Friedenskampf

3512 13 Zivile Produktion - Zivile Produkte statt Mordwaffen - Friedenskampf - Friedenskampf
Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ (Foto: privat)

Friedenslosungen beim Aktionstag der IG Metall am 15. März in Köln. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ (Foto: privat)

Plädoyer für eine neue Debatte um Rüstungskonversion – nicht gegen, sondern mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen

Zivile Produkte statt Mordwaffen

Wir brauchen Rüstungskonversion als Teil unserer Antikriegspolitik. Sie muss in unseren Widerstand gegen die Auf- und Hochrüstung der Herrschenden und ihrer Regierungen eingebettet werden, gegen …

Weiterlesen

bild auftakte 03 10 25 - Frieden braucht Bewegung - Friedenskampf - Friedenskampf
(Grafik: Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“)

(Grafik: Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“)

Zwei Aufrufe, ein Ziel: Über 220 Organisationen unterstützen zentrale Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart

Frieden braucht Bewegung

Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung …

Weiterlesen

331001 Ekki - Globale Herausforderungen im Friedenskampf - Friedenskampf - Friedenskampf
Das beim Kongress gewählte Exekutivkomitee. Vordere Reihe von links: André Marty, Georgi Dimitroff, Palmiro Togliatti, Wilhelm Florin, Wang Ming. Hintere Reihe: Michail Moskwin, Otto Kuusinen, Klement Gottwald, Wilhelm Pieck, Dimitri Manuilski (Foto: gemeinfrei)

Das beim Kongress gewählte Exekutivkomitee. Vordere Reihe von links: André Marty, Georgi Dimitroff, Palmiro Togliatti, Wilhelm Florin, Wang Ming. Hintere Reihe: Michail Moskwin, Otto Kuusinen, Klement Gottwald, Wilhelm Pieck, Dimitri Manuilski (Foto: gemeinfrei)

Vor 90 Jahren referierte Palmiro Togliatti beim VII. Weltkongress

Globale Herausforderungen im Friedenskampf

Vom 25. Juli bis zum 20. August 1935 tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern (KI). Im Rahmen des Kongresses wurde die veränderte Lage nach der …

Weiterlesen

301601 Sanders - Geschichte von unten - Friedenskampf - Friedenskampf
Traute und Ulli Sander in Mittenwald bei einer Protestkundgebung gegen die Gebirgsjäger und ihre braune Tradition (Foto: Jochen Vogler / R-mediabase.eu)

Traute und Ulli Sander in Mittenwald bei einer Protestkundgebung gegen die Gebirgsjäger und ihre braune Tradition (Foto: Jochen Vogler / R-mediabase.eu)

Ulli und Traute Sanders Lebensmotto: Frieden und Antifaschismus

Geschichte von unten

Die Ära der Zeitzeugen des antifaschistischen Widerstandskampfes läuft aus biologischen Gründen ab. Aber es gibt Menschen, die ihr Vermächtnis mit ihrem gesellschaftspolitischen Handeln aus antifaschistischer …

Weiterlesen

290501 Einleitung Frieden - Konsequent im Friedenskampf - Friedenskampf - Friedenskampf
Die DKP als Teil des Bündnisses bei der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Die DKP als Teil des Bündnisses bei der großen Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin (Foto: Martina Lennartz)

Im Bündnis und mit klarer Haltung: Kommunisten gegen NATO, Rechtsentwicklung und Imperialismus

Konsequent im Friedenskampf

Auf dem 26. Parteitag der DKP tauschten die Delegierten in drei Blöcken Erfahrungen zu den Schwerpunkten Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, Kommunalpolitik und Friedens- und Bündnisarbeit aus. Im …

Weiterlesen

270301 Interview - Vor Ort diskutieren – jetzt - Friedenskampf - Friedenskampf
(Foto: Christa Hourani)

(Foto: Christa Hourani)

Die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden muss in die Gewerkschaften ausstrahlen

Vor Ort diskutieren – jetzt

Am 11. und 12. Juli findet die 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Salzgitter statt. UZ sprach mit dem Gewerkschafter Florian Hainrich über seine Erwartungen …

Weiterlesen

241001 IMG 4350 Krenz - Friedensnobelpreis für Krenz und DDR-Bürger - Friedenskampf - Friedenskampf
Egon Krenz trifft am Kino Babylon ein, um Band 3 seiner Erinnerungen vorzustellen. Im Hintergrund der Chef des Berliner Verlags, Holger Friedrich (Foto: Frank Schumann)

Egon Krenz trifft am Kino Babylon ein, um Band 3 seiner Erinnerungen vorzustellen. Im Hintergrund der Chef des Berliner Verlags, Holger Friedrich (Foto: Frank Schumann)

Dritter Band der Autobiografie vorgestellt. Diskussion mit Holger Friedrich, Chef des Berliner Verlags

Friedensnobelpreis für Krenz und DDR-Bürger

Am Montagmorgen kam das Buch aus der Druckerei, am Abend stellte es der Autor im Kino Babylon vor. Im Berliner Osten. Nebenan das Karl-Liebknecht-Haus. Vor …

Weiterlesen

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - Friedenskampf - Friedenskampf
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

Keine Mittel für sozialen Wohnungsbau, aber eine Billion Euro für „Kriegstüchtigkeit“: Die neue Bundesregierung hat die Weichen Richtung Weltkrieg schon vor ihrem Amtsantritt gestellt. Protest …

Weiterlesen

Titelbild - Immer erkämpft, niemals geschenkt - Friedenskampf - Friedenskampf
(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

(Fotos: r-mediabase & UZ-Archiv)

Der Internationale Frauentag ist ein Kampftag: Für Heizung, Brot und Frieden – und die Rosen dazu

Immer erkämpft, niemals geschenkt

Egal wo man gerade hinguckt, es sieht düster aus. Gerade für Frauen. Unter dem US-Präsidenten Donald Trump soll das Recht auf Schwangerschaftsabbruch endgültig fallen, mit …

Weiterlesen

100501 depositphotos bgremover - Wir müssen die Raketen verhindern - Friedenskampf - Friedenskampf
Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Auch auf der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin war die Stationierung neuer US-Raketen Thema. (Foto: Uwe Bitzel)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell. UZ-Interview mit Norbert Birkwald

Wir müssen die Raketen verhindern

An die 38.000 Menschen haben den Berliner Appell gegen die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland unterschrieben. Zu den Unterstützern gehören auch viele Gliederungen der VVN-BdA. UZ …

Weiterlesen

1010 01 - Unbequem, aber nie verletzend - Friedenskampf - Friedenskampf
Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Heidi Hummler auf einer Demonstration in den 1980er Jahren. (Foto: privat)

Aus Anlass des Todes der Genossin Heidi Hummler

Unbequem, aber nie verletzend

Am 23. Januar verstarb im Alter von 91 Jahren die Stuttgarter Genossin Heidi Hummler. Heidi war eine in der Partei und weit darüber hinaus hoch angesehene Kommunistin, …

Weiterlesen

071501 Berliner Appell Engels - Wir müssen die Raketen verhindern - Friedenskampf - Friedenskampf
Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Auch auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ wurde für den Berliner Appell geworben. (Foto: Reiner Engels / R-mediabase)

Die VVN-BdA Frankfurt unterstützt den Berliner Appell

Wir müssen die Raketen verhindern

An die 38.000 Menschen haben den Berliner Appell gegen die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland unterschrieben. Zu den Unterstützern gehören auch viele Gliederungen der VVN-BdA. …

Weiterlesen

Unsere Zeit