Verlagsmitteilung: UZ-Abopreise
Leider müssen wir die UZ-Abopreise ab dem 1. Januar 2021 erhöhen. Das ermäßigte Abo steigt um 50 Cent, Normal- und Förderabos heben wir um 1 …
Leider müssen wir die UZ-Abopreise ab dem 1. Januar 2021 erhöhen. Das ermäßigte Abo steigt um 50 Cent, Normal- und Förderabos heben wir um 1 …
In Berlin protestierten mehrere hundert Antifaschistinnen und Antifaschisten am 21. Oktober vor dem Berliner Abgeordnetenhaus gegen den Entzug der Gemeinnützigkeit der Vereinigung der Verfolgten des …
Unter Pandemie-Bedingungen trafen sich am 15. Oktober Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Initiativen zur Aufarbeitung der Berufsverbote in Hannover, um mit der Vorbereitung des 50. Jahrestages …
Die Linke Literaturmesse Nürnberg mit Ständen von Verlagen und Redaktionen und einem dazugehörenden, über ein ganzes Haus verteilten Veranstaltungsprogramm ist unter Pandemie-Bedingungen nicht machbar. Es …
3.000 Stahlarbeiter forderten am 16. Oktober auf den Düsseldorfer Rheinwiesen den Staatseinstieg zur Rettung von ThyssenKrupp und damit die Sicherung von mehr als 20.000 Arbeitsplätzen …
Die Bildungszeitung (BiZ) befasst sich – wie der Untertitel zeigt – mit den Themen Integration, Formierung und Manipulation. Ein wesentlicher Gesichtspunkt hierbei ist die Frage, wie es …
Für die gesamte Phase des Imperialismus den Begriff „Heimatfront“ zu benutzen, halte ich für etwas unglücklich, weil mit ihm unsichtbar gemacht wird, wie in unterschiedlichen …
Die Bedingungen für den Klassenkampf haben sich mit dem Monopolkapitalismus geändert. Verschärfungen treten hier nicht nur aktuell ein, als situative Zuspitzungen; vielmehr hat sich der …
Genossinnen und Genossen der DKP Siegen besuchten am 7. Oktober eine Streikversammlung von Beschäftigten des Grünflächenamtes und der Entsorgungsbetriebe (Foto) und trugen eine Solidaritätserklärung vor. …
Die aktuelle Bildungszeitung (BIZ) stößt in der Partei auf gute Resonanz, das zeigen die Rückmeldungen. Die meisten sind positiv. Gelobt werden Stil, verständliche Sprache, die …
Mit Zitaten aus meinem 2015 gehaltenen 11. PV-Referat zur antifaschistischen Arbeit der DKP, sowohl auf der jüngsten 2. PV-Tagung und auch in den darauf folgenden …
Es hat harsche Kritik an der Bildungszeitung (BIZ) gegeben. Sie befände sich „konträr zu allem (…), was KPD und DKP seit 1945 zum demokratischen Kampf …
Überrascht und bestürzt waren wir, als wir in diesen Tagen die Bildungszeitung zum „Reaktionären Staatsumbau“ in Händen hielten. Warum? Der tonangebende bayerische „Verfassungsschutz“ sagt in …
Am 19. und 20. September tagte der DKP-Parteivorstand im Essener DGB-Haus (UZ berichtete in der Ausgabe vom 25. September). Im Hauptreferat befasste sich Stephan Müller, …
Die 2. PV-Tagung der DKP befasste sich auch mit der neuen Bildungszeitung (BIZ) der DKP „Reaktionärer Staatsumbau – Integration, Formierung, Manipulation“. Im Folgenden dokumentieren wir …