Kuka bleibt deutsch, Börse wird englisch
Lucas Zeise Vor fast vier Wochen erklärte der chinesische Küchenmaschinenhersteller Midea, seinen Anteil an Kuka von derzeit zehn auf 30 Prozent aufstocken zu wollen. Wer …
Lucas Zeise Vor fast vier Wochen erklärte der chinesische Küchenmaschinenhersteller Midea, seinen Anteil an Kuka von derzeit zehn auf 30 Prozent aufstocken zu wollen. Wer …
Nachdem bei VW eine ähnliche Tariferhöhung wie in der Metall- und Elektroindustrie abgeschlossen wurde, konnte die IG Metall auch für VW-Tochterunternehmen die jeweiligen Haustarife erhöhen. …
Am 30. Mai fand im Bundestag eine Anhörung zur Verschärfung der Hartz-IV-Gesetze statt. Zuvor hatten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege eine Stellungnahme veröffentlicht. Was unter dem …
Lucas Zeise Man glaubt es kaum, aber die jüngste Veranstaltung in Japan war ein Wirtschaftsgipfel. Liest man die deutsche Qualitätspresse darüber, so kann man nette …
Die Tarifkommission der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat sich Ende letzter Woche zur vierten Verhandlungsrunde mit EDEKA-Vertretern in Hannover getroffen. Verhandelt wurde der von EDEKA vorgelegte …
Die Berliner SPD erhielt fünf Spenden von einer Person, nämlich vom Bauunternehmer Klaus Groth, die alle knapp unter der Publikationsgrenze von 10000 Euro blieben, berichtet …
Mindestens 100 Millionen Euro hat Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) zugesagt, nachdem er sich in Berlin auf dem „Milchgipfel“ mit Vertretern von Bauern, Molkereien und des …
Campact, Foodwatch und „Mehr Demokratie“ legen Verfassungsbeschwerde gegen das Freihandelsabkommen zwischen EU und Kanda, CETA, ein. Dies solle geschehen, sobald sich der EU-Ministerrat mit dem …
Kinderarmut hat viele hässliche Konsequenzen. Ungesunde Ernährung, unzureichend Sport und mangelnde außerschulische Bildung (z. B. das erlernen eines Musikinstruments) sind nur einige der Folgen. Laut …
Das Letzte Angebot von Ameos • Entgelterhöhung von 1,55 Prozent (aufs Jahr gerechnet), Streichung der leistungsorientierten Bezahlung (0,5 Prozent eines Jahresgehaltes) und der Krankenhauszulage (25 …
Deutschlands Medienoligarchin Liz Mohn kann auf einen Aufstieg zurückblicken, der sich für die Boulevard-Presse eignet: Als Telefonistin im Bertelsmann-Konzern wurde sie eine der Geliebten des …
Wer durch einen fehlenden Arbeitsplatz und die „Sozialpolitik“ von Merkel und Nahles so arm gehalten wird, dass er es sich nicht leisten kann, regelmäßig Lebensmittel …
Bayer, will den amerikanischen Gentechnik-Riesen für 55 Milliarden Euro übernehmen. Die Übernahme ist Teil der Strategie „als Life-Science-Konzern die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen …
Am Dienstag begannen die Tarifverhandlungen für über 5000 RedakteurInnen in Zeitschriftenredaktionen. ver.di fordert vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) eine Erhöhung der Gehälter um 4,5 Prozent …
Mit viel Wind in den Segeln ist die IG BAU in die Tarifrunde 2016 gegangen, eine breite Mobilisierung sollte deutliche Signale in Richtung der Arbeitgeberverbände …