ver.di

410301 DHL - Drehkreuz für Kriegsgerät - ver.di - ver.di
Der Logistikkonzern DHL will nicht, dass seine Beschäftigten darüber sprechen, was da transportiert wird. (Foto: DHL Group)

Der Logistikkonzern DHL will nicht, dass seine Beschäftigten darüber sprechen, was da transportiert wird. (Foto: DHL Group)

DHL geht nach Friedensprotest am Flughafen Leipzig/Halle gegen ver.di-Vertrauensmann vor

Drehkreuz für Kriegsgerät

Der Flughafen Leipzig/Halle gehört zu den wichtigsten in Deutschland. 2024 verzeichnete er 2,2 Millionen Passagiere und 1,4 Millionen Tonnen Fracht durch knapp 77.000 Flugbewegungen. Knapp 11.000 Beschäftigte …

Weiterlesen

390201 TVL - Wegducken hilft nicht - ver.di - ver.di
Für höhere Löhne und gegen Aufrüstung: Warnstreik des Öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen) am 13. Februar in Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Für höhere Löhne und gegen Aufrüstung: Warnstreik des Öffentlichen Dienstes (Bund und Kommunen) am 13. Februar in Stuttgart (Foto: Christa Hourani)

Tarifrunde der Länder: Forderungsbefragung zur Vorbereitung nutzen

Wegducken hilft nicht

Am 1. September, nur fünf Monate nach der Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen, startete die Forderungsbefragung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder …

Weiterlesen

460201 Handel1 - Hohe Belastung, wenig Lohn - ver.di - ver.di
Viele Verhandlungstage, immer wieder Streikaktionen. In der letzten Tarifrunde haben die Beschäftigten lange für einen Abschluss kämpfen müssen. (Foto: Christa Hourani)

Viele Verhandlungstage, immer wieder Streikaktionen. In der letzten Tarifrunde haben die Beschäftigten lange für einen Abschluss kämpfen müssen. (Foto: Christa Hourani)

ver.di zu den Ergebnissen einer Befragung von Beschäftigten im Handel

Hohe Belastung, wenig Lohn

Die Gewerkschaft ver.di hat bundesweit 11.732 Beschäftigte im Einzelhandel sowie im Groß- und Außenhandel zu ihren Arbeitsbedingungen befragt. In Nordrhein-Westfalen beteiligten sich 3.321 Kolleginnen und …

Weiterlesen

UZ 2025 32 Seiten 08 BILD - Kein Herz für Bücher - ver.di - ver.di
(Foto: Southtownboy / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Foto: Southtownboy / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Jährlich schließen durchschnittlich 130 Bibliotheken. Bundesregierung plant Mehrbelastungen für Beschäftigte

Kein Herz für Bücher

Kulturpolitik ist, wenn der Bürgermeister seine Amtskette auf schicken Empfängen spazierenführt, Künstlerhände schüttelt oder Ausstellungen eröffnet. Selbst in der Provinz weht noch ein Hauch von …

Weiterlesen

290201 DHL - Druckmittel Verkauf - ver.di - ver.di
Greenwashing in DHL-Manier: „GoGreen Plus“ (Foto: Jens Schlüter / DHL Group)

Greenwashing in DHL-Manier: „GoGreen Plus“ (Foto: Jens Schlüter / DHL Group)

Der Umbau des DHL-Konzerns geht voran – weitgehend ohne gewerkschaftliche Gegenwehr

Druckmittel Verkauf

DHL will am Geschäft mit Post und Paket festhalten. Das berichtet zumindest DHL-Finanzchefin Melanie Kreis der „Börsen-Zeitung“. Man werde in diesem Bereich bald wieder wachsen, …

Weiterlesen

280301 Amazon - Arbeitsbedingungen „katastrophal“ - ver.di - ver.di
Volle Ladung: Das Verkaufsevent „Amazon Prime Days“ ist für die Beschäftigten eine Zumutung. (Foto: 1996-2024, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften)

Volle Ladung: Das Verkaufsevent „Amazon Prime Days“ ist für die Beschäftigten eine Zumutung. (Foto: 1996-2024, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften)

Amazon-Prime-Days: Streik in Rheinberg

Arbeitsbedingungen „katastrophal“

ver.di hat die diesjährigen „Amazon Prime Days“ mit einem Streik begonnen. Vor dem Verkaufsevent, das am 8. Juli startete, rief die Gewerkschaft die Beschäftigten am Standort …

Weiterlesen

240201 CFM - Kampf mit Perspektive - ver.di - ver.di
Entschlossenheit im Arbeitskampf: Nach 48 Tagen Streik ist ein Tarifabschluss bei Charité Facility Management in greifbare Nähe gerückt. (Foto: © ver.di)

Entschlossenheit im Arbeitskampf: Nach 48 Tagen Streik ist ein Tarifabschluss bei Charité Facility Management in greifbare Nähe gerückt. (Foto: © ver.di)

CFM: Nach drei Monaten Arbeitskampf Angleichung an TVöD erstritten

Kampf mit Perspektive

Am 6. Juni nachts um halb drei war es endlich so weit: In den Verhandlungen um einen Tarifvertrag bei der Charité Facility Management (CFM) lag ein …

Weiterlesen

230303 CFM - Geschäftsführung uneinsichtig - ver.di - ver.di
CFM-Beschäftigte auf der 1.-Mai-Demonstration 2025 in Berlin (Foto: Jens Schulze)

CFM-Beschäftigte auf der 1.-Mai-Demonstration 2025 in Berlin (Foto: Jens Schulze)

CFM: Notdienstvereinbarung gekündigt, Tarifeinigung verweigert

Geschäftsführung uneinsichtig

Die Geschäftsführung der Charité Facility Management (CFM) bleibt bei ihrer sturen Haltung. Sie sieht ihre Aufgabe offenbar nicht darin, den Beschäftigten der Servicetochter der Berliner …

Weiterlesen

210201 CFM - Seit Wochen im Erzwingungsstreik - ver.di - ver.di
Bewegender Moment: CFM-Beschäftigte sprechen auf der Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung vor fast 3.000 Kolleginnen und Kollegen im Audimax der TU Berlin (3. Mai 2025). (Foto: Lars Mörking)

Bewegender Moment: CFM-Beschäftigte sprechen auf der Konferenz Gewerkschaftliche Erneuerung vor fast 3.000 Kolleginnen und Kollegen im Audimax der TU Berlin (3. Mai 2025). (Foto: Lars Mörking)

CFM-Geschäftsführung blockiert und bricht Verhandlungen ab

Seit Wochen im Erzwingungsstreik

Das war ein erneuter Paukenschlag in der Tarifauseinandersetzung um die Angleichung der Gehälter beim Charité Facility Management (CFM) an der Berliner Charité. Nachdem die Geschäftsführung …

Weiterlesen

210301 Unikliniken - Nicht durchzuhalten - ver.di - ver.di
Krankenhausbeschäftigte kämpfen seit Jahren um Entlastung, damit sie ihren Beruf in Vollzeit und bis zur Rente ausüben können (Düsseldorf, Mai 2022). (Foto: Peter Köster)

Krankenhausbeschäftigte kämpfen seit Jahren um Entlastung, damit sie ihren Beruf in Vollzeit und bis zur Rente ausüben können (Düsseldorf, Mai 2022). (Foto: Peter Köster)

Pflegekräfte sind mit TVöD-Abschluss unzufrieden. Interview mit Betriebsrat Olaf Nuhnen

Nicht durchzuhalten

Die Mitgliederbefragung ist ausgezählt, die zuständige ver.di-Bundestarifkommission hat für die Einigung in der Tarifrunde öffentlicher Dienst (TVöD) gestimmt. Insbesondere Krankenhausbeschäftigte hatten sich dagegen ausgesprochen. Olaf …

Weiterlesen

1 20220601 hdh 91566 1 - Gemeinwohl statt Profit - ver.di - ver.di
Zufriedene Pflegekräfte sind im Interesse der gesamten Gesellschaft. Sich aus dem Elend zu erlösen, können sie nur selber tun. (Foto: Hans-Dieter Hey / R-mediabase)

Zufriedene Pflegekräfte sind im Interesse der gesamten Gesellschaft. Sich aus dem Elend zu erlösen, können sie nur selber tun. (Foto: Hans-Dieter Hey / R-mediabase)

Veranstaltung zum Gesundheitswesen mit Jan von Hagen und Matthew Read in Dortmund

Gemeinwohl statt Profit

An monatelanges Warten auf Facharzttermine, überarbeitetes Krankenhauspersonal und Untersuchungen von fragwürdigem medizinischen Nutzen haben sich viele Menschen in Deutschland gewöhnt. Immer schwerer wird es, sich …

Weiterlesen

dortmunder buendnis fuer mehr personal im gesundheitswesen logo - Von drüben lernen - ver.di - ver.di
Veranstaltung des Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen

Von drüben lernen

Wie müsste ein Gesundheitswesen beschaffen sein, das konsequent am Gemeinwohl ausgerichtet ist, als Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge? Über diese Frage diskutiert das Dortmunder Bündnis für …

Weiterlesen

Unsere Zeit