Moralinsauer
Beim Weltwirtschaftsforum, das von Dienstag bis Freitag in Davos stattfand, nahmen „Polit-Größen“ und Wirtschaftsführer sich wieder einmal füreinander Zeit, um sich ganz ungezwungen über die …
Beim Weltwirtschaftsforum, das von Dienstag bis Freitag in Davos stattfand, nahmen „Polit-Größen“ und Wirtschaftsführer sich wieder einmal füreinander Zeit, um sich ganz ungezwungen über die …
Es ist unbestritten, dass Leiharbeit ein äußerst wirksames Instrument ist, Niedriglöhne zu etablieren und Belegschaften zu spalten. In der Frage, wie wirksame Gegenstrategien aussehen können, …
Für wen wird verhandelt? In der Entgeltrunde zum TV-L wird für rund 800 000 Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder (ohne Hessen) verhandelt, außerdem für …
Am Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus rumort es. Ende letzten Jahres hatten die Beschäftigten der Thiem-Service-GmbH (TSG), einer Tochtergesellschaft des kommunalen Krankenhauses, fünf Tage gestreikt. Die …
In den Auseinandersetzungen um einen Boykott des chinesischen Konzerns Huawei zieht die Bundesregierung das Einschwenken auf eine Kampagne des Geheimdienstpakts „Five Eyes“ in Betracht, dies …
Zwei der großen Buchhandelsunternehmen wollen fusionieren. Thalia, Branchenprimus mit rund 950 Millionen Euro Jahresumsatz, und die Mayersche Buchhandelskette mit rund 180 Millionen Euro Jahresumsatz schließen …
Wie der Reichtum in den letzten Jahren vermehrt wurde, zeigen die verdienstvollen Oxfam-Studien. Die diesjährige Studie erschien rechtzeitig zum Gipfel der Unverschämtheit, dem sogenannten Welt-Wirtschaftsgipfel …
Ein kleiner Riss in der neoliberalen Hegemonie in der Arbeitsmarktpolitik: Ab 1. Januar 2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn, den das Parlament im Jahr zuvor beschlossen hatte. …
Die Gewerkschaften ver.di und IG BCE haben erstmals in der Unternehmensgeschichte die Beschäftigten des Stromerzeugers Uniper in ganz Deutschland am 15. und 16. Januar 2019 zu …
Die erste Verhandlung für die Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde nach zwei Stunden ohne Ergebnis vertagt. Die IG Metall fordert sechs Prozent mehr …
Der Bundesvorstand der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat am vergangenem Montag dem mit der DB AG erzielten Tarifabschluss einstimmig zugestimmt. In den Verhandlungen konnten nach …
Der Reifenhersteller Continental befürchtet 2019 geringeren Profit. Das Unternehmen rechnet nur noch mit einem Gewinn zwischen 8 und 9 Prozent. Im Jahr 2018 betrug der …
Der Modekonzern Gerry Weber schreibt rote Zahlen. Das Unternehmen geht von einem Verlust in Höhe von 192,3 Millionen Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 aus. Im …
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di baut ihre Organisation um und zieht sich damit aus der Fläche zurück. Der Bundesvorstand verspricht sich davon Einsparungen und effizientere Verwaltung, Kritiker …
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt seit Dienstag darüber, ob Hartz-IV-Sanktionen verfassungswidrig sind. Geleitet wird der Prozess vom Verfassungsrichter Stephan Harbarth. Der frühere CDU-Abgeordnete hat im Bundestag diese …