Jenseits von Identität und Interesse?
Gekürzt, die vollständige Fassung erscheint in den Marxistischen Blättern 2_2018 Sandro Mezzadra/Mario Neumann: Jenseits von Identität und Interesse. Klasse, Linkspopulismus und das Erbe von 1968; …
Gekürzt, die vollständige Fassung erscheint in den Marxistischen Blättern 2_2018 Sandro Mezzadra/Mario Neumann: Jenseits von Identität und Interesse. Klasse, Linkspopulismus und das Erbe von 1968; …
Es ist an ein heroisches Kapitel internationaler Solidarität zu erinnern. An die Solidaritätsbewegung in der Bundesrepublik Deutschland mit dem Widerstand des vietnamesischen Volkes gegen den …
Der Chauvinismus der Bourgeoisie ist eine bloße Eitelkeit, die alle ihre eigenen Ansprüche national bemänteln soll. Er ist ein Mittel, durch stehende Heere die internationalen …
( Public Domain) Der bevorstehende 200. Geburtstag von Karl Marx sorgt für eine Fülle an neuen oder neu aufgelegten Publikationen. Auf der Frankfurter Buchmesse soll es …
Die Marx-Engels-Stiftung mit Sitz in Wuppertal veranstaltete ihre Jahreshauptversammlung. Die UZ sprach mit Hermann Kopp, Vorsitzender der Stiftung. UZ:Am 27. Januar fand eure Jahreshauptversammlung statt. Welche …
Auf der Jahresversammlung der Marx-Engels-Stiftung am 27. Januar in Wuppertal hielt Prof. Dr. Georg Fülberth einen längeren Vortrag, den wir hier in Auszügen wiedergeben. Der gesamte …
Gleichzeitig, und ganz unabhängig von der allgemeinen Fron, die das Lohnsystem einschließt, sollte die Arbeiterklasse die endgültige Wirksamkeit dieser tagtäglichen Kämpfe nicht überschätzen. Sie sollte …
Der Programmentwurf kann nachgelesen werden in „KPD 1945–1968. Dokumente“. Der Nummer 1/2018 der Marxistischen Blättern lag ein Nachdruck bei. In der zweiten Hälfte der 60er Jahre …
Die Schöpfung eines Normalarbeitstages ist daher das Produkt eines langwierigen, mehr oder minder versteckten Bürgerkrieges zwischen der Kapitalistenklasse und der Arbeiterklasse. Karl Marx, Das Kapital, …
Der Autor gehörte der Gruppe der PDS im 13. Deutschen Bundestag an und leitete Anfang 1995 eine Ad-hoc-Arbeitsgruppe für Aufgaben anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung …
Gewalt war immer eine unvermeidliche geschichtliche Begleiterscheinung gesellschaftlicher und politischer Konflikte. Friedensgeschrei gehört zur Vorgeschichte jeder Gewalttat und ist die Begleitmusik jeden Krieges. In der …
Kriegsgespenster, die sich ins Gedächtnis einnisten Was passiert aus einem Kind, das in einem amerikanischen Kaff und in einer stockkonservativen Familie aufwächst, in der es …
Es versteht sich ganz von selbst, dass, um überhaupt kämpfen zu können, die Arbeiterklasse sich bei sich zu Haus organisieren muss als Klasse, und dass …
Das mediale Echo war groß, als der CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Begleittext für die Klausurtagung seiner Partei zu Jahresbeginn in Springers Welt eine „bürgerlich-konservative Wende“ …
Die Oktoberrevolution und die Sowjetunion, die aus diesem Ereignis hervorging, bleiben die größten historischen Erfolge der Linken, solange das Wort „links“ als politischer Begriff den …