„Noch viel zu stark war dieser Gegner“
Im September 1524 übergaben die Prediger Thomas Müntzer und Heinrich Pfeiffer dem Mühlhäuser Rat die „Elf Mühlhäuser Artikel“ – ein radikales Manifest und eine Kampfansage. 501 Jahre …
Im September 1524 übergaben die Prediger Thomas Müntzer und Heinrich Pfeiffer dem Mühlhäuser Rat die „Elf Mühlhäuser Artikel“ – ein radikales Manifest und eine Kampfansage. 501 Jahre …
Als der Hamburger Galgenberg-Verlag mit ihrem ersten Krimi herauskam, schoss dieser sofort an die Spitze der Bestsellerlisten. Krimi-Königin, Shooting-Star der deutschen Krimiszene, feministische Kult-Autorin, Bella-Doris – …
Wer kennt nicht „Nackt unter Wölfen“, die Geschichte des von KZ-Häftlingen vor dem sicheren Tod bewahrten kleinen Jungen? Auch von der spektakulären Rettung des jungen …
1945 waren sich alle einig: Der Hofer Stadtrat benannte eine Sportanlage nach dem aktiven Arbeitersportler Philipp Heller. Im Kalten Krieg wurde diese Ehrung für den …
Die nahezu tropischen Hitzegrade an diesem Abend passten gut zu der Hofer Film- und Diskussionsveranstaltung „La Clave – Das Geheimnis der kubanischen Musik“; im spanischen …
Mitten durch die Weinberge Württembergs bewegt sich eine Friedenstaube auf rotem Grund die Steigung hoch, langsam, aber stetig. Wie bitte? Natürlich, der Aufkleber auf Fasias …
Dreißig wichtige Männer im dunklen Anzug, aufgereiht wie die Hühner auf der Stange, und weit und breit keine einzige Frau! Dieses Handyfoto von einem Hinterzimmertreffen …
Doris Gercke mit ihrem 2007 erschienen Bella-Block-Roman „Schweigen oder Sterben“. (Foto: Sven Teschke / wikimedia / CC BY-SA 3.0)
Wie schafft es eine Autorin wie Doris Gercke, nach mehr als vierzig Jahren und mindestens drei Dutzend Romanen – Reportagen und Kurzgeschichten nicht mitgezählt – …
Geboren in Nürnberg, gestorben in Nürnberg – ein verkannter weiblicher Albrecht Dürer? Oder nur eine mittelfränkische Provinzkünstlerin? Mal sehen. Jedenfalls gehört sie zu den Unzähligen, die …
Das mexikanische Visum hat Anna Seghers und ihrer Familie wahrscheinlich das Leben gerettet wie zahllosen anderen Geflüchteten aus Franco-Spanien und Hitler-Deutschland. Ihnen öffnete das fortschrittliche …
Harriet Tubman – der Weg zur Freiheit“ der Regisseurin Kasi Lemmons sei der „Film der Stunde“, urteilten Kritiker beim deutschen Filmstart 2019. Die legendäre Fluchthelferin passt …
Kollwitz im Esszimmer – Leben mit ‚schwerer Kost‘ “ lautete der Titel einer Ausstellung im Kölner Käthe-Kollwitz-Museum im letzten Jahr. Wie bitte? Wer würde sich denn „Deutschlands …
Nachwuchsautoren aus Brandenburg und Brasilien ausgezeichnet Noch eine Gemeinsamkeit von Brecht und Seghers: Sie waren in der Weimarer Republik gefeierte Literaturstars. Beide erhielten den begehrten …
Doris Gercke: Frisches Blut. Deutsche Geschichten. 203 Seiten, Oktober 2018, Ariadne, 15 Euro Die Versuchung ist groß, die 203 Seiten des neuesten Buches von Doris …
Upton Sinclair zur Rolle der bürgerlichen Presse: „Es ist schwer, einem Menschen eine Sache verständlich zu machen, wenn sein Lohn davon abhängt, dass er diese …