Weit entfernt vom gleichen Lohn
Sollen Leiharbeiter genau so viel verdienen, wie fest angestellte Arbeiter? Das ist für alle Leiharbeiter die wichtigste Frage. Auf den Umfrage-Postkarten, die der DGB momentan …
Sollen Leiharbeiter genau so viel verdienen, wie fest angestellte Arbeiter? Das ist für alle Leiharbeiter die wichtigste Frage. Auf den Umfrage-Postkarten, die der DGB momentan …
Endlich. Die Gelegenheiten sich preiswert als Wahrer nationaler Interessen zu profilieren sind rar. Insbesondere im auf Europa-Domestizierung ausgerichteten Berliner Polititzirkus. Nun lieferte Jean-Claude Juncker die …
Die Bundesregierung genehmigte im vergangenen Jahr Rüstungsexporte im Umfang von 7,8 Milliarden Euro. Das ist in etwa eine Verdoppelung im Vergleich zu 2014. Unter den …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im privaten und öffentlichen Bankgewerbe zu Streiks vor der vierten Verhandlungsrunde mit den Vertretern der Banken auf. Gestreikt wird in …
Seit dem 24. Mai streiken Kolleginnen und Kollegen der AMEOS-Kliniken in Osnabrück, Hildesheim und Hameln – ehemaligen psychiatrischen Landeskrankenhäusern. Sie kämpfen für die weitere Anbindung an den …
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, hat seine Kritik am Freihandelsabkommen CETA erneuert. „Mit den geplanten Investitionsschutzregelungen werden Sonderrechte für Unternehmen geschaffen, rechtsstaatliche Demokratien vor …
Die Mobilisierung für die Demonstrationen gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP, die am 17. September 2016 in sieben deutschen Städten stattfinden werden, geht in die heiße …
Als Reaktion auf zunehmende sonntägliche Ladenöffnungen wird der Kampf um den freien Sonntag intensiver. Den Handelsketten und willfährigen Kommunalbehörden stellen sich zunehmend Gewerkschaften (ver.di und …
Mehr als 1 000 Eisenbahnerinnen und Eisenbahner aus allen Teilen Deutschlands haben am vergangenen Dienstag in Berlin gegen die zunehmende Benachteiligung der Eisenbahn protestiert. Hintergrund …
Sind eigentlich gut bezahlte Finanzbeamte aus den höheren Diensten dümmer bei der Anwendung von Steuergesetzen als die vielleicht noch besser bezahlten Knechte der Finanzindustrie? Oder …
Stammen alle aus dem produktiven Teil der VW-Familie: Uwe Fritsch, Achim Bigus, Stephan Krull, Gerhard Schrader (von vorne nach hinten) ( Lars Mörking) Stephan Krull: …
Die Gewerkschaft IG BCE und Vertreter der Chemiekonzerne haben ein Tarifergebnis vereinbart: Die Entgelte der 550 000 Beschäftigten steigen demnach für das erste Jahr um …
Die umstrittene Fracking-Technologie wird in Deutschland nicht grundsätzlich verboten. Der Bundestag hat letzte Woche Freitag mit den Stimmen von CDU und SPD ein Gesetzespaket verabschiedet, …
( Wikimedia / Apostoloff / CC-BY-SA 3.0) Die „Welt“ berichtete im März freudig über Geflüchtete, die Spaß beim Kochen für den Mittagstisch im Stadtteil hatten …
In unserer monatlich erscheinenden Serie „Unsere Oligarchen“ sind bisher veröffentlicht: „Oetker: Pudding für die Heimatfront“, „Liz Mohn: Leitkulturschaffende“ (Bertelsmann), „Porsche und Piëch“ und „Nathalie von …