Berliner Luft zu dünn?
Die in der vergangenen Woche bekannt gewordene Verlautbarung der Deutsche Wohnen AG, knapp 10 000 Wohnungen verkaufen zu wollen, davon 3 000 in Berlin, veranlasste …
Die in der vergangenen Woche bekannt gewordene Verlautbarung der Deutsche Wohnen AG, knapp 10 000 Wohnungen verkaufen zu wollen, davon 3 000 in Berlin, veranlasste …
Aktionstag am Freitag, den 13. September Rheda-Wiedenbrück, 15 Uhr Demonstration zum Tönnies-Schlachthof. Zentrale Veranstaltung für Westfalen, Münsterland, Ostwestfalen-Lippe. Treffpunkt: Bahnhof Rheda. Es wird auch Proteste …
Im zweiten Teil der UZ-Serie zum Gesundheitswesen beschäftigen sich die Ökonomen Richard Corell und Stephan Müller mit der pharmazeutischen Industrie, Fragen der Finanzierung und der …
Der Bundesminister für Gesundheit hat eine Fünfte Verordnung zur Änderung der Gebührenordnung für Ärzte vorgelegt. Künftig sollen Ärztinnen und Ärzte für eine Leichenschau mehr Honorar …
Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und das Saarland bilden den deutschen Teil der „Großregion“ im Südwesten Deutschlands, welche darüber hinaus Teile von Nordfrankreich, Belgiens sowie Luxemburg umfasst. …
Die Vermittlung von Geflüchteten in Arbeit liest sich auf den ersten Blick wie eine Erfolgsgeschichte. Nach Angaben der Agentur für Arbeit haben 2018 knapp 40 …
Die Geschäftsleitung des Klinikums Brandenburg fährt weiterhin einen Konfrontationskurs gegen den Stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Andreas Kutsche. Vor zahlreichen Zuschauern fand am 8. August vor dem Brandenburger Arbeitsgericht …
Thomas Zmrzly Thomas Zmrzly ist Mitglied der ver.di-Vertrausleuteleitung im Universitätsklinikum Düsseldorf und war Mitglied der Streikleitung im Kampf für die „Vereinbarung Entlastung“ 2018 UZ: Die …
Wer ist denn dieser Clemens Tönnies, der sich vor großem Publikum – 1 600 menschen waren es, inklusive eines Erzbischofs, – am 31. Juli beim Tag des Handwerks in …
Im vergangenen Jahr forderten 30 000 Hamburger und Hamburgerinnen mit der Volksinitiative des Hamburger Pflegebündnisses mehr Personal in den Krankenhäusern. Der Volksentscheid sah eine Gesetzesänderung vor, …
Als kurzsichtig und in der Sache völlig unverständlich kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zur fast kompletten Abschaffung des Solidaritätszuschlags ohne …
ver.di hat die Arbeitgeber der DB Privat- und Firmenkundenbank AG aufgerufen, in der Verhandlungsrunde für die 12 000 Beschäftigten mit Postbank-Tarifverträgen ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. …
Der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern Henkel teilte am Dienstag mit, dass sie aktuell nur ein Umsatzsteigerung von 0 bis zwei Prozent erwarten. Hintergund seien Absatzprobleme bei der …
Osram wird voraussichtlich von dem österreichischen Chip-Hersteller AMS übernommen. Am vergangenen Samstag hat das Grazer Unternehmen erklärt, dafür bis zu 4,3 Milliarden Euro ausgeben zu …
Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, sieht einen grundlegenden Reformbedarf bei der gesetzlichen Rente. Das Rentenniveau müsse wieder angehoben werden. Vor allem Frauen, die …