Friedenskampf

12 20240907 7142 - Wozu bedarf es der AfD – bei der Bundesregierung? - Friedenskampf - Friedenskampf
Ulrich Schneider, Generalsekretär der FIR, bei einer Rede in Stukenbrock am 7. September 2024 (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase)

Ulrich Schneider, Generalsekretär der FIR, bei einer Rede in Stukenbrock am 7. September 2024 (Foto: Jochen Vogler/r-mediabase)

Rede von Ulrich Schneider, Generalsekretär der FIR, auf der Gedenkveranstaltung in Stukenbrock 2024

Wozu bedarf es der AfD – bei der Bundesregierung?

Diplomatie scheint sich die Bundesregierung nicht einmal mehr vorstellen zu können, kritisierte Ulrich Schneider in seiner Rede auf der Gedenkveranstaltung „Blumen für Stukenbrock“ am 7. …

Weiterlesen

Seite 1 - Friedenskräfte sammeln sich - Friedenskampf - Friedenskampf
Die UZ-Friedenstage – ein Ort der Verständigung, aber auch einer zum Kraft tanken (Foto: Martina Lennartz)

Die UZ-Friedenstage – ein Ort der Verständigung, aber auch einer zum Kraft tanken (Foto: Martina Lennartz)

Das Nein zu neuen US-Raketen muss auf die Straße – Am Antikriegstag und am 3. Oktober

Friedenskräfte sammeln sich

Die Mehrheit der Menschen in diesem Land will keine neuen US-Raketen auf deutschem Boden. Im Vorfeld der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen hatte zuletzt …

Weiterlesen

BlechSchwefel3 - Künftig Bannmeile in Jagel - Friedenskampf - Friedenskampf
Blech & Schwefel: Vor diesen bunt gekleideten Musikern scheint der neue Kommandant des Fliegerhorstes Schleswig-Jagel Angst zu haben. Sie sollen mindestens zehn Meter Abstand zur Umzäunung des Luftwaffenstützpunktes halten. (Foto: Ralf Cüppers)

Blech & Schwefel: Vor diesen bunt gekleideten Musikern scheint der neue Kommandant des Fliegerhorstes Schleswig-Jagel Angst zu haben. Sie sollen mindestens zehn Meter Abstand zur Umzäunung des Luftwaffenstützpunktes halten. (Foto: Ralf Cüppers)

Der Kommandant des Fliegerhorsts Büchel ist nach Jagel gewechselt – und behindert dort die demokratischen Rechte von Demonstrierenden

Künftig Bannmeile in Jagel

Armer Kasernenkommandant, was haben wir dir in Büchel bloß angetan? In den letzten neun Jahren fanden am Drohnen- und Tornadostandort Jagel 77 Mahnwachen gegen die …

Weiterlesen

Nein zu Kriegen - Protest verstärken, Frieden gewinnen - Friedenskampf - Friedenskampf
(Graphik: Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder)

(Graphik: Initiative Nie wieder Krieg - Die Waffen nieder)

Initiative Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder lädt zu bundesweiter Friedensdemo am 3. Oktober in Berlin ein

Protest verstärken, Frieden gewinnen

Die Atomkriegsgefahr war nie so groß wie heute – der Widerstand gegen die massive Aufrüstungspolitik und den Kriegskurs der Bundesregierung muss deutlich ausgebaut werden. Die …

Weiterlesen

331001 Thaelmann - Sohn und Führer seiner Klasse - Friedenskampf - Friedenskampf
Ernst Thälmann, Porträt um 1928 (Foto: UZ-Archiv)

Ernst Thälmann, Porträt um 1928 (Foto: UZ-Archiv)

Vor 80 Jahren wurde Ernst Thälmann in Buchenwald ermordet

Sohn und Führer seiner Klasse

Ernst Thälmann, der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), wurde vor 80 Jahren, in der Nacht vom 17. zum 18. August 1944, von den deutschen Faschisten am Krematorium …

Weiterlesen

cuba stand - Sagen, was ist … Woche für Woche - Friedenskampf - Friedenskampf
Am 11. Juli schützten Freunde Kubas die Kubanische Botschaft in Berlin – Contras hatten sich angesagt. Am Rande blieb Zeit zum Sammeln von Probe-Abos für UZ (Foto: DKP Berlin)

Am 11. Juli schützten Freunde Kubas die Kubanische Botschaft in Berlin – Contras hatten sich angesagt. Am Rande blieb Zeit zum Sammeln von Probe-Abos für UZ (Foto: DKP Berlin)

Solidarität mit Palästina und Kuba – Frieden mit Russland und China

Sagen, was ist … Woche für Woche

Die DKP hat im März mit einer Kampagne begonnen, um neue Leserinnen und Leser für ihre Wochenzeitung UZ zu gewinnen. Das Ziel war hoch: 1.000 …

Weiterlesen

2805 Buechel - „Unsere Pflicht, uns gegen Atomwaffen zu stellen“ - Friedenskampf - Friedenskampf
Weil sie hinter dem Zaun demonstrierte, sitzt Susan Crane (links) im Gefängnis. (Foto: Büchel atomwaffenfrei)

Weil sie hinter dem Zaun demonstrierte, sitzt Susan Crane (links) im Gefängnis. (Foto: Büchel atomwaffenfrei)

Brief der inhaftierten Friedenskämperinnen Susan Crane und Susan van der Hijden

„Unsere Pflicht, uns gegen Atomwaffen zu stellen“

Susan Crane und Susan van der Hijden sitzen im Gefängnis, weil sie 2019 auf dem Gelände des Fliegerhorstes Büchel gegen Atomwaffen protestierten. Sie wenden sich …

Weiterlesen

2313 Mandela - Der Prozess, der Südafrika veränderte - Friedenskampf - Friedenskampf
Sharpeville, 21. März 1960: Geschätzt bis zu 7.000 schwarze Bürgerinnen und Bürger demonstrierten in der kleinen Stadt in der südafrikanischen Provinz Gauteng ­gegen die diskriminierenden Passgesetze. Ein Offizier gab den Polizeieinheiten den Schießbefehl. 69 Tote lagen danach in ihrem Blut, 300 Menschen wurden verletzt. Das Massaker war Auslöser für den Entschluss, den Widerstandskampf in Zukunft auch bewaffnet zu führen. (Screenshot: YouTube.com / CBS News)

Sharpeville, 21. März 1960: Geschätzt bis zu 7.000 schwarze Bürgerinnen und Bürger demonstrierten in der kleinen Stadt in der südafrikanischen Provinz Gauteng ­gegen die diskriminierenden Passgesetze. Ein Offizier gab den Polizeieinheiten den Schießbefehl. 69 Tote lagen danach in ihrem Blut, 300 Menschen wurden verletzt. Das Massaker war Auslöser für den Entschluss, den Widerstandskampf in Zukunft auch bewaffnet zu führen. (Screenshot: YouTube.com / CBS News)

Vor 60 Jahren standen Anti-Apartheid-Kämpfer vor Gericht

Der Prozess, der Südafrika veränderte

Augenzeugen berichteten übereinstimmend, es sei am 12. Juni 1964 unerträglich schwül gewesen in dem Gerichtssaal des Justizpalastes in Pretoria, als Richter Quartus de Wet in nur …

Weiterlesen

Unsere Zeit