VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale

22 P1620958 1 web - Alle Differenzen und Widersprüche im Lager unserer Gegner ausnutzen - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale
Patrik Köbele spricht auf dem Thälmann-Gedenken am 23. August 2025 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/R-mediabase)

Patrik Köbele spricht auf dem Thälmann-Gedenken am 23. August 2025 in Berlin. (Foto: Rudi Denner/R-mediabase)

Rede von Patrik Köbele auf dem Thälmann-Gedenken 2025 in Berlin

Alle Differenzen und Widersprüche im Lager unserer Gegner ausnutzen

Auf der Kundgebung zum 81. Jahrestag der Ermordung Ernst Thälmanns in Berlin am 23. August sprach Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. In seiner Rede schlägt …

Weiterlesen

331001 Ekki - Globale Herausforderungen im Friedenskampf - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale
Das beim Kongress gewählte Exekutivkomitee. Vordere Reihe von links: André Marty, Georgi Dimitroff, Palmiro Togliatti, Wilhelm Florin, Wang Ming. Hintere Reihe: Michail Moskwin, Otto Kuusinen, Klement Gottwald, Wilhelm Pieck, Dimitri Manuilski (Foto: gemeinfrei)

Das beim Kongress gewählte Exekutivkomitee. Vordere Reihe von links: André Marty, Georgi Dimitroff, Palmiro Togliatti, Wilhelm Florin, Wang Ming. Hintere Reihe: Michail Moskwin, Otto Kuusinen, Klement Gottwald, Wilhelm Pieck, Dimitri Manuilski (Foto: gemeinfrei)

Vor 90 Jahren referierte Palmiro Togliatti beim VII. Weltkongress

Globale Herausforderungen im Friedenskampf

Vom 25. Juli bis zum 20. August 1935 tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern (KI). Im Rahmen des Kongresses wurde die veränderte Lage nach der …

Weiterlesen

3315 Lloyd alternativ - Die Grundlagen herausarbeiten - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale
Jürgen Lloyd (Foto: privat)

Jürgen Lloyd (Foto: privat)

Marx-Engels-Stiftung diskutiert über den VII. Weltkongress und verschiedene Deutungen

Die Grundlagen herausarbeiten

Vom 29. bis 31. August führt die Marx-Engels-Stiftung (MES) eine Konferenz zur Bedeutung des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale durch. UZ sprach mit Jürgen Lloyd von der …

Weiterlesen

3210 Pieck - Nüchterne Analyse der Kräfteverhältnisse - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale
Wilhelm Pieck eröffnete den VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale im Säulensaal des Moskauer Gewerkschaftshauses. (Foto: UZ-Archiv)

Wilhelm Pieck eröffnete den VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale im Säulensaal des Moskauer Gewerkschaftshauses. (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Wilhelm Pieck beim VII. Weltkongress

Nüchterne Analyse der Kräfteverhältnisse

Vom 25. Juli bis zum 20. August 1935 tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern (KI). Im Rahmen des Kongresses wurde die veränderte Lage nach der …

Weiterlesen

3110 261 245 6604 17 W8198400 - Antifaschismus und Teewasser - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale - VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale
Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Das Haus der Gewerkschaften während des VII. Weltkongresses der Komintern (Foto: UZ-Archiv)

Vor 90 Jahren referierte Dimitroff beim VII. Weltkongress

Antifaschismus und Teewasser

Vom 25. Juli bis zum 20. August 1935 tagte in Moskau der VII. Weltkongress der Komintern (KI). Im Rahmen des Kongresses wurde die veränderte Lage nach der …

Weiterlesen

Auszug aus Georgi Dimitroffs Referat auf dem VII. Weltkongress der Kommunistischen Internationale

Der Faschismus – eine grausame, aber keine feste Macht

Durch die Politik des wirtschaftlichen Nationalismus (Autarkie) und durch die Inanspruchnahme des größeren Teils des Volkseinkommens für die Vorbereitung des Krieges untergräbt der Faschismus die …

Weiterlesen

Unsere Zeit