Kapital kennt kein Tabu
Siemens hat angekündigt, 6 900 Stellen zu streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Besonders betroffen sind Werke in den sächsischen Städten Görlitz und Leipzig – ihnen …
Siemens hat angekündigt, 6 900 Stellen zu streichen, etwa die Hälfte davon in Deutschland. Besonders betroffen sind Werke in den sächsischen Städten Görlitz und Leipzig – ihnen …
Das Bündnis Power Past Coal Alliance ist noch klein. Am Rande der Klimakonferenz in Bonn hat das Bündnis von derzeit 25 Ländern und Bundesstaaten, darunter …
Mit dem Gewerkschaftstag der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zogen die Eisenbahner in Deutschland vergangene Woche in Berlin eine positive Bilanz ihrer Politik der vergangenen fünf …
Der deutsch-französische Flugzeugfirma Airbus hat einen Auftrag für 530 Mittelstreckenflugzeuge erhalten. Zum Listenpreis der Flugzeuge hätte der Auftrag einen Wert von 49,5 Mrd. Dollar (42 …
Paris wird neuer Sitz der aus London wegziehenden EU-Bankenaufsicht EBA. Die französische Hauptstadt setzte sich am Montagabend in Brüssel gegen sieben europäische Mitbewerber durch. Frankfurt, …
Der frühere Fraktionschef der Union im Bundestag, Friedrich Merz, wird „Brexit-Beauftragter“ in NRW und übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz am Flughafen Köln-Bonn. Merz werde ab dem 1. …
Weiteren Kalkulationen der Credit Suise in ihrem „Global Wealth Report“ zufolge sind von Mitte 2016 bis Mitte 2017 gut 237000 Deutsche in den Kreis der …
Nach der Finanzkrise 2007 haben es die Reichen und Superreichen geschafft ihr Vermögen wieder kräftig zu vergrößern, berichtet die Schweizer Bank Credit Suisse. Das reichste …
Deutschland im Boom. Diese Aussage gehört zum Standardrepertoire etablierter Politik, sie mag schwarz, grün, gelb, rosa oder auch bräunlich sein. Tatsächlich scheinen die wirtschaftlichen Verhältnisse …
Am vergangenen Montag fand bei der Seppelfricke Armaturen GmbH in Gelsenkirchen-Schalke eine Urabstimmung über Streikmaßnahmen für einen Sozialtarifvertrag statt. Vorausgegangen war ein Warnstreik am Mittwoch …
Die Automobilindustrie befindet sich weltweit im Umbruch. Auch die deutschen Hersteller sind mit dem in der Branche anstehenden Strukturwandel konfrontiert. Dieselfahrzeuge werden im Zuge des …
Thomas Zmrzly ist Sprecher des „Duisburger Netzwerks gegen Rechts“ UZ: Mehr als 10 000 Menschen haben mittlerweile den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ unterzeichnet. Auch das …
![Digitales Klimpergeld - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/btckeychain/10211902263]Low res photo/flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/digitales-klimpergeld.jpg)
(Foto: Low res photo/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Der Kurswert der bekanntesten Währung, die es nur im Internet gibt, der sogenannten Bitcoins ist innerhalb von wenigen Stunden von 7 300 US-Dollar auf 6 …
Als „ersten Sieg“ (Le Monde) des französischen Präsidenten Emmanuel Macron „für ein soziales Europa“ in Szene gesetzt, erweist sich die reformierte Entsende-Richtlinie der EU als …
Der Vorstand der Universitätsklinik Düsseldorf verweigert weiterhin Tarifverhandlungen über einen Tarifvertrag Entlastung. Statt mit ver.di über Entlastung für die Beschäftigten zu reden hat er beim …