Internationale Solidarität

Flag of the Lebanese Communist Party.svg - Solidarisch gegen ihren Terror - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Nach israelischen Anschlägen im Libanon ruft die Libanesische Kommunistische Partei zum Zusammenhalt gegen die Besatzung auf

Solidarisch gegen ihren Terror

Täglich begeht die israelische Armee Kriegsverbrechen in Gaza, im Westjordanland und – zuletzt verstärkt – im Libanon. Von langer Hand geplant wurden dort vor wenigen …

Weiterlesen

Unbenannt 1 - Hoch die internationale Solidarität! - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Die Genossen aus Palästina während der Begrüßung der internationalen Gäste auf den UZ-Friedenstagen. (Foto: Martina Lennartz)

Die Genossen aus Palästina während der Begrüßung der internationalen Gäste auf den UZ-Friedenstagen. (Foto: Martina Lennartz)

Die UZ-Friedenstage konnten viele Gäste aus dem Ausland begrüßen

Hoch die internationale Solidarität!

Kein Frieden ohne internationale Solidarität – auch in diesem Punkt standen die UZ-Friedenstage ganz in der Tradition unserer Pressefeste. Gäste von kommunistischen und Arbeiterparteien, Befreiungsbewegungen und …

Weiterlesen

cuba stand - Sagen, was ist … Woche für Woche - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Am 11. Juli schützten Freunde Kubas die Kubanische Botschaft in Berlin – Contras hatten sich angesagt. Am Rande blieb Zeit zum Sammeln von Probe-Abos für UZ (Foto: DKP Berlin)

Am 11. Juli schützten Freunde Kubas die Kubanische Botschaft in Berlin – Contras hatten sich angesagt. Am Rande blieb Zeit zum Sammeln von Probe-Abos für UZ (Foto: DKP Berlin)

Solidarität mit Palästina und Kuba – Frieden mit Russland und China

Sagen, was ist … Woche für Woche

Die DKP hat im März mit einer Kampagne begonnen, um neue Leserinnen und Leser für ihre Wochenzeitung UZ zu gewinnen. Das Ziel war hoch: 1.000 …

Weiterlesen

140401 Buko1 - Für die Rechte der Jugend - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Laut für den Frieden und klar an der Seite Palästinas: Die rund 150 Delegierten des SDAJ-Bundeskongresses. (Foto: Johannes Hör)

Laut für den Frieden und klar an der Seite Palästinas: Die rund 150 Delegierten des SDAJ-Bundeskongresses. (Foto: Johannes Hör)

SDAJ beschloss in Nürnberg programmatische Grundlage und wählte neuen Vorstand

Für die Rechte der Jugend

Am Osterwochenende trafen sich in Nürnberg rund 150 Delegierte der SDAJ zum 26. Bundeskongress des sozialistischen Jugendverbandes. Drei Tage diskutierten sie intensiv über eine neue …

Weiterlesen

1411 021123killig106 - Bei Verbrechen nicht wegsehen - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
George Adéagbo, Les étudiants Africains et le Socialisme, 2023 (© SKD, Foto: Oliver Killig)

George Adéagbo, Les étudiants Africains et le Socialisme, 2023 (© SKD, Foto: Oliver Killig)

Die Ausstellung „Revolutionary Romances? Globale Kunstgeschichten in der DDR“ im Dresdner Albertinum

Bei Verbrechen nicht wegsehen

Am Anfang war die Solidarität: Ein großformatiges Markenheft des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes zieht den Blick auf sich, daneben Fotos schulischer Sammel­aktionen. „Monatlich übten wir bis …

Weiterlesen

RuBo 2 - DKP solidarisch mit Hinterbliebenen des Terroranschlags von Moskau - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Blumen am Zaun der Russischen Botschaft in Berlin (Foto: Russische Botschaft in Deutschland/facebook)

Blumen am Zaun der Russischen Botschaft in Berlin (Foto: Russische Botschaft in Deutschland/facebook)

Kondolenzschreiben der Deutschen Kommunistischen Partei

DKP solidarisch mit Hinterbliebenen des Terroranschlags von Moskau

Die DKP hat in einem Kondolenzbrief an die Kommunistische Partei der Russischen Föderation (KPRF) und die Russische Kommunistische Arbeiterpartei (RKAP) ihr Mitgefühl und ihre Solidarität …

Weiterlesen

3211 01 - Vor dem BRICS-Meeting in Südafrika - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa mit dem brasilianischen Präsidenten Lula da Silva auf einem Treffen im Juni. (Foto: Palácio do Planalto)

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa mit dem brasilianischen Präsidenten Lula da Silva auf einem Treffen im Juni. (Foto: Palácio do Planalto)

Das Land am Kap und der dramatische Wandel der internationalen Lage

Vor dem BRICS-Meeting in Südafrika

Der russische Präsident Wladimir Putin wird am diesjährigen Treffen der BRICS-Staaten vom 22. bis zum 24. August in Südafrika nicht teilnehmen. Die südafrikanische Führung unter Präsident …

Weiterlesen

Unsere Zeit