Einigung im Versicherungsgewerbe
ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) haben sich in der vierten Verhandlungsrunde in München Ende August auf ein Tarifergebnis für die rund 170 000 Versicherungsangestellten …
ver.di und der Arbeitgeberverband Versicherungen (AGV) haben sich in der vierten Verhandlungsrunde in München Ende August auf ein Tarifergebnis für die rund 170 000 Versicherungsangestellten …
Krankenhäuser werden heute wie große Konzerne geführt, mit dem Ziel, möglichst hohe Renditen zu erwirtschaften. Gesundheit ist zur Ware geworden. Mit der Umstellung der Finanzierung …
Für eine Händehygiene, wie sie gelehrt wird, und die notwendig ist, um Patientinnen und Patienten sicher zu versorgen, haben wir in der Realität oft keine …
Im August und September treten überall in Deutschland zigtausende Jugendliche ihre Berufsausbildung an. Gemeinhin wird die Berufsausbildung in Deutschland – eine Mischung aus praktischem Lernen im …
Am 31. August (nach Redaktionsschluss dieser UZ) hat der DGB in Berlin seinen Ausbildungsreport 2017 mit dem Themenschwerpunkt Berufsschulen vorgestellt.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat ein bundesweit einheitliches, verbindliches Kita-Qualitätsgesetz angemahnt. Die Daten der Kita-Studie, die die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht hat, machten deutlich, …
Mit erstaunlichen Tönen steigt das Wirtschaftsministerium in den Wahlkampf ein. „Interne Papiere“ belegen, heißt es in der „Süddeutschen Zeitung“, dass die Einkommensschere in der Bundesrepublik …
Lucas Zeise Vor einem Jahr hat die EU-Kommission den irischen Staat verklagt, er möge doch bittesehr 13 Mrd. Euro nicht bezahlter, aber zu zahlender Steuern …
Die Zukunftsangst der Menschen produziert rechte Wähler. Überdurchschnittlich sogar bei Gewerkschaftsmitgliedern. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung über die so genannte „Alternative für …
Aktive der ver.di-Jugend haben am vergangenen Dienstag im Koblenzer Löhr-Rondell öffentlichkeitswirksam gegen die schlechten Ausbildungsvergütungen und fachfremde Ausbildungsbedingungen im Friseurhandwerk protestiert. Die Aktion ist Teil …
Am 24. August fand im Gewerkschaftshaus Darmstadt eine Streikkonferenz des ver.di-Bezirks Hessen unter dem Titel „Arbeitskampf zwischen Durchsetzungsfähigkeit und Kostendruck“ statt. In der auf der …
Die Autobahn-Betreibergesellschaft „A1 Mobil“ droht der Bundesregierung mit der eigenen Pleite. Sie verklagt die Regierung auf 787 Mio. Euro, weil die Lkw-Maut aus dem Autobahnteilstück …
Seit dem 1. Juli 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Seitdem kämpft die Bundeswehr nicht nur, um angeblich „im Auftrag des deutschen Volkes zu Sicherheit …
Die Tarifverhandlungen für die rund 170 000 Beschäftigten in der Versicherungsbranche wurden am Mittwoch (nach Redaktionsschluss dieser UZ) in München fortgesetzt. Darauf hatten sich die …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert Pläne der EU-Kommission, die Qualifikationsstandards in den Handwerksberufen zu deregulieren. Ausgehend von der Idee, dass jeder EU-Bürger hierzulande ein …