Winfried Kretschmann

260201 Daimler - Daimler Truck im Flecktarn - Winfried Kretschmann - Winfried Kretschmann
Kriegswirtschaft: Wer noch einen Job hat, baut den „Karrieretruck“ der Bundeswehr. Wer rausfliegt, steigt ein und wird verheizt. (Foto: Bundeswehr/Jana Ludwig)

Kriegswirtschaft: Wer noch einen Job hat, baut den „Karrieretruck“ der Bundeswehr. Wer rausfliegt, steigt ein und wird verheizt. (Foto: Bundeswehr/Jana Ludwig)

Automobilkonzern setzt zunehmend auf Rüstungsproduktion

Daimler Truck im Flecktarn

Im Mai wurde bei Daimler Truck ein Sparprogramm zwischen der Konzernleitung und dem Gesamtbetriebsrat beschlossen. Bis 2030 soll eine Milliarde Euro eingespart werden. Das bedeutet …

Weiterlesen

211213 01 - Kriegsertüchtigung und Militarisierung in Baden-Württemberg - Winfried Kretschmann - Winfried Kretschmann
(Collage: DKP Berlin)

(Collage: DKP Berlin)

Die Rüstungsindustrie boomt. Regierung und Medien versprechen Wirtschaftswunder und neue Arbeitsplätze. Haben wir nichts gelernt?

Kriegsertüchtigung und Militarisierung in Baden-Württemberg

Europa müsse seine Verteidigung selbst in die Hand nehmen und eine potente Rüstungsindustrie aufbauen – „und da wollen wir in Baden-Württemberg mitmischen“. Das sagte Ministerpräsident Winfried …

Weiterlesen

040801 Berufsverbote - Rehabilitierung und Entschädigung - Winfried Kretschmann - Winfried Kretschmann
Nach dem Gespräch mit Betroffenen von Berufsverboten zeigte sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) „zerknirscht“. Helfen wollte er jedoch nicht. (Foto: Kommunalinfo Mannheim)

Nach dem Gespräch mit Betroffenen von Berufsverboten zeigte sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) „zerknirscht“. Helfen wollte er jedoch nicht. (Foto: Kommunalinfo Mannheim)

Baden-württembergische Gemeinderäte unterstützen von Berufsverbot Betroffene

Rehabilitierung und Entschädigung

„Wir geben erst auf, wenn wir in die Kiste gehen“, erklärte ein Betroffener aus Rosenheim vor laufenden Kameras nach dem gescheiterten eineinhalbstündigen Gespräch bei Ministerpräsident …

Weiterlesen

Unsere Zeit