Kahlschlag an der Saar
Die Stahlarbeiter im Saarland haben „die Schnauze voll“ von Lippenbekenntnissen. Die Landesregierung übt sich weiter in Hilflosigkeit und zeigt nach Berlin und Brüssel. Der Bundeswirtschaftsminister …
Die Stahlarbeiter im Saarland haben „die Schnauze voll“ von Lippenbekenntnissen. Die Landesregierung übt sich weiter in Hilflosigkeit und zeigt nach Berlin und Brüssel. Der Bundeswirtschaftsminister …
Unter dem Motto „Walk of Steel“ sind saarländische Stahlarbeiter, Betriebsräte und Mitstreiter am 31. Januar zu ihrem Marsch nach Brüssel aufgebrochen. Sie wollen damit ein symbolträchtiges …
Zur Ankündigung von Ford, die C-Max-Fertigung in Saarlouis zu beenden, hat sich die DKP Saarland in einer Stellungnahme geäußert, die wir hiermit dokumentieren. Die DKP …
Ganz im Zeichen des notwendigen Politikwechsels und der Stärkung außerparlamentarischer Bewegungen stand die erste Veranstaltung der Initiative Millionärssteuer.Die anwesenden Erstunterzeichner/innen verwiesen auf die besondere Betroffenheit …
Es ist kein Zufall, dass sich an der Saar ein breites Personenbündnis „Millionärssteuer jetzt!“ gegründet hat und seit letzter Woche Unterschriften für seine Forderungen sammelt.Nach …
Eigentlich wäre die Zeit reif für einen Wechsel, aber die Uhr geht anscheinend vor. (Foto: Armin Linnartz / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
Vor einer Woche, am Freitag vor der Landtagswahl im Saarland, beschloss der Bundestag das Gesetz zur Pkw-Maut. Die Mehrheit war sicher. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) …
Solidaritätserklärungdes Parteivorstandesder DKP Liebe Kolleginnen und Kollegen der saarländischen Krankenhäuser!Die Deutsche Kommunistische Partei sendet euch von Herzen solidarische Grüße!Mit eurer Bewegung und eurem Streik für …
Die Wahl fand in einem Klima anhaltenden Drucks von rechts statt, u. a. geprägt durch den Ausbau des Überwachungsstaates, durch den Abbau demokratischer Rechte, durch Abschottung …
WeiterlesenLandtagswahlen im Saarland: Linke Alternative nicht sichtbar
Am 26. März ist im Saarland Landtagswahl. Seit 1999 ist die CDU im Saarland Regierungspartei und stellt deren Chef. Der Wählereinbruch bei der SPD in Folge …
Die für diese Woche vorbereiteten Warnstreiks in neun saarländischen Krankenhäusern und die damit verbundene Umzingelung des Landtages warenausgesetzt worden. Gründe dafür war die von mehreren …
Am 13. März trafen sich in Saarbrücken-Dudweiler erneut 105 TarifberaterInnen aus 12 saarländischen Krankenhäusern. Im Mittelpunkt der Beratung stand die Diskussion und Festlegungen, wie der Kampf …
Mehr als 3 000 Kolleginnen und Kollegen der Robert Bosch GmbH in Homburg, der Bosch-Rexroth Homburg und der Bosch-Emission-Systems (BESG) Neunkirchen demonstrierten auf der Kundgebung in …