Einen Euro mehr für jede Stunde
An vielen Orten in der Republik stehen die Kolleginnen und Kollegen des Einzelhandels für ihre Forderung nach mehr Lohn im Tarifkampf. Nachdem die Arbeitgeber unverschämt …
An vielen Orten in der Republik stehen die Kolleginnen und Kollegen des Einzelhandels für ihre Forderung nach mehr Lohn im Tarifkampf. Nachdem die Arbeitgeber unverschämt …
Mehr als 15000 Stahlarbeiter aus zehn europäischen Ländern demonstrierten am 9. November in Brüssel gegen den Import von Billigstahl und für faire Wettbewerbsbedingungen. Der Industriegewerkschaftsbund …
Als Reaktion auf zunehmende sonntägliche Ladenöffnungen wird der Kampf um den freien Sonntag intensiver. Den Handelsketten und willfährigen Kommunalbehörden stellen sich zunehmend Gewerkschaften (ver.di und …
Georg Polikeit Für deutsche Verhältnisse fast unvorstellbar: sieben Aktionstage der Gewerkschaften seit dem 9. März innerhalb von neun Wochen mit hunderten Kundgebungen und Demos im ganzen …
Gewerkschafter verschiedener Einzelgewerkschaften führten in Deutschland erfolgreich eine Solidaritäts- und Unterschriftenkampagne durch. Sie bekundeten damit ihre Solidarität mit den Gewerkschaftern aus der Türkei, die sich …
Rund hunderttausend Menschen versammelten sich am 7. Oktober in den Straßen von Brüssel, „um der Regierung zu sagen, dass es nun genug ist“, und um „für …
Lucas Zeise Vor der Finanzkrise galt es in Politik, Management und natürlich bei den professionellen Volkswirten als ausgemacht, dass die Industrie im modernen Kapitalismus immer …
Bestellungen an: Z. Zeitschrift für Marxistische Erneuerung Postfach 500 936, 60 397 Frankfurt am Main Tel./Fax. 069/5305 4406 E-Mail: redaktion@zme-net.de 1990 spielte das Internet noch …