Deutsche Bahn AG

350301 DB Interview - Für die Menschen, nicht für das Militär - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Der Transport von Panzern hat auf der Schiene Vorrang vor der Beförderung von Bahnkunden. (Foto: ©Bundeswehr/Anne Weinrich)

Der Transport von Panzern hat auf der Schiene Vorrang vor der Beförderung von Bahnkunden. (Foto: ©Bundeswehr/Anne Weinrich)

Deutsche Bahn: Chaos, Unsicherheit, Spaltungsversuche und Militarisierung. Beschäftigte und Kunden brauchen einen Richtungswechsel, keinen Austausch des Spitzenpersonals

Für die Menschen, nicht für das Militär

Verspätungen, marode Infrastruktur, rote Zahlen und Personalabbau – die Deutsche Bahn AG steckt in der Krise. Nach dem angekündigten Abgang von Bahnchef Richard Lutz will Verkehrsminister …

Weiterlesen

320201 Bahn - Stabil auf dem Irrweg - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, und der damalige Finanzvorstand Levin Holle bei der Präsentation der Jahresbilanz 2024. (Foto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben)

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Richard Lutz, und der damalige Finanzvorstand Levin Holle bei der Präsentation der Jahresbilanz 2024. (Foto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben)

DB-Halbjahresbilanz: Sanierung auf dem Rücken der Beschäftigten

Stabil auf dem Irrweg

Die Deutsche Bahn AG (DB AG) stellt ihre Halbjahresbilanz 2025 als Erfolg dar: Der operative Verlust wurde um fast eine Milliarde Euro reduziert, die Schulden …

Weiterlesen

UZ 2025 05 Seiten 01 - Wer will die Bahn zerschlagen? - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Zugausfälle, Verspätungen, überfüllte Wagen – Wer das nicht will, unterstützt die Bahner im Tarifkampf. (Foto: picture alliance/dpa | Bodo Marks)

Ampel-Parteien und CDU setzen auf Wettbewerb und Profit in der Daseinsvorsorge – Bahner mobilisieren zum Protest

Wer will die Bahn zerschlagen?

Wer sich mit der aktuellen Situation der Deutschen Bahn (DB) beschäftigt, kommt um ein Thema nicht herum: die Zerschlagung der DB AG. Gemeint ist die …

Weiterlesen

011202 Bahn - Zerschlagung oder Einheit? - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Störungsanfällig: Nach Jahren der Unterfinanzierung sind circa 100 Milliarden Euro erforderlich, um das Bahnnetz wieder in Stand zu setzen. (Foto: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)

Störungsanfällig: Nach Jahren der Unterfinanzierung sind circa 100 Milliarden Euro erforderlich, um das Bahnnetz wieder in Stand zu setzen. (Foto: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben)

Hintergründe zur Situation der Deutschen Bahn AG

Zerschlagung oder Einheit?

Die Deutsche Bahn AG (DB AG) steht vor erheblichen Herausforderungen. Mit einem operativen Verlust von fast 700 Millionen Euro im ersten Halbjahr des Jahres 2024 hat …

Weiterlesen

510301 DBCargo - „Mach dich vom Acker“ - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Kundgebung der EVG vor der Zentrale von DB Cargo in Mainz (14. März 2024) (Foto: EVG)

Kundgebung der EVG vor der Zentrale von DB Cargo in Mainz (14. März 2024) (Foto: EVG)

DB Cargo drängt Beschäftigte aus Unternehmen

„Mach dich vom Acker“

Es falle ihr persönlich schwer, das zu sagen, aber: „Nutzen Sie das“, sagte DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta Anfang Dezember in einem Video an die rund 31.000 …

Weiterlesen

320303 Bahn - Auf dem falschen Gleis - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Statt Instandsetzung plant der DB-Vorstand Personalabbau. (Foto: EVG)

Statt Instandsetzung plant der DB-Vorstand Personalabbau. (Foto: EVG)

Deutsche Bahn AG plant drastischen Personalabbau

Auf dem falschen Gleis

Mit einem Milliardenverlust im letzten Jahr und über 600 Millionen Euro Verlust im ersten Halbjahr 2024 geht der Konzernvorstand der Deutsche Bahn AG in die Vollen. …

Weiterlesen

140301 GDL - Beispielhaft abgeschlossen? - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Der Abschluss der EVG im vergangenen Jahr blieb hinter den Erwartungen vieler Beschäftigter zurück. Bei den Gehaltserhöhungen bleibt das GDL-Ergebnis sogar noch dahinter zurück. (Foto: EVG)

Der Abschluss der EVG im vergangenen Jahr blieb hinter den Erwartungen vieler Beschäftigter zurück. Bei den Gehaltserhöhungen bleibt das GDL-Ergebnis sogar noch dahinter zurück. (Foto: EVG)

Tarifabschluss von GDL und Deutscher Bahn bietet wenig Neues. Ausdehnung auf die Infrastruktur gescheitert

Beispielhaft abgeschlossen?

Nachdem es noch vor einigen Wochen sehr unversöhnlich aussah, einigten sich die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) und die Deutsche Bahn AG (DB AG) in kurzer …

Weiterlesen

Ampel-Politiker kritisieren Streik in Kriegszeiten – Gewerkschafter mobilisieren für Abrüstung

Wie können sie es wagen?

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) verkündete in der „Bild“ mit Blick auf die streikenden Lokführer: „Neben den massiven Beeinträchtigungen des Alltags für weite Teile der Bevölkerung …

Weiterlesen

090301 Cargo - Auf Schrumpfkurs - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Protest der EVG gegen den geplanten Stellenabbau bei DB Cargo (Mainz, 23. Februar 2024) (Foto: EVG)

Protest der EVG gegen den geplanten Stellenabbau bei DB Cargo (Mainz, 23. Februar 2024) (Foto: EVG)

Bei der Güterbahn DB Cargo droht „enormer“ Abbau von Arbeitsplätzen

Auf Schrumpfkurs

Der Vorstand der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn hat dem Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) eine „Transformation“ verordnet. Das sei „die nächste Runde jahrzehntelanger Schrumpfpläne“, kritisiert der Gesamtbetriebsrat in …

Weiterlesen

010202 Bahn - Vorläufiger Kompromiss - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Die „InfraGO AG“ ist für das rund 33.400 Kilometer lange Streckennetz und für 5.400 Bahnhöfe verantwortlich. (Foto: Deutsche Bahn AG / Benjamin Kedziora)

Die „InfraGO AG“ ist für das rund 33.400 Kilometer lange Streckennetz und für 5.400 Bahnhöfe verantwortlich. (Foto: Deutsche Bahn AG / Benjamin Kedziora)

Die Schaffung der DB InfraGO soll eine spätere Zerschlagung der Deutschen Bahn erleichtern

Vorläufiger Kompromiss

Auf Geheiß der Bundesregierung, vertreten durch den Bundesverkehrsminister Volker Wissing, musste die Deutsche Bahn AG (DB AG) ein neues Unternehmen für die Infrastruktur gründen. Unter …

Weiterlesen

4102 EVG fin - Bahn AG wird neu strukturiert - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Die Neustrukturierung der Bahn führt am Ende zu ihrer Zerschlagung. (Foto: EVG)

Die Neustrukturierung der Bahn führt am Ende zu ihrer Zerschlagung. (Foto: EVG)

Eine gemeinwohlorientierte Verkehrswende? Sicher nicht mit der DB InfraGO AG

Bahn AG wird neu strukturiert

Der Koalitionsvertrag der derzeitigen Regierungskoalition brachte den Stein ins Rollen: die zwei Bahnunternehmen DB Station&Service AG (Bahnhöfe) und die DB Netz AG (Schienenwege) werden künftig …

Weiterlesen

400201 DBCargo - DB Cargo droht Zerschlagung - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
Der Marktanteil des Schienengüterverkehrs soll erhöht werden, dennoch plant die DB Cargo laut EVG massiven Stellenabbau. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

Der Marktanteil des Schienengüterverkehrs soll erhöht werden, dennoch plant die DB Cargo laut EVG massiven Stellenabbau. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)

Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn will Tätigkeiten auslagern

DB Cargo droht Zerschlagung

Vergangene Woche berichtete die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) über einen drohenden Abbau von 1.800 der rund 33.000 Stellen bei der DB Cargo AG, der Güterverkehrstochter der …

Weiterlesen

350302 Bahn - Gespaltenes Ergebnis - Deutsche Bahn AG - Deutsche Bahn AG
In der Tarifrunde war die Kampfbereitschaft unter den Beschäftigten hoch. (Foto: EVG)

In der Tarifrunde war die Kampfbereitschaft unter den Beschäftigten hoch. (Foto: EVG)

Urabstimmung zur Tarifrunde bei der Deutschen Bahn beendet

Gespaltenes Ergebnis

Die Tarifrunde bei der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist beendet. In einer Urabstimmung stimmten 52,3 Prozent der Mitglieder der Schlichtungsempfehlung zu. Diese sieht bei …

Weiterlesen

Unsere Zeit