UZ vom 2. Mai 2025

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Titelgrafik - Fette Jahre – für wen? - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

(Fotos: Goldbarren: Tim Reckmann / ccnull / CC-BY 2.0 / Bearb.: UZ | Panzer: Boevaya mashina / Wikimedia / BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ | Geldbeutel: ginasanders / depositphotos)

Neue Regierung beschleunigt Politik ihrer Vorgänger. Mehrheit wird abgehängt

Fette Jahre – für wen?

Placeholder Image
Bomben, Schüsse, Hunger – in Gaza nutzt Israel jede Möglichkeit

Viele Arten zu morden

Placeholder Image

Weniger ist mehr

180201 Klasse - Klassenunterschied - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Hoher Arbeitsdruck, miese Stimmung: Die arbeitende Klasse sieht die negativen Veränderungen. (Foto: Drazen Zigic / Freepic)

Das deutsche Kapital blickt positiv in die Zukunft, die Arbeiterklasse nicht

Klassenunterschied

180301 CFM - Streikwille ungebrochen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Trotz der hohen gerichtlichen Auflagen für die Bereitstellung der Notdienste streikten die CFM-Beschäftigten in Berlin. (Foto: ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg)

Charité Facility Management: Beschäftigte kämpfen weiter

Streikwille ungebrochen

Placeholder Image
Steuerpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD – ein Überblick

Mit Risiken und Nebenwirkungen

Placeholder Image

Tarifeinigung bei BVG

Placeholder Image

Armutszeugnis

Placeholder Image

DKP-Betriebsgruppe Bahn gegründet

180401 Hilfsdienste - Aufmarsch der Zivilisten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Wenn aus der Übung der Ernstfall wird, greift die Bundeswehr auf THW, Feuerwehren und Rettungsdienste zurück. (Foto: Bundeswehr/Thomas Overbeck)

Gesetz regelt Zwangsverpflichtung von Hilfsorganisationen und Zivilpersonen im Kriegsfall

Aufmarsch der Zivilisten

1805 521450999 - Schüsse von hinten - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Mehr als 10.000 Demonstrierende forderten Gerechtigkeit – und wirksamen Schutz vor Polizeigewalt. (Foto: picture alliance / Anadolu | Hesham Elsherif)

Großdemonstration in Oldenburg fordert Gerechtigkeit für von Polizisten getöteten Lorenz A.

Schüsse von hinten

In Chemnitz trifft sich „Die Linke“ zum Parteitag

Der arme Nischel

Placeholder Image
Land Sachsen streicht Mittel für Erinnerungsarbeit am KZ Sachsenburg

Gedenkstätte in Gefahr

1806 f794024da90d9dfc6680d2d331d1d0b8 1745668975 - Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Erneute Annäherung groß in Szene gesetzt: der ukrainische Präsident Wladimir Selenski und US-Präsident Donald Trump führen nach der Trauerfeier für Papst Franziskus ein „vertrauliches“ Gespräch im Petersdom (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Russland verkündet Kampfruhe, deutsche Politiker setzen auf Krieg

Moskau: Waffenstillstand, Berlin: Größenwahn

180701 Zoelle - Strategische Entscheidung gefordert - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Vereint gegen Donald Trumps Erpressungsversuche: Der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams, To Lam, und der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Staatspräsident Xi Jinping am 14. April in Hanoi. (Foto: VNG)

Trump versucht, den Globalen Süden zur Gefolgschaft zu zwingen

Strategische Entscheidung gefordert

180702 BM Italien - Tag der Befreiung - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: Lars Mörking)

(Foto: Lars Mörking)

Tag der Befreiung

Placeholder Image
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung – Teil 1

Ohne geht es nicht

180602 KPRF - „Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums (Foto: KPRF)

Internationales antifaschistisches Forum tagte in Moskau

„Der Kampf kann nicht auf später verschoben werden“

Placeholder Image
Krieg in Gaza setzt Regierung in Jordanien unter Druck

Umsturz oder Unterstützung?

180801 Remilitarisierung Bildung - Zum Dienen erzogen - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

Die ersten Wehrpflichtigen auf dem Kasernengelände in Andernach im Jahr 1956. In den folgenden Jahrzehnten nahm die Begeisterung für den Bund spürbar ab. (Foto: ©Bundeswehr/Baumann)

(Re-)Militarisierung der Bildung: Über den Zugang der Bundeswehr zu Kitas und Schulen in der Geschichte und Gegenwart der BRD

Zum Dienen erzogen

180901 Papst - Trauerfeier - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
(Foto: European Union, 2025)

(Foto: European Union, 2025)

Trauerfeier

Placeholder Image
Zur Wahlanfechtung des BSW

Lieber nicht nachzählen

Placeholder Image
Zur Gefahr eines Bürgerkriegs in Israel

Siedlergewalt

Placeholder Image
Hoffnungsglück? Das Grün unserer Landschaft ist vergiftet

Deutschland im Mai

1810 01 - Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Die DKP am 1. Mai 2024 auf der DGB-Demonstration in Dortmund – Die sozialistische Perspektive nicht aus dem Blick verlieren. (Foto: Wera Richter)

Zu den Aufgaben der Kommunistischen Partei – Vertiefung zum Leitgedanken 10

Klassenbewusstsein und antimonopolistische Strategie

1811 Kollwitz Peasants War sheet 7 - „ … heut noch nit, doch morgen“ - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Blätter zum Bauerkrieg von Käthe Kollwitz (Foto: Zyklus »Bauernkrieg«, 1901–1908)

Der Bauernkrieg als Thema in der DDR

„ … heut noch nit, doch morgen“

181201 Entlastung - Überstunden verweigern – am besten kollektiv - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

„Wir für euch, ihr für uns“ - Demo für einen Tarifvertrag Entlastung in NRW am 7. Mai 2022 (Foto: Peter Köster)

Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst steht für Arbeitszeitverlängerung statt Entlastung. Der Kampf geht weiter!

Überstunden verweigern – am besten kollektiv

Placeholder Image
Der Angriff auf Arbeitszeit und Daseinsvorsorge braucht eine kollektive Antwort

„Unter diesen Bedingungen ist Freiwilligkeit ein Witz“

181301 IG BAU - Zehn Minuten Überlebenszeit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Klare Präferenz: Diese Gewerkschafter der IG BAU wollen Wohnungen bauen, nicht in den Krieg ziehen. (Foto: Karl-Reiner Engels/R-mediabase)

Wie kann der Kampf gegen den Kriegskurs der Regierung in die Gewerkschaften getragen werden? Ein Gespräch mit Jörn Rieken

Zehn Minuten Überlebenszeit

181503 Keller Hegewald - In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

„27. Januar 1945“, Handzeichnung mit verschieden­farbigen Kreiden auf Papier, 2005 (Zeichnung: Heidrun Hegewald)

Ansprache der Künstlerin Heidrun Hegewald in der russischen Botschaft zum 27. Januar 1945

In Kenntnis der Wirklichkeit und mit Respekt

02 CONCLAVE 010923 AONELLO 00099 R - Die Qual der Wahl - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Ralph Fiennes in der Rolle des Kardinal Lawrence (Foto: © 2024 Focus Features, LLC. All Rights Reserved.)

Der Film „Konklave“ sucht einen neuen Papst

Die Qual der Wahl

Inwieweit Union nur ein kleiner Sünder ist

Werbereizüberflutung

UZ 2025 18 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-18 - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025

Anzeigen 2025-18

Kritiker werfen Bayer rücksichtslose Jagd nach Profiten vor

Konzern auf Konfrontationskurs

20250426 131804 scaled - Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit - UZ vom 2. Mai 2025 - UZ vom 2. Mai 2025
Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

Demonstration anlässlich des Elbe-Tags am 26. April 2025 in Torgau (Foto: Martina Lennartz)

DKP und Friedensbündnis erinnern an historischen Handschlag an der Elbe

Zukunftsgestaltung statt Geschichtsvergessenheit

Die Journalistin Christiane Reymann organisiert eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus in Berlin

Laut Danke sagen

Unsere Zeit