Gescheitert
Die Einrichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg ist endgültig gescheitert. Das gab Gesundheitsminister Manfred Lucha am Montag bekannt. ver.di kritisierte die Abstimmung in Baden-Württemberg als „nicht …
Die Einrichtung einer Pflegekammer in Baden-Württemberg ist endgültig gescheitert. Das gab Gesundheitsminister Manfred Lucha am Montag bekannt. ver.di kritisierte die Abstimmung in Baden-Württemberg als „nicht …
Die Debatte über die Tarifforderung für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg hat begonnen. Die Große Tarifkommission hat erstmalig über die zentralen Forderungselemente …
Es hätte auch ein anderer Tag werden können – ein Tag, an dem eine blühende Stadt das Werk feiert, das an seiner Wiege stand: Am 30. Mai …
Die Papenburger Meyer Werft ist nach 2020/21 erneut in eine Schieflage geraten und steht mit dem Rücken zur Wand. Es fehlen der Werft laut NDR …
Unter dem Motto „Die Miete ist zu hoch!“ haben am 1. Juni etwa 12.000 Berlinerinnen und Berliner demonstriert. Sie forderten eine radikale Wende in der …
Jüngst freute sich die DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta in einem Rundbrief an die Beschäftigten, „unsere gemeinsamen Anstrengungen“ hätten sich gelohnt. Anlass war eine Pressemitteilung vom 21. Mai. …
Wenn es um einen klaren Klassenstandpunkt geht, macht der FDP so schnell niemand etwas vor. Auch bei dem in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett beschlossenen …
Die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat nach eigenen Angaben weitere 110 Millionen Aktien des Telekom-Konzerns an institutionelle Investoren verkauft. Der Erlös solle genutzt werden, um …
Ein Zusammenschluss aus acht Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Gewerkschaften und Erwerbslosengruppen hat sich mit einem Appell an den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, und …
ver.di hat den Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) vor der zweiten Verhandlungsrunde aufgefordert, für die Beschäftigten in deutschen Seehäfen ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Die Tarifverhandlungen …
Hoch waren die Erwartungen der Beschäftigten des Sana-Konzerns an die erste Verhandlungsrunde der aktuellen Tarifbewegung nicht. Die negativen Einschätzungen wurden durch das erste Angebot der …
Vielen Mieterinnen und Mietern des Covivio-Konzerns in Essen dürfte der Schreck noch in den Knochen sitzen: Das Wohnungsunternehmen verlangt Heizkostennachzahlungen im vierstelligen Bereich. „Diese Summe …
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hatten kürzlich den Aufschlag gemacht. Nun hat das Kieler …
Die „Haushaltswirtschaft“ von Bund und Ländern, „Haushaltsnotlagen“ und auch der „Haushaltsplan des Bundes“ sind durch das Grundgesetz (GG) in den Artikeln 109 ff. verfassungsrechtlich geregelt. Um …
Etwa 5.000 Stahlarbeiter haben am Donnerstag letzter Woche vor der Zentrale von Thyssenkrupp in Essen protestiert. Grund war der Verkauf von Teilen des Unternehmens an …