Tarifstreit bei der Post
Am 23. Januar haben die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und ver.di (Fachbereich 10, der 130 000 Beschäftigte vertritt) begonnen. Die Gewerkschaft fordert 6 Prozent mehr …
Am 23. Januar haben die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Post und ver.di (Fachbereich 10, der 130 000 Beschäftigte vertritt) begonnen. Die Gewerkschaft fordert 6 Prozent mehr …
Zum aktuellen Tarifkampf der IG Metall sprachen wir mit Michael Clauss, IG Metall-Betriebsrat im Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim. Michael Clauss ist Mitglied der Tarifkommission Baden-Württemberg und Mitglied …
Die Manager der großen Einzelhandelskonzerne sind es offensichtlich gewohnt, dass ihre Geschäftspartner der Lebensmittelindustrie und andere Zulieferer „nach ihrer Pfeife tanzen“: Nicht die Hersteller der …
Glückliche Eliten auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos (Foto: GovernmentZA/flickr.com / Lizenz: CC BY-ND 2.0)
Alles ist so viel schöner als vergangenes Jahr. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2017 waren die Eliten verstört. In diesem Jahr sind sie glücklich. Im vorigen …
Die IG Metall hat bundesweit 250 Betriebe der Metall- und Elektroindustrie zu 24-Stunden-Warnstreiks aufrufen, nachdem am vergangenen Samstag die Verhandlungen im Pilotbezirk Baden-Württemberg für gescheitert …
Der weltgrößte Tourismuskonzern Tui will weitere Flugzeuge bestellen. Zudem plant das Unternehmen, Geld in neue Kreuzfahrtschiffe und Hotels zu investieren. 70 Großflugzeuge vom Typ 737-Max …
Bosch ist der weltgrößte Automobilzulieferer für Dieseltechnologie. Dennoch geht es dem Stiftungsunternehmen anscheinend ausgezeichnet. Der Umsatz stieg 2017 um 6,7 Prozent auf 78 Mrd. Euro. …
Der deutsche Softwarekonzern SAP kauft den US-Cloud-Spezialanbieter „Callidus Software“. Der Kaufpreis liege bei 2,4 Mrd. Dollar, gab das Walldorfer Unternehmen bekannt, das der größte Anbieter …
Der Handel von Waren aller Art via Internet wächst kräftig. Die Verbraucher in Deutschland kauften im vergangenen Jahr Waren für 58,5 Mrd. Euro im Web, …
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet für dieses und nächstes Jahr mit einem noch stärkeren Anziehen der Weltwirtschaft. Getrieben vom derzeitigen Aufschwung in Europa und Asien …
Vor dem Treffen mächtiger Politiker, Kapitalisten und Manager beim „Weltwirtschaftsforum“ in Davos, schockt die britische karitative Organisation Oxfam die Welt mit neuen Zahlen zur sozialen …
Flixbus, das Flaggschiff des bundesdeutschen Fernbusmarkts, kommt aktuell trotz anhaltender Verluste auf über 90 Prozent Marktanteil. Von der Gründung des Unternehmens im Jahr 2013 bis …
Wer schon vor schwierigen Herausforderungen gestanden hat, weiß: Nichts schadet, aber hilft auch weniger als ein verlegenes: „Das wird schon.“ Auch in modernen Klassenkämpfen gewinnt …
Der Angriff auf die Sonntagsruhe von Seiten des Kapitals geht weiter. Vordergründig soll dies nur für den Einzelhandel gelten. Bisher durften verkaufsoffene Sonntage zu einem …
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Reiner Hoffmann, ist in Form eines Offenen Briefes des Landesbezirksvorstandes Sekretärinnen und Sekretäre der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) …