Bundeswehr

251108 Friedensratschlag TomBrenner 25 - Deutsche Hochrüstung und US-Raketenstationierung - Bundeswehr - Bundeswehr
Gut besuchter Workshop mit Lühr Henken (Bundesausschuss Friedensratschlag) und Moderator Chris Hüppmeier auf dem 32. Bundesweiten Friedensratschlag in Kassel am 8. November 2025. (Foto: Tom Brenner)

Gut besuchter Workshop mit Lühr Henken (Bundesausschuss Friedensratschlag) und Moderator Chris Hüppmeier auf dem 32. Bundesweiten Friedensratschlag in Kassel am 8. November 2025. (Foto: Tom Brenner)

Workshop mit Lühr Henken auf dem 32. Bundesweiten Friedensratschlag in Kassel

Deutsche Hochrüstung und US-Raketenstationierung

In seinem Workshop „Deutsche Hochrüstung und US-Raketenstationierung“ auf dem 32. Bundesweiten Friedensratschlag in Kassel am 8. November legte der Berliner Friedensforscher Lühr Henken dar, wie …

Weiterlesen

450501 Interview - „Wir waren nie allein“ - Bundeswehr - Bundeswehr
„Staatsbürger in Uniform“ 1975 bei der Kundgebung „Blumen für Stukenbrock“. Ihr Auftreten in Uniform war nicht von ­allen gern gesehen. (Foto: Klaus Rose)

„Staatsbürger in Uniform“ 1975 bei der Kundgebung „Blumen für Stukenbrock“. Ihr Auftreten in Uniform war nicht von ­allen gern gesehen. (Foto: Klaus Rose)

Ein Gespräch über Kommunisten in der Bundeswehr

„Wir waren nie allein“

Die Bundesregierung will Deutschland „kriegstüchtig“ machen und die Wehrpflicht wieder einführen. Was macht man als junger Kommunist, der zur Bundeswehr eingezogen wird? Darüber sprach UZ …

Weiterlesen

450502 Bentik - Schluss mit lässig - Bundeswehr - Bundeswehr
Ein solches Meme hat dem Schüler „Bentik“ eine Strafanzeige eingebracht. (Foto: Kein_Verfahren_für_Bentik)

Ein solches Meme hat dem Schüler „Bentik“ eine Strafanzeige eingebracht. (Foto: Kein_Verfahren_für_Bentik)

Strafanzeige gegen Schüler nach Bundeswehr-Kritik

Schluss mit lässig

Bei ihren Auftritten an Schulen geben sich Jugendoffiziere der Bundeswehr oft eher lässig und manchmal sogar ein bisschen kritisch, um einen guten Eindruck vor der …

Weiterlesen

430401 Wehrgerechtigkeit - Schweinediebe in Uniform - Bundeswehr - Bundeswehr
Blöder Scherz am 1. April 1957: Einkleidung der ersten Wehrpflichtigen der Bundeswehr (Foto: Bundeswehr)

Blöder Scherz am 1. April 1957: Einkleidung der ersten Wehrpflichtigen der Bundeswehr (Foto: Bundeswehr)

Zu Wehrgerechtigkeit und Kriegsdienst-Lotterie

Schweinediebe in Uniform

In Buke, einer kleinen Gemeinde in der Nähe von Paderborn, trug sich im Jahr 1794 ein bemerkenswerter Kriminalfall zu. Zwei Bürger, ein Vater und sein …

Weiterlesen

420502 Bundespolizeigesetz - Von der Drohne zum „Extremisten“ - Bundeswehr - Bundeswehr
Brüder im Geiste und bald auch an den Waffen? Bundeswehr und Bundespolizei sollen enger zusammenarbeiten. (Foto: Bundeswehr)

Brüder im Geiste und bald auch an den Waffen? Bundeswehr und Bundespolizei sollen enger zusammenarbeiten. (Foto: Bundeswehr)

Kabinett beschließt Entwurf zur Änderung des Bundespolizeigesetzes

Von der Drohne zum „Extremisten“

Immer wenn der äußere Feind heraufbeschworen wird, ist es für die Herrschenden ein guter Zeitpunkt, eine Gesetzesverschärfung aus dem Hut zu zaubern. Da kommt die …

Weiterlesen

300801 Interview Regensburg - Kriegstüchtig im Schattenamt - Bundeswehr - Bundeswehr
Kann schnell gehen: Im Kriegsfall sollen zivile Staatsbedienstete die militärische Logistik unterstützen. (Foto: Bundeswehr/Anne Weinrich)

Kann schnell gehen: Im Kriegsfall sollen zivile Staatsbedienstete die militärische Logistik unterstützen. (Foto: Bundeswehr/Anne Weinrich)

Bundeswehr belehrt den Regensburger Stadtrat über kommunale Verantwortung im Kriegsfall

Kriegstüchtig im Schattenamt

Der „Operationsplan Deutschland“ regelt die Aufgaben der verschiedenen staatlichen Ebenen, wenn der große Krieg gegen Russland beginnt. Den Kommunen kommt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung …

Weiterlesen

280502 Schulterschluss - Nationaler Schulterschluss - Bundeswehr - Bundeswehr
Übergabe des Heimatschutzes an das Kommando des Heeres und Aufstellung einer Heimatschutzdivision im März dieses Jahres (Foto: Bundeswehr / Marco Dorow)

Übergabe des Heimatschutzes an das Kommando des Heeres und Aufstellung einer Heimatschutzdivision im März dieses Jahres (Foto: Bundeswehr / Marco Dorow)

Unternehmen sollen bei der Beschaffung von Soldaten helfen – und wollen eine aktive Rolle bei der Hochrüstung übernehmen

Nationaler Schulterschluss

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigte Ende Juni auf dem „Tag der Industrie“, der internationalen Zukunftskonferenz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), an, die Bundesregierung werde …

Weiterlesen

250502 2Spalten Veteranentag - Militärfestspiele - Bundeswehr - Bundeswehr
Protestaktion gegen den „Veteranentag“ in Hamburg. (Foto: Manfred Pohlmann)

Protestaktion gegen den „Veteranentag“ in Hamburg. (Foto: Manfred Pohlmann)

Proteste und Pistorius beim „Veteranentag“ in Hamburg

Militärfestspiele

Am vergangenen Sonntag fand in Hamburg der von der Bundesregierung erdachte und vom grün-rosa geführten Senat geplante „Veteranentag“ zur feierlichen Beförderung der rund 400 „neuen“ …

Weiterlesen

460402 Kriegstuechtig - NATO: Größte Aufrüstungsprogramm - Bundeswehr - Bundeswehr
Kann gar nicht schnell genug in den Krieg gegen Russland ziehen: Kriegsminister Boris Pistorius (SPD), rechts. (Foto: © Bundeswehr/Jane Schmidt)

Kann gar nicht schnell genug in den Krieg gegen Russland ziehen: Kriegsminister Boris Pistorius (SPD), rechts. (Foto: © Bundeswehr/Jane Schmidt)

Zu beschaffende Waffensysteme wurden aus Operationsszenarien für einen Krieg gegen Russland abgeleitet

NATO: Größte Aufrüstungsprogramm

Die NATO-Verteidigungsminister haben das größte Aufrüstungsprogramm des Militärbündnisses seit dem Ende des Kalten Krieges beschlossen. Wie es nach dem Treffen der Minister am gestrigen Donnerstag …

Weiterlesen

Unsere Zeit