Presse, Organisation, Gegenmacht
UZ: Was ist euer Selbstverständnis als „Women‘s Press Collective“ (WPC)? Diane Garreth: Wir wollen die Stellung arbeitender Frauen in unserem Land ändern. Wie wäre es, …
UZ: Was ist euer Selbstverständnis als „Women‘s Press Collective“ (WPC)? Diane Garreth: Wir wollen die Stellung arbeitender Frauen in unserem Land ändern. Wie wäre es, …
Nach dem Sturm Die DKP ruft FreundInnen des sozialistischen Kubas zu Spenden für die von Hurrikan „Matthew“ Betroffenen auf. Kuba hat u. a. mit effektiver …
40 Jahre nach der Wiedervereinigung Vietnams und dem Ende des Vietnamkriegs feierte die Freundschaftsgesellschaft Vietnam am letzten Wochenende ihren 40. Gründungstag. Vietnams Botschafter Doan Xuan …
Die Cuba Libre ist für 3,50 Euro zu beziehen bei der Geschäftstelle der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba Maybachstraße 159, 50670 Köln, Tel. 0221/2405120, info@fgbrdkuba.de Die Sommerausgabe der „Cuba Libre“ …
Der 13. August scheint ein gutes Datum für die Geburtsstunde von Revolutionären und progressiven Unternehmungen zu sein. Wurde doch am 13. August 1871 Karl-Liebknecht geboren, der später …
Er besitzt eine Sprache für jede Gelegenheit und je nach unterschiedlichen Gesprächspartnern eine unterschiedliche Art zu überzeugen. Er versteht es, sich in die Lage eines …
Lieber Genosse Fidel, die Deutsche Kommunistische Partei sendet Dir die herzlichsten Grüße und besten Wünsche zur Vollendung Deines 90. Lebensjahres! Schon als junger Mann hast …
Am 31. August 2016 wäre Berndt 60 Jahre alt geworden. Doch er wurde am 28. Juli 1986, kurz vor seinem 30. Geburtstag, von Contras in Nicaragua ermordet. Berndt wurde …
Steffen Soult ist Vorsitzender von Buena Vista Leipzig Kuba e. V., buena-vista-leipzig-kuba.blogspot.de, der auf dem UZ-Pressefest mit einem Stand vertreten ist. UZ: Im Rahmen des kubanischen …
Während der aktuellen Auseinandersetzung auf Frankreichs Straßen um die Verschärfung der Arbeitsgesetze wird auch die Sache Georges Abdallahs immer häufiger aufgegriffen. Wer ist Georges Ibrahim …
Auch in den Vereinigten Staaten von Amerika kennt man jetzt Jorgito Jerez, den mit einer schweren Behinderung geborenen Journalisten aus Camagüey/Kuba. Der Dokumentarfilm „Die Kraft …
Am 28. Juli 1986 wurde Berndt Koberstein zusammen mit zwei weiteren internationalen Aufbauhelfern und drei Nicaraguanern von der Contra ermordet. Berndt Koberstein war als Aufbauhelfer in …
In einer Reihe von Städten (unser Foto zeigt Nürnberg) fanden zu Beginn des Jahres Veranstaltungen der DKP mit Dimos Koubouris von der griechischen PAME statt. …
Zweimal lebenslänglich plus 15 Jahre – dazu verurteilte ein US-Gericht Gerardo Hernández, weil er eine Gruppe von Kubanern leitete, die Informationen über exilkubanische Terroristen in den …