Kampf mit langem Atem
UZ: Wie kam es zu diesem langen Arbeitskampf bei Amazon? Thomas Voß: Der entscheidende Anstoß am Anfang war die unzureichende Entlohnung. Inzwischen ist das Hauptmotiv …
Erneut Streiks in Kliniken
Klinikbeschäftigte in vier Bundesländern traten am Dienstag (zu Redaktionsschluss dieser UZ) in den Streik für einen Tarifvertrag Entlastung. Hintergrund sind die für die Beschäftigten psychisch …
Gewerkschaftstag der IG BAU
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) startete am vergangenen Montag ihren 22. Ordentlichen Gewerkschaftstag in Berlin. Mehr als 300 Delegierte aus ganz Deutschland legen in dieser …
Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie
Der Vorstand der IG Metall hat am vergangenen Dienstag seine Forderungsempfehlung für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie mit ihren 3,9 Millionen Beschäftigten …
Air Berlin vor Massenkündigungen
Am Freitag der vorigen Woche konnte ver.di einen Teilerfolg für die Beschäftigten der insolventen Air Berlin verkünden. Es gab eine Einigung über Eckpunkte eines Sozialplans. …
Zeit für weniger Arbeitszeit
30 Stunden sind genug – Arbeitszeitkonferenz der DKP Für eine neue gewerkschaftliche Offensive zur Arbeitszeitverkürzung Arbeitszeitverkürzung debattieren, begründen, verankern. Gemeinsame Schritte finden. 4. November 2017, 10.00 …
Übernahmeschlacht
Investitionen in fossile Energieträger scheinen sich wieder zu lohnen. Nachdem bereits die tschechische Finanzholding EPH die Braunkohlesparte von Vattenfall übernommen hat, will nun der finnische …
Rastatter Börsenbahn-Desaster
Seit dem 12. August war die Bahnstrecke zwischen Rastatt und Baden-Baden gesperrt. Grund für die Sperrung: Bei Tunnelbauarbeiten war das Gleisbett abgesackt. Die Strecke gehört mit …
Warnstreiks bei der Postbank
Die Warnstreiks im Tarifkonflikt bei der Postbank werden ausgeweitet. „Damit erhöhen wir weiter den Druck auf die Postbank, damit sich etwas bewegt in Richtung abschlussfähiges …
Funke darf zahlen
Am vergangenen Freitag hat das Landgericht München den Prozess gegen Georg Funke, Ex-Chef der „Hypo Real Estate“, und seinen früheren Finanzvorstand Markus Fell wegen Bilanzfälschung …
Alno vor der Zerschlagung
Der insolvente Küchen-Konzern Alno wird voraussichtlich zerschlagen. Während sich für die Billigküchen-Marke Pino ein Investor gefunden hat, schwinden damit die Chancen für die Mitarbeiter der …
China verschiebt E-Auto-Zwang
Erst von 2019 an müssen Hersteller, die mehr als 30 000 Autos pro Jahr in China verkaufen, für zehn Prozent ihrer Wagen eine Elektroquote erfüllen. …
Produktionsprobleme bei E-Autos
Das US-amerikanische Elektroautounternehmen Tesla hat die selbst gesteckten Produktionsziele für seinen ersten Mittelklassewagen „Model 3“ im dritten Quartal klar verfehlt. Von dem in der Grundausstattung …