Streik in Berlin

Am vergangenen Montag streikten die Beschäftigten der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) für 24 Stunden. Die Auswirkungen des Streiks waren in der gesamten Hauptstadt zu spüren, Busse, U-Bahnen oder Straßenbahnen blieben weitgehend in den Depots. Mit dem dritten Warnstreik des Jahres wollten die Beschäftigten der BVG den Druck in der laufenden Tarifrunde für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen erhöhen. Die Verhandlungen wurden am Donnerstag nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe fortgesetzt.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Streik in Berlin", UZ vom 5. April 2019



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]