Zur Befreiung Vietnams
Im Zuge der Befreiung Europas vom Faschismus und Ostasiens vom japanischen Militarismus rief Ho Chi Minh am 2. September 1945 die Demokratische Republik Vietnam aus. Gerhard …
Im Zuge der Befreiung Europas vom Faschismus und Ostasiens vom japanischen Militarismus rief Ho Chi Minh am 2. September 1945 die Demokratische Republik Vietnam aus. Gerhard …
Nach den schweren, durch mehrere Taifune ausgelösten Überschwemmungen und Sturmschäden, die über 100 Menschen das Leben gekostet hat, beginnen in Vietnam die Maßnahmen zur Beseitigung …
Anhaltende schwere Regenfälle und Überschwemmungen haben in der vergangenen Woche in mehreren Provinzen Zentralvietnams über 80 Tote und zahlreiche Verletzte gefordert. Viele Menschen werden noch …
Der 2. September ist einer der wichtigsten Tage in der vietnamesischen Geschichte. Nach der Niederlage des Faschismus ergriffen die fortschrittlichen Kräfte, insbesondere der Bewegung gegen den …
Bei einer Kranzniederlegung im Ho-Chi-Minh-Mausoleum in Hanoi ehrte am 19. Mai anlässlich dessen 130. Geburtstag eine hochrangige Delegation aus Regierung und Kommunistischer Partei Vietnams sowie …

Am 30. April 1975 erreichten die Panzer der Befreiungsarmee den Präsidentenpalast in Saigon. (manhhai /flickr.com / CC BY 2.0)
Überall auf der Welt wehte am 1. Mai 1975 neben den roten Fahnen der Arbeiterbewegung die rote Fahne mit dem gelben Stern Vietnams. „Alles auf …
Auch die Menschen in Vietnam stehen im Bann der Coronapandemie. Seit vergangenen Sonntag steigt auch hier die Infektionsrate. Über 100 Infizierte waren es da, Tote …
Am Mittwoch vergangener Woche verabschiedete das Europäische Parlament ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA). Über das Abkommen wurde acht Jahre verhandelt und es …
Bei einem Besuch in Hanoi sprach der Präsident der Verfassungsgebenden Versammlung Venezuelas und Vorsitzende der Vereinten Sozialistischen Partei Venezuelas, Diosdado Cabello, mit der Vorsitzenden der …
Vor 50 Jahren starb am 2. September 1969 Vietnams wichtigster Präsident Ho Chi Minh. Sein Testament ist bis heute eine der wichtigsten politischen Botschaften an sein …
Am 10. August gedenkt die Sozialistische Republik Vietnam derer, die durch den Einsatz des Entlaubungsmittels Agent Orange vergiftet wurden. Das Teufelszeug wurde von den USA in …
Eigentlich ist längst klar, dass Washington mit seinem Handels- und Technologiekrieg den Aufstieg der VR China nicht wird stoppen können. Die Frage, wer unter den …
Nach neunjährigen Verhandlungen wurde am 30. Juni in Hanoi ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Vietnam (EV-FTA) besiegelt. Die feierliche Unterzeichnung erfolgte im Beisein von …
Im Auftrag des vietnamesischen Staatspräsidenten, Nguyen Phu Trong, überreichte der vietnamesische Minister für Handel und Investitionen Nguyen Chi Dung und Vietnams Botschafter Nguyen Minh Vu …
![Nach dem Ende des Terrors - Vietnam - Vietnam Sowjetische Hilfslieferung nach Ende des Pol-Pot-Regimes (5. November 1979) (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Soviet_ship_brings_humanitarian_help_to_Cambodia_1979.jpg]Croes, Rob C. / Anefo[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/nach-dem-ende-des-terrors.jpg)
Sowjetische Hilfslieferung nach Ende des Pol-Pot-Regimes (5. November 1979) (Foto: Croes, Rob C. / Anefo / Lizenz: CC BY-SA 3.0 NL)
Am 17. Februar 1979 überfielen chinesische Truppen ohne irgendwelche Warnungen oder Erklärungen Vietnam. Eine über 100 000 Mann starke Invasionsarmee drang in einer mehreren hundert Kilometer …