Palästina-Solidarität

MG 3276 - Die Umstände des Einzelfalls - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Mit dieser juristisch umstrittenen Parole solidarisieren sich Menschen weltweit mit dem palästinensischen Volk. (Foto: Manuela Hillekamps/r-mediabase)

Mit dieser juristisch umstrittenen Parole solidarisieren sich Menschen weltweit mit dem palästinensischen Volk. (Foto: Manuela Hillekamps/r-mediabase)

Wie deutsche Gerichte über die Verwendung der Parole „From the river to the sea“ urteilen

Die Umstände des Einzelfalls

Die Palästina-Solidarität in Deutschland wird mit Repressionen überzogen. Verbote, brutale Räumungen, Hausdurchsuchungen und Strafverfahren gegen Aktivisten sind an der Tagesordnung. Besonders häufig im Fokus: Die …

Weiterlesen

250501 Watzinger - „Forschung und Lehre sind frei …“ - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Die Besetzung an der FU Berlin dauerte nur wenige Stunden, bevor sie brutal aufgelöst wurde. Das Vorgehen der Polizei sorgte für Kritik. (Foto: Dominik Wetzel)

Die Besetzung an der FU Berlin dauerte nur wenige Stunden, bevor sie brutal aufgelöst wurde. Das Vorgehen der Polizei sorgte für Kritik. (Foto: Dominik Wetzel)

… von abweichenden Meinungen. Forschungsministerium wollte Fördermittel für kritische Wissenschaftler streichen

„Forschung und Lehre sind frei …“

Als Berliner Studierende Anfang Mai mit einem Pro-Palästina-Protestcamp einen Platz an der Freien Universität (FU) besetzten, dauerte es nur wenige Stunden, bis die Polizei die …

Weiterlesen

Palaestina - Solidarität wählen! - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Solidarität mit Palästina ist wählbar: Am 9. Juni DKP ankreuzen! (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

Solidarität mit Palästina ist wählbar: Am 9. Juni DKP ankreuzen! (Foto: Manuela Hillekamps / r-mediabase.eu)

Palästinensische Gemeinde Deutschlands empfiehlt Wahl der DKP

Solidarität wählen!

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist seit Jahrzehnten solidarisch mit dem Palästinensischen Volk. Trotz erheblichen Gegenwindes, Propagandaoffensive und „Staatsräson“ blieb sie auch in den vergangenen …

Weiterlesen

20231028 115411 - Nicht einschüchtern lassen! - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Solidaritätsdemo für Palästina am 28. Oktober 2023 in Duisburg (Foto: Valentin Zill)

Solidaritätsdemo für Palästina am 28. Oktober 2023 in Duisburg (Foto: Valentin Zill)

Presseerklärung des DKP-Parteivorstands und des Bezirks Ruhr-Westfalen zum Verbot der Organisation „Palästina Solidarität Duisburg“ durch das NRW-Innenministerium

Nicht einschüchtern lassen!

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) protestiert gegen die neuerliche Kriminalisierung von Menschen und Organisationen, die sich solidarisch zeigen mit dem palästinensischen Volk, das seit Jahrzehnten …

Weiterlesen

200602 Unis - Von Amsterdam bis Dublin - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Protest an der Universität von York (Foto: Socialist Worker)

Protest an der Universität von York (Foto: Socialist Worker)

Trotz Repressionen: Studentenproteste in ganz Europa

Von Amsterdam bis Dublin

Am Mittwoch vergangener Woche hat die Polizei eine Demonstration pro-palästinensischer Aktivisten an der Universität Amsterdam in den Niederlanden gewaltsam beendet. Nachdem die Polizei eine Blockade …

Weiterlesen

190401 Frieda - Verbotene Solidarität - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Weil Mitarbeiter an Palästina-Demos teilnahmen, kündigte der Bezirk zwei Jugendeinrichtungen des Trägers Frieda e. V. (Foto: Montecruz Foto)

Weil Mitarbeiter an Palästina-Demos teilnahmen, kündigte der Bezirk zwei Jugendeinrichtungen des Trägers Frieda e. V. (Foto: Montecruz Foto)

Bezirk kündigt Jugendzentren in Berlin-Friedrichshain nach propalästinensischen Äußerungen der Mitarbeiter. Die Auseinandersetzung schwelt schon länger

Verbotene Solidarität

Die Auseinandersetzung um die außerordentliche Kündigung der Leistungsverträge für den Betrieb von zwei Jugendfreizeiteinrichtungen im Berliner Bezirk Friedrichshain geht in die nächste Runde. Begründet wurde …

Weiterlesen

190702 USA - Protest nicht zu stoppen - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Demonstrantin an der Columbia-Universität in New York. Trotz Repressionen und massivem Eingreifen der Polizei verstummen die Proteste an den US-Unis nicht. (Foto: Xinhua/Liu Yanan)

Demonstrantin an der Columbia-Universität in New York. Trotz Repressionen und massivem Eingreifen der Polizei verstummen die Proteste an den US-Unis nicht. (Foto: Xinhua/Liu Yanan)

Trotz Repressionen: Palästina-Solidarität an US-Hochschulen ungebrochen

Protest nicht zu stoppen

Die Proteste gegen die US-Politik im Gazastreifen, die sich auf College-Campuse im ganzen Land ausgebreitet haben und inzwischen durch Hunderte von zum Teil gewaltsamen Verhaftungen …

Weiterlesen

DKP Berlin - Solidarität lässt sich nicht spalten - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
DKP Berlin protestiert gegen Ausgrenzung palästinasolidarischer Demonstranten auf der 1.-Mai-Demo des DGB in Berlin

Solidarität lässt sich nicht spalten

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Berlin protestiert entschieden gegen das unnötige Einschreiten der Berliner Polizei und der Ordnerstrukturen des DGB gegen Teilnehmer der Demonstration der …

Weiterlesen

180801 Polizei - Auf der richtigen Seite der Geschichte - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Eine von 175 – ­Polizei räumte am 26. April ein Solidaritätscamp für ­Palästina vor dem Kanzleramt und nahm etliche Menschen fest. (Foto: Jamal Iqrith)

Eine von 175 – ­Polizei räumte am 26. April ein Solidaritätscamp für ­Palästina vor dem Kanzleramt und nahm etliche Menschen fest. (Foto: Jamal Iqrith)

Berliner Polizei verhängt Sprachverbote und räumt Solidaritäts-Camp für Palästina. Die Welt schaut mit Empörung nach Deutschland

Auf der richtigen Seite der Geschichte

Es ist kaum zu fassen, dass eine deutsche Regierung die Staatsgewalt einsetzt, um die friedliche Stimme des Widerstands gegen den eklatanten israelischen Völkermord zum Schweigen …

Weiterlesen

1601 457715521 - Rechtsweg ausgeschlossen - Palästina-Solidarität - Palästina-Solidarität
Am Samstag demonstrierten 9.000 Menschen gegen das Verbot. Eine juristische Gegenwehr wurde verhindert. (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Am Samstag demonstrierten 9.000 Menschen gegen das Verbot. Eine juristische Gegenwehr wurde verhindert. (Foto: picture alliance/dpa | Fabian Sommer)

Mit der Auflösung des Palästina-Kongresses erreicht die Repression eine neue Stufe

Rechtsweg ausgeschlossen

Es gab Zeiten, in denen die Herrschenden in diesem Land zumindest bei öffentlichen Auftritten viel Wert auf einen „demokratischen Rechtsstaat“ legten. Zugegeben, das war manchmal …

Weiterlesen

Unsere Zeit