Literatur

291101 Fanon - Vordenker der Dekolonisierung - Literatur - Literatur
Frantz Fanon 1957 in Tunis auf einem Schriftstellerkongress (Foto: public domain)

Frantz Fanon 1957 in Tunis auf einem Schriftstellerkongress (Foto: public domain)

Vor 100 Jahren wurde Frantz Fanon geboren

Vordenker der Dekolonisierung

Geboren am 20. Juli 1925 in Fort-de-France, Martinique, wuchs Frantz Omar Fanon in einer formal französischen, de facto kolonial hierarchisierten Gesellschaft auf, in der die schwarze …

Weiterlesen

251101 Ngugi - Literat des Antikolonialismus - Literatur - Literatur
Ngu˜gi˜ wa Thiong’o (Foto: Shawn Miller/Library of Congress)

Ngu˜gi˜ wa Thiong’o (Foto: Shawn Miller/Library of Congress)

Ngu˜gi˜ wa Thiong’o – eine Würdigung

Literat des Antikolonialismus

Der bedeutende kenianische Autor Ngũgĩ wa Thiong’o starb am 28. Mai. Mit ihm hat die Weltliteratur einen ihrer bedeutendsten Vertreter verloren. Ngũgĩ, 1938 in eine Landarbeiterfamilie im …

Weiterlesen

461104 Keller 3 - Routinierte Extraklasse im Nürnberger KOMM - Literatur - Literatur
Reges Interesse nicht nur bei den Lesungen, sondern auch an den zahlreichen Ständen linker Verlage. (Foto: Thomas F/R-mediabase)

Reges Interesse nicht nur bei den Lesungen, sondern auch an den zahlreichen Ständen linker Verlage. (Foto: Thomas F/R-mediabase)

Linke Literaturmesse wie gewohnt mit Andrang und Lesungen am laufenden Band

Routinierte Extraklasse im Nürnberger KOMM

Am ersten Novemberwochenende fand die Linke Literaturmesse in Nürnberg statt. Zum bereits 29. Mal. Ein linkes Projekt ohne bezahlte Arbeitskräfte und ganz ohne Stiftungs- und Parteigelder …

Weiterlesen

1216 Shibli c Hartwig Klappert - „Schmerzhafte Realität“ - Literatur - Literatur
Mit dem Beitrag der palästinensischen Autorin Adania Shibli sorgte die erste Ausgabe von „Berlin Review“ für Aufsehen. (Foto: berenberg-verlag.de)

Mit dem Beitrag der palästinensischen Autorin Adania Shibli sorgte die erste Ausgabe von „Berlin Review“ für Aufsehen. (Foto: berenberg-verlag.de)

Die erste Ausgabe des Literaturmagazins „Berlin Review“ widmet sich Nahost

„Schmerzhafte Realität“

Es herrscht Kulturkampf und alle gehen hin. Nicht erst seit dem Angriff der Hamas vergangenen Oktober. Gecancelt wurde hierzulande schon lange vorher. Der den Verhältnissen …

Weiterlesen

Brendan Behan and Jackie Gleason NYWTS - Ein irischer Rebell - Literatur - Literatur
Brendan Behan mit dem Komiker und Musiker Jackie Gleason (Foto: public domain)

Brendan Behan mit dem Komiker und Musiker Jackie Gleason (Foto: public domain)

Dem Schriftsteller Brendan Behan zum 100. Geburtstag

Ein irischer Rebell

Brendan Behan ist wohl einer der jüngsten Schriftsteller, die aus der irischen literarischen Erneuerungsbewegung hervorgingen. Mit William Butler Yeats und John Millington Synge in den …

Weiterlesen

Unsere Zeit