Theorie & Geschichte

Interbrigadisten der XI. Internationalen Brigade aufseiten der Spanischen Republik während der Schlacht von Belchite (1937). (Foto: Michail Kolzow / public domain)
Interbrigadisten Der Xi. Internationalen Brigade Aufseiten Der Spanischen Republik Während Der Schlacht Von Belchite (1937). (foto: Michail Kolzow / Public Domain)

Interbrigadisten Der Xi. Internationalen Brigade Aufseiten Der Spanischen Republik Während Der Schlacht Von Belchite (1937). (foto: Michail Kolzow / Public Domain)

Zum Jahrestag der Gründung der Internationalen Brigaden (Teil 2 und Schluss)

Voluntarios de la Libertad – Freiwillige der Freiheit

Wilhelm Zaisser, der aus Moskau kommend nach seiner Ankunft in Spanien zunächst die Leitung der Operativen Abteilung des 5. Regiments, dann die der Ausbildung in Albacete …

Weiterlesen

1956: Gamal Abdel Nasser wird von Anhängern gefeiert. (Foto: CIA/public domain)
1956: Gamal Abdel Nasser Wird Von Anhängern Gefeiert. (foto: Cia/public Domain)

1956: Gamal Abdel Nasser Wird Von Anhängern Gefeiert. (foto: Cia/public Domain)

Der Arabische Nationalismus feierte in der Suezkrise einen großen Erfolg und wird vom Westen seitdem bekämpft

Die Dreieraggression von 1956

Vor 60 Jahren, im Oktober 1956, begannen Großbritannien, Frankreich und Israel gemeinsam eine Militärintervention gegen die Republik Ägypten. Israel besetzte die Sinaihalbinsel und britisch-französische Einheiten …

Weiterlesen

Aus dem Album zum 1. Jahrestag der Internationalen Brigaden (Foto: Montage: aus Un año de las Brigadas Internacionales/unbekannt)
Aus Dem Album Zum 1. Jahrestag Der Internationalen Brigaden (foto: Montage: Aus Un Año De Las Brigadas Internacionales/unbekannt)

Aus Dem Album Zum 1. Jahrestag Der Internationalen Brigaden (foto: Montage: Aus Un Año De Las Brigadas Internacionales/unbekannt)

Zum Jahrestag der Gründung der Internationalen Brigaden (Teil 1)

Voluntarios de la Libertad – Freiwillige der Freiheit

Selbst das Wetter schien es gut gemeint zu haben. „Es war ein Oktobersonntag voller Sonne. So früh schon soviel ungewohnte Bewegung! Die kleine Stadt Albacete, …

Weiterlesen

Deutsche Auswanderer auf dem Weg in die USA auf dem Schiff „Samuel Hop“ (geschönt, Zeichnung), 1850 (Foto: Bundesarchiv, Bild 137-041316 / CC-BY-SA 3.0)
Deutsche Auswanderer Auf Dem Weg In Die Usa Auf Dem Schiff „samuel Hop“ (geschönt, Zeichnung), 1850 (foto: Bundesarchiv, Bild 137 041316 / Cc By Sa 3.0)

Deutsche Auswanderer Auf Dem Weg In Die Usa Auf Dem Schiff „samuel Hop“ (geschönt, Zeichnung), 1850 (foto: Bundesarchiv, Bild 137 041316 / Cc By Sa 3.0)

Ursprüngliche Akkumulation und industrielle Reservearmee

Historische Migrationsbewegungen

Die Vereinten Nationen schätzen die aktuelle Zahl der Menschen, die in einem anderen Land als dem ihrer Geburt leben, auf 244 Millionen. Die Internationale Organisation für …

Weiterlesen

Unsere Zeit