ver.di

170301 Aufmacher TvOeD - Angriff auf uns alle - ver.di - ver.di
Ohne Öffentlichen Dienst geht nichts – ordentlich bezahlt wird trotzdem nicht. (Foto: Peter Köster)

Ohne Öffentlichen Dienst geht nichts – ordentlich bezahlt wird trotzdem nicht. (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst schwächt die Daseinsvorsorge

Angriff auf uns alle

Bis zum 9. Mai 2025 läuft die ver.di-Mitgliederbefragung zur Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst. Die befragten Beschäftigten arbeiten in den Ämtern der Stadtverwaltungen, in öffentlichen Kindertagesstätten, bei …

Weiterlesen

2025 03 CFM3 web - CFM-Beschäftigte streiken wieder - ver.di - ver.di
Beschäftigte der Charité-Servicetochter CFM fordern die Angleichung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). (Foto: © ver.di)

Beschäftigte der Charité-Servicetochter CFM fordern die Angleichung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). (Foto: © ver.di)

Lange Verhandlungen über Notdienste

CFM-Beschäftigte streiken wieder

Beschäftigte der Charité-Tochter Charité Facility Management (CFM) streiken seit Mittwochmorgen wieder. Die Arbeitsniederlegung soll laut ver.di bis in den Freitagmorgen gehen. Die Gewerkschaft will damit …

Weiterlesen

titel WEB - Da kann man nur Nein sagen - ver.di - ver.di
(Illustration: @ rolandtopor / depositphotos / Bearbeitung: UZ)

(Illustration: @ rolandtopor / depositphotos / Bearbeitung: UZ)

Reallohnverlust und Arbeitszeitverlängerung im Öffentlichen Dienst nicht hinnehmbar

Da kann man nur Nein sagen

„Wir haben eine Einigung.“ Das ist die zentrale und übergroße Botschaft des ver.di-Flugblatts nach der letzten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst. Dass nicht ein Inhalt zur …

Weiterlesen

150201 CFM - Streik auf Abruf - ver.di - ver.di
Beschäftigte der Charité-Servicetochter CFM fordern die Angleichung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). (Foto: © ver.di)

Beschäftigte der Charité-Servicetochter CFM fordern die Angleichung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD). (Foto: © ver.di)

Charité Facility Management: Geschäftsführung geht gerichtlich gegen Arbeitskampf vor

Streik auf Abruf

Am 2. April ging die Belegschaft der Charité Facility Management GmbH (CFM) in den unbefristeten Streik. 99,3 Prozent der ver.di-Mitglieder hatten sich zuvor dafür ausgesprochen. Über 700 von …

Weiterlesen

Tarifergebnis Post: Ökonomische Auswirkungen

Langfristig gefesselt

Zur Bewertung eines Tarifergebnisses gehen wir zunächst davon aus, was es in den Taschen der Kolleginnen und Kollegen bedeutet. Dann analysieren wir, wie der Tarifkampf …

Weiterlesen

1401 511589912 - Schlicht keine Entlastung - ver.di - ver.di
In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

In der Schlichtungsempfehlung wird an der Ungleichbehandlung von Krankenhausbeschäftigten nicht gerüttelt (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Im Öffentlichen Dienst werden die Weichen auf Arbeitszeitverlängerung gestellt

Schlicht keine Entlastung

Die Schlichtungskommission unter der Führung von Roland Koch legte am 28. März ihre Empfehlung vor. Sie war nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst …

Weiterlesen

140303 Post - Gegen die Mehrheit - ver.di - ver.di
Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Es wird keine Streiks bei der Post für ein besseres Tarifergebnis geben. (Foto: Johannes Hör)

Post AG: ver.di-Tarifkommission stimmt Verhandlungsergebnis zu

Gegen die Mehrheit

54 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder stimmten gegen das Ergebnis der Tarifverhandlungen bei der Post. Eine klare Mehrheit. Dennoch beschloss die ver.di-Tarifkommission die Annahme. Denn zum einen sei …

Weiterlesen

040201 PostTR reuse - Offensiv zur Gegenmacht - ver.di - ver.di
Gemeinsam geht mehr: Diese Kollegen bekommen jetzt Unterstützung. In Kassel hat sich die DKP-Betriebsgruppe Post gegründet. (Foto: Johannes Hoer)

Gemeinsam geht mehr: Diese Kollegen bekommen jetzt Unterstützung. In Kassel hat sich die DKP-Betriebsgruppe Post gegründet. (Foto: Johannes Hoer)

Kassel: DKP-Betriebsgruppe Post gegründet

Offensiv zur Gegenmacht

Ständig steigender Arbeitsdruck, Flexibilisierung, Befristungen nehmen zu: Die Arbeitsbedingungen bei der Deutschen Post AG werden stetig verschärft. Die Möglichkeiten der Beschäftigten, sich dagegen zur Wehr …

Weiterlesen

Unsere Zeit