„Olympischer Brief“ tourt weiter
Der „Olympische Brief“ – das ist eine Unterschriftensammlung, die bis zum Mai von Bündnissen für mehr Personal in der Pflege durchgeführt wird. Die Unterschriften werden auf …
Der „Olympische Brief“ – das ist eine Unterschriftensammlung, die bis zum Mai von Bündnissen für mehr Personal in der Pflege durchgeführt wird. Die Unterschriften werden auf …
Der diesjährige Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Internationalen Frauentag macht mich fast sprachlos. Die Überschrift lautet: „2019 Europawahl: Geht wählen!“ Er beginnt mit dem Hinweis, …
Die Ergebnisse • Zum 1. Januar 2019 werden die Gehälter um ein Gesamtvolumen von 3,2 Prozent erhöht; in diesem Gesamtvolumen sind enthalten die Anhebung der Stufe …
Der Leverkusener Bayer-Konzern schüttet in diesem Jahr an seine Aktionäre 2,6 Milliarden Euro aus. Obwohl die Dividende bei 2,80 Euro bleibt, schafft der Konzern damit …
Die Tarifflucht erweist sich zunehmend als äußerst wirkungsvolle Waffe der Kapitalseite in den Klassenkämpfen unserer Zeit. Inzwischen sind in Westdeutschland 66 Prozent aller Betriebe nicht …
Es schlug wie eine Bombe in die eher beschauliche Buchbranche ein. Einer der beiden großen Zwischenbuchhändler in Deutschland, die KNV-Gruppe (Koch, Neff und Volckmar) mit …
Am Wochenende vereinbarten die Tarifparteien für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder einen Abschluss. Insgesamt gilt die Tarif- und Besoldungsrunde für 3,3 Millionen Menschen, …
Erstmals macht Opel nach einigen verlustreichen Jahren 2018 wieder Gewinne. Der französische Mutterkonzern bezifferte ihn mit 859 Millionen Euro bei einem Umsatz von 18,3 Milliarden …
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen ver.di und dem Klinikkonzern Helios ist ergebnislos beendet worden. Die Arbeitgeber hatten erneut kein Angebot für die deutschlandweit rund …
Die Tarifverhandlungen im privaten Omnibusgewerbe Baden-Württemberg sind am 18. Februar nach drei Verhandlungsrunden und zwei Warnstreikwellen ergebnislos beendet worden. Der Arbeitgeberverband WBO bietet insgesamt 5,3 Prozent …
Mit einer Informationsveranstaltung im BMW-Werk Leipzig machten die IG-Metall-Betriebsräte sowie der Gesamtbetriebsrat der BMW AG in der vergangenen Woche auf den aktuellen Verhandlungsstand zur Angleichung …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 40 000 Beschäftigten in der Papierindustrie ist am 19. Februar ohne Ergebnis geblieben. Die Arbeitgeber legten kein Angebot …
Der Arzt eines katholischen Krankenhauses war gekündigt worden, weil er mit einer standesamtlichen zweiten Ehe nach vorheriger Scheidung gegen das katholische Glaubensbekenntnis verstoßen habe. Die …
Die Gewerkschaft ver.di hat schon lange auf die katastrophalen Bedingungen in den Krankenhäusern hingewiesen: Über 160 000 Vollzeitstellen fehlen, davon allein 70000 in der Pflege. …