Roter Freitag
Es ist in Deutschland schon fast so etwas wie eine Tradition: ver.di ruft auch in diesem Jahr zum „Black Friday“ zu Streiks auf. Beim „Schwarzen …
Es ist in Deutschland schon fast so etwas wie eine Tradition: ver.di ruft auch in diesem Jahr zum „Black Friday“ zu Streiks auf. Beim „Schwarzen …
Die meisten Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten Weihnachtsgeld, wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt hat. Im Schnitt seien das 2.809 Euro brutto, ein Anstieg um 2,3 Prozent oder 62 Euro …
Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, hält Streiks in den kommenden Wochen für unausweichlich. Er glaube nicht, dass man in der Tarifrunde …
Laut Medienberichten steckt Immobilieninvestor René Benko in der Krise. Geschäftspartner und Geldgeber hätten das Vertrauen verloren und verlangten, dass nun ein Sanierungsexperte das Ruder übernimmt …
Die Sanktionen im Wirtschaftskrieg gegen Russland wirken. Allerdings anders, als es sich die Verantwortlichen in Berlin vorgestellt haben. Statt Russland zu ruinieren, wie es Außenministerin …

Nach sechs Wochen endeten die Streiks bei den drei größten US-Autokonzernen. (Foto: © 2023 UAW - ALL RIGHTS RESERVED / CC BY-NC-SA 4.0 Deed / Bearbeitung: UZ)
Die neue Führung und die Verhandlungsführer der US-Gewerkschaft UAW haben bei den drei großen Detroiter Autokonzernen reinen Tisch gemacht. GM war am Montag das letzte …
ver.di hat die Beschäftigten im Handel am Freitag, 27. Oktober erneut bundesweit zu Streiks aufgerufen. Nach über einem halben Jahr Tarifverhandlungen in 13 Tarifgebieten gibt es …
Die erste Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ist ohne Ergebnis geblieben. Der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke bezeichnete den Gesprächsauftakt als „enttäuschend“. Begleitet …
Amazon konnte im dritten Quartal 2023 seinen Gewinn verdreifachen. Das Konzernergebnis stieg von 2,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 9,9 Milliarden. Der Nettoumsatz wuchs um 13 Prozent auf …
Wie unter anderem „Zeit online“ berichtet, will die Deutsche Bank in den kommenden Jahren zahlreiche Postbank-Filialen schließen. Bis Mitte 2026 sei geplant, sich von 250 …
Der Chemiehersteller BASF habe im dritten Quartal einen „Gewinn-einbruch“ zu verzeichnen, sichere den Anlegern aber dennoch eine „stabile“ Dividende zu, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Die …
Laut DZ Bank ist das Geldvermögen deutscher Privathaushalte in diesem Jahr kräftig gewachsen. Laut einer Schätzung liegt es aktuell bei 7,9 Billionen Euro, ein Plus von …
Vor einem Jahr blickten die Menschen sorgenvoll auf die Wintermonate. Viele standen vor der Frage: hungern oder frieren? Mit Inflationsausgleichsprämie, Gaspreisbremse und weiteren Almosen konnte …
Tesla will seine Automobilproduktion in Deutschland ausbauen. Die Kapazität der erst im März letzten Jahres eröffneten Fabrik in Grünheide bei Berlin soll nun von zunächst …
Einen unerwarteten Verlauf nahm die Verhandlung des AWO-Bezirks Westliches Westfalen gegen den 54-jährigen Altenpfleger und Betriebsrat R. M. aus Marl vor dem Landesarbeitsgericht Hamm (UZ vom …