DKP

481501 Susann - Die Faschisierung der Ukraine - DKP - DKP
Susann Witt-Stahl und Henning Mächerle (DKP), der die Veranstaltung moderierte. (Foto: Martina Lennartz)

Susann Witt-Stahl und Henning Mächerle (DKP), der die Veranstaltung moderierte. (Foto: Martina Lennartz)

Susann Witt-Stahl referierte in Gießen über NATO und Nazis

Die Faschisierung der Ukraine

Am 16. November war die Journalistin und Chefredakteurin von „Melodie & Rhythmus“, Susann Witt-Stahl, auf Einladung von DKP, SDAJ und VVN in Gießen. Das Thema ihres …

Weiterlesen

W.Hoffmeister - Die Faust nicht nur in der Tasche ballen - DKP - DKP
Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Der Antifaschist Willi Hoffmeister demonstrierte für ein nazifreies Dortmund. (Foto: Privat)

Buch über Willi Hoffmeister erschienen

Die Faust nicht nur in der Tasche ballen

Letztes Jahr starb Willi Hoffmeister. Jetzt ist im Neue-Impulse-Verlag ein Buch über ihn erschienen. „Der Stahlarbeiter Willi Hoffmeister (1933-2021) war ein außergewöhnlich engagierter, motivierender und …

Weiterlesen

470201 JoachimRoettgers - 10,5 Prozent mindestens 500 Euro – Zu teuer? - DKP - DKP
Die Pflegekräfte zeigten sich in der Tarifauseinandersetzung kampfbereit, wie hier bei einer Menschenkette vor dem Klinikum in Stuttgart am 20. Oktober. (Foto: Joachim Röttgers)

Die Pflegekräfte zeigten sich in der Tarifauseinandersetzung kampfbereit, wie hier bei einer Menschenkette vor dem Klinikum in Stuttgart am 20. Oktober. (Foto: Joachim Röttgers)

Aus der aktuellen Roten Spritze, Information des Branchenaktivs Gesundheitswesen der DKP-Stuttgart

10,5 Prozent mindestens 500 Euro – Zu teuer?

Die DKP-Zeitung „Rote Spritze – Information des Branchenaktivs Gesundheitswesen der DKP“ aus Baden-Württemberg befasst sich mit Tarifabschlüssen und Tarifkämpfen in Angesicht von Wirtschaftskrieg und Krise. …

Weiterlesen

Digitalisierung in Schule und Unterricht – Teil 1

Sind mehr Computer an den Schulen wirklich ein Fortschritt?

Im Jahr 2018 beschloss der 22. Parteitag der DKP die Einrichtung eines Branchentreffens „Bildung und Erziehung“. Aus dem Branchentreffen heraus bildete sich vor eineinhalb Jahren …

Weiterlesen

photo 2022 11 12 18 13 24 - Wo immer wir es können - DKP - DKP
Duisburger Bündnis „Heizung, Brot & Frieden“ in Aktion (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“ Duisburg)

Duisburger Bündnis „Heizung, Brot & Frieden“ in Aktion (Foto: Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“ Duisburg)

Im ganzen Land finden Proteste gegen steigende Preise statt – Krieg und Wirtschaftskrieg dürfen nicht außen vorgelassen werden

Wo immer wir es können

Auf der 2. Tagung des DKP-Parteivorstandes im Oktober orientierte Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf die Proteste gegen die Preisexplosionen und das Abwälzen der Kriegs- …

Weiterlesen

4515 photo 2022 11 07 12 39 04 - Fünf Tage in Leverkusen - DKP - DKP
Gute Laune inklusive: Beim Abendspaziergang zeigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie von einem Regierungsratschlag in Sachen Energiesparen halten: Nichts. (Foto: Tim)

Gute Laune inklusive: Beim Abendspaziergang zeigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie von einem Regierungsratschlag in Sachen Energiesparen halten: Nichts. (Foto: Tim)

Von rauchenden Köpfen und leergeputzten Tellern oder: 3.500 Zeichen sind zu wenig

Fünf Tage in Leverkusen

Bei ungewöhnlich milden Temperaturen – es ist Anfang November – kommen wir in Leverkusen an. Die Straßen sind voller Herbstlaub, zahlreiche Bäume säumen den Weg. Wir laufen …

Weiterlesen

440501 Heizung - „Über die linke Blase hinaus“ - DKP - DKP
Kundgebung des Bündnisses „Heizung, Brot, Frieden“ am 3. Oktober in Berlin (Foto: DKP Berlin)

Kundgebung des Bündnisses „Heizung, Brot, Frieden“ am 3. Oktober in Berlin (Foto: DKP Berlin)

Über Sozialproteste und hinderliche Querfrontvorwürfe

„Über die linke Blase hinaus“

In Berlin hat sich im August das Bündnis „Heizung, Brot und Frieden“ gegründet, in dem neben Aufstehen, DiDF, der Vernetzung kämpferischer Gewerkschaften auch DKP und …

Weiterlesen

4408 Schwedt - Druschba – Freundschaft! - DKP - DKP
Solidaritätskundgebung der DKP in Schwedt: Kommunistinnen und Kommunisten fordern das Ende von Kriegs- und ­Sanktionspolitik (Foto:

Solidaritätskundgebung der DKP in Schwedt: Kommunistinnen und Kommunisten fordern das Ende von Kriegs- und ­Sanktionspolitik (Foto:

Schluss mit den Sanktionen und mit der Kriegstreiberei – Rede von Hans Bauer, Vorsitzender der GRH

Druschba – Freundschaft!

Bei der Solidaritätskundgebung der DKP in Schwedt am 29. Oktober sprach auch Hans Bauer, Vorsitzender der Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären Unterstützung (GRH). Wir dokumentieren …

Weiterlesen

Unsere Zeit