Rummel gegen Rüstung
Schon die Ankündigung sorgte für Rummel: Viele Kieler Rüstungsbetriebe schickten diejenigen ihrer Beschäftigten ins Homeoffice, die von zuhause aus arbeiten können. Und warnten ihre Beschäftigte …
Schon die Ankündigung sorgte für Rummel: Viele Kieler Rüstungsbetriebe schickten diejenigen ihrer Beschäftigten ins Homeoffice, die von zuhause aus arbeiten können. Und warnten ihre Beschäftigte …
Auf knapp 200 Veranstaltungen haben Friedensfreunde in und um den Antikriegstag am 1. September herum für Frieden und Abrüstung demonstriert. Das ist nötiger denn je: …
300.000 Menschen demonstrierten am 10. Oktober 1981 im Bonner Hofgarten. In den Folgejahren sollten es noch mehr werden. (Foto: Rob Bogaerts / Anefo / Wikimedia Commons / CC 1.0 Universal)
Mit der Ankündigung von Kanzler Olaf Scholz (SPD), neue weitreichende US-Mittelstreckenraketen in Deutschland zu stationieren, werden auch Erinnerungen an eine Zeit wach, als sich eine …
Vom 23. bis 25. August finden in Berlin die UZ-Friedenstage im und vor dem ehemaligen ND-Gebäude am Ostbahnhof statt. Sie sind Treffpunkt von Friedenskräften – zum Diskutieren, Vernetzen, …
Die neuen Pläne zur Stationierung von US-Marschflugkörpern, Langstrecken- und Hyperschallraketen in der BRD sind eine weitere massive Eskalation, genauso wie die Pläne zur europäischen Entwicklung …
Eine zur Zeit oft gehörte Frage: „Was passiert da eigentlich auf diesen UZ-Friedenstagen in Berlin?“ Eine Menge. So viel ist sicher. „Lohnt es sich denn …
Den großen Krieg zu stoppen, ist das zentrale Ziel. Dafür braucht es eine breite Bewegung. (Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag / Flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Da kam eine hochmotivierte, vorwärtsdrängende Friedensgemeinschaft am vergangenen Sonntag zu einer Online-Beratung zusammen. Vertreter lokaler Initiativen, Gewerkschaftsaktive, Kirchenleute und junge Kriegsgegnerinnen diskutierten zum Thema „Gegen …
Derzeit kommt man kaum an Aufrufen vorbei, bei den EU-Wahlen an diesem Wochenende doch sein Kreuzchen zu machen. Das EU-Parlament wirbt auf seiner Internetseite mit …
Mitten durch die Weinberge Württembergs bewegt sich eine Friedenstaube auf rotem Grund die Steigung hoch, langsam, aber stetig. Wie bitte? Natürlich, der Aufkleber auf Fasias …
Rund 80 Personen demonstrierten am Karfreitag vor dem ehemaligen Flughafen Gütersloh gegen die geplante Remilitarisierung des Geländes. Im vergangenen Jahr hatten die US-Streitkräfte Interesse an einer …
Im Brandenburgischen, wo ich lebe, haben Friedensbündnisse und Einzelpersonen am Vorabend der Ostermärsche Geld für eine ganzseitige Anzeige gesammelt. Sie titelt wie diese Kolumne: Macht …
Zehntausende Menschen demonstrierten am Osterwochenende bei über 120 Aktionen für den Frieden. Auf Märschen, Friedensgottesdiensten, Fahrraddemonstrationen oder Kundgebungen forderten die zahlreichen Rednerinnen und Redner Abrüstung, einen …
An die „kleinen Leute“ auch in unserer Stadt richtet sich also mein heutiger Osnabrücker Appell: Stehe also zu Putin und Russland jeder wie er will – …
Wir alle sehen tagtäglich die unerträglichen Bilder aus dem Gaza-Streifen, aus den Krankenhäusern in Gaza, und das Morden und Töten in der Ukraine geht weiter. …
In Vorbereitung auf unseren heutigen Ostermarsch erinnerte ich mich, dass am 24. März 1999, vor 25 Jahren, der erste Angriffskrieg in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg begann. …