aufweichen. Im Sondierungspapier, das die Grundlage der Koalitionsverhandlungen …
„Der Druck auf SPD und Grüne, bei den Regelsätzen eine deutliche Erhöhung im Koalitionsvertrag festzuschreiben, ist riesig“, so Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands. Der …
Am 7. Januar 2005 verbrannte der Asylbewerber Oury Jalloh in der Gewahrsamszelle Nummer 5 des Polizeireviers Dessau. Fast 17 Jahre später hat nun eine durch den …
Am 27. Oktober wurde der 46-jährige Hendrik Wüst (CDU) zum Ministerpräsidenten von NRW gewählt. Wüst hatte bereits im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit der …
Der Geschichte und Gegenwart Polens widmete sich eine Konferenz der Marx-Engels-Stiftung und der Regionalgruppe des RotFuchs-Fördervereines Ende Oktober in Leipzig. Polen ist der zweitgrößte Nachbarstaat …
Die Situation um Taiwan spitzt sich besorgniserregend zu. US-Präsident Joseph Biden hat eine Verpflichtung der USA zur Verteidigung der Insel gegen angeblich zu befürchtende Angriffe …
Saudi-Arabien, Bahrain, Kuwait, die Vereinigten Arabischen Emirate – sie alle zogen ihre Botschafter aus dem Libanon ab und wiesen die jeweiligen libanesischen Botschafter aus. Überdies unterband …
Am 31. Oktober fanden in Japan die Parlamentswahlen statt. Die konservativ-rechte Regierung aus „Liberaldemokratischer Partei“ (LDP) und ihrem Juniorpartner „Komeito“ verlor dabei zwar an Boden, konnte …
Karl Kara ist Richter, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er stammt aus einer Arbeiterfamilie. Sein Leben ist geordnet, wie zuweilen die Paragraphen eines Gesetzbuches geordnet …