Der nützliche Feind: IS & Co.
Marxistische Blätter 2_2016, Der nützliche Feind: IS & Co, 152 Seiten, 9,50 Euro, erhältlich bei Neue Impulse Verlag, Hoffnungstraße 18, 45127 Essen; Tel. 0201–23 67 …
Marxistische Blätter 2_2016, Der nützliche Feind: IS & Co, 152 Seiten, 9,50 Euro, erhältlich bei Neue Impulse Verlag, Hoffnungstraße 18, 45127 Essen; Tel. 0201–23 67 …
Ahmad Mansour: Generation Allah, S. Fischer, Frankfurt 2016, 271 S., 19,99 Euro Als die Hamas im August 1988 in ihrer Charta schrieb, sie begreife sich …
Vergessener Dialog der SPD und SED wiedergefunden Knöchel mittels Gestapolügen diffamiert Karl Schabrods Brief im Wortlaut: Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN), Landesverband Nordrhein-Westfalen, Landesgeschichtskommission, …
Aus dem Einführungsvortrag auf der Donnerstag-Veranstaltung des Marxistischen Arbeitskreises zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung am 29. Oktober 2015. Vollständiger Text und Fußnoten in: Geschichtskorrespondenz, Februar 2016 …
Literaturhinweis Peter Gingold Paris – Boulevard St. Martin No. 11 Ein jüdischer Antifaschist und Kommunist in der Résistance und der Bundesrepublik. Köln 2011 Matinee zum 100. Geburtstag …
Redaktion und Vertrieb: Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung Postfach 500 936, 60397 Frankfurt am Main Tel./Fax. 069/5305 4406 E-Mail: redaktion@zme-net.de Nach der Griechenlandkrise wird die politische Debatte …
Horst Gobrecht Entweder wir sind uns einig – Oder wir sind nichts! Leipziger Jugendliche in antifaschistischen und sozialistischen Kämpfen. GNN-Verlag 2016 356 Seiten, 18,- Euro Wer den …
Eine zeitgenössische Darstellung der spanischen „Frente Popular“ . ( Biblioteca Valenciana/Public Domain Mark 1.0) Am 12. Januar 1936 gründete sich die Front Populaire in Frankreich. Die …
Arbeit! Ostdeutsche Arbeitswelt im Wandel 1945–2015 Begleitbuch zur Ausstellung Hrsg. von Paul Kaiser in Zusammenarbeit mit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft und dem Dresdner Institut für Kulturstudien e. …
Wenn ich als kleines Kind aus unserem Küchenfenster schaute, sah ich im Westen immer den schönen, runden Steffelberg vor mir. Abends ging die Sonne hinter …
Jenny Erpenbeck Gehen, ging, gegangen. Roman Knaus-Verlag, München 2015 „Am Donnerstag Ende August versammeln sich zehn Männer vor dem Roten Rathaus in Berlin. Sie haben …
Die Sendung wurde am 26.1. ausgestrahlt. In der ZDF-Mediathek: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2652984/Letzte-Ausfahrt-Gera#/beitrag/video/2652984/Letzte-Ausfahrt-Gera Beate Zschäpe besuchte, immer vorausgesetzt, dass alles so stimmt, was uns Regisseur und Drehbuchautor Raymond …
Die Bilder rufen Erinnerungen wach. Berge, Täler, die grandiose Landschaft Wyomings im 70-mm-Ultra-Panavision-Format. Nur gewinnt hier keiner die legendären Schlachten des „Wilden Westens“ zum x-ten …
Geboren wurde Ernst Buschmann am 8. November 1914 als viertes Kind einer Arbeiterfamilie in Solingen. Er starb am 31. Januar 1996 in Koblenz. Mit zehn Jahren schloss …
Der Krieg dauerte schon fast eineinhalb Jahre. Einundeinhalb Jahre hatten die Kriegsgegner in der Linken auch in Deutschland versucht, Kräfte zu sammeln, Überzeugungsarbeit zu leisten. …