Krieg ohne Ergebnisse
Noch immer ist der Krieg in Gaza in der Schwebe zwischen Eskalation und Waffenstillstand. Anhaltende Angriffe verhindern nicht, dass immer wieder neue Vorschläge für einen …
Noch immer ist der Krieg in Gaza in der Schwebe zwischen Eskalation und Waffenstillstand. Anhaltende Angriffe verhindern nicht, dass immer wieder neue Vorschläge für einen …
Eine „Investition in den Frieden“, so nannte der Vertreter der palästinensischen Autonomiebehörde bei den UN, Riyad Mansour, die Mitgliedschaft Palästinas als Staat bei den Vereinten …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ruft anlässlich der derzeit stattfindenden Verhandlung vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) zu Protesten gegen die Beteiligung Deutschlands am Völkermord in …
Am 8. und 9. April verhandelt der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag. Auf der Anklagebank: Deutschland. In einem Eilverfahren beschuldigt Nicaragua die Bundesrepublik der Beihilfe zum …
Wieder hat Israel gezielt das Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt angegriffen, wieder erfolgte der Beschuss aus Panzern und Flugzeugen, wieder gab es Dutzende Tote und Verletzte zu …
„Wir müssen den Versuchen, den Krieg zu beenden, gemeinsam entgegentreten“, erklärte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und fügte hinzu: „Wer uns sagt, dass wir in …
Mehr als hundert Menschen sind am Donnerstag vergangener Woche in Gaza getötet worden, als sie versuchten, an Hilfsgüter eines Konvois zu gelangen. Israelische Soldaten hatten …
Als Teil einer größeren Kampagne haben Aktivisten von „Palestine Action“ in der vergangenen Woche das Werk eines Herstellers von Drohnentriebwerken in Staffordshire lahmgelegt. Ziel der …
Am frühen Morgen des 13. Januar griffen die USA und Britannien über 60 Ziele im Jemen an – ihr vorgebliches Ziel: „Deeskalation“. In einer von zahlreichen Staaten …
Helle Aufregung um die Berlinale: Internationale Filmschaffende und Mitglieder der Jury wagen es, bei der Preisverleihung am vergangenen Samstag ihre Solidarität mit Palästina zu bekunden, …
Das sendet eine klare Botschaft: „Sie können nicht weiter Komplizen dieses Verbrechens sein. Wir fordern Rechenschaft“, so kommentierte Rechtsanwältin Nadija Samour die am 23. Februar beim …
Nach langem Zögern hat nun auch der israelische Ministerpräsident Netanjahu seinen Plan für die Zeit nach dem Krieg, dem „Tag danach“, vorgelegt. Raum für einen …
Ist die israelische Besetzung des Westjordanlands, des Gazastreifens und Ostjerusalems völkerrechtswidrig? Mit dieser Frage befasste sich der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag anlässlich eines …
Ach, Claudi, könnte man seufzen, wäre man mit der Kulturstaatsministerin per du – wie konnte das denn schon wieder schiefgehen? Erst versteht sie auf der Documenta …
Zieht die Bundesrepublik in den Krieg, erfüllen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verlässlich ihren Auftrag, die Heimatfront zu stabilisieren. Am vergangenen Samstag war daher einheitlich auf allen …