Zum Schutz des Genozids
Die Bundeswehr darf wieder einmal bei den Großen mitmachen. Ihre Fregatte „Hessen“ sei von Wilhelmshaven aus „in See gestochen“ mit dem Ziel Rotes Meer, wird …
Die Bundeswehr darf wieder einmal bei den Großen mitmachen. Ihre Fregatte „Hessen“ sei von Wilhelmshaven aus „in See gestochen“ mit dem Ziel Rotes Meer, wird …
Im Oktober letzten Jahres verkündete US-Außenminister Antony Blinken, man sei besorgt, dass es Anschläge auf „US-Kräfte“ im Nahen Osten geben könnte. Er nannte „Stellvertreter des …
In der Region des heutigen Iran entwickelten sich einige der ältesten Kulturen der Menschheit. Die strategische Lage als Brücke zwischen Afrika und Asien machte den …
Betrachtungen zur Ökonomie Irans müssen berücksichtigen, dass das Land seit 1979 unter ökonomischen und politischen Kriegsbedingungen operiert. Hinzu kommen die Verwüstungen des US-gesponserten iranisch-irakischen Krieges …
Die deutsche Außenministerin hatte beschlossen, Ostasien mit ihrem Besuch zu beglücken. Genauer, die Philippinen, Malaysia und Singapur. In dieser „Zukunftsregion“ bewege sich die Ministerin „zwischen …
Die „Präsidentschaftswahlen“ in Taiwan gestalteten sich zu einer klaren Sache für den Kandidaten der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP). Die oppositionellen Parteien Kuomintang (KMT) und Taiwanische Volkspartei …
Der Schachzug der Ansar Allah hat das geopolitische Spiel im Nahen Osten ordentlich durcheinandergebracht. Kleine Rekapitulation: Unter Donald Trump waren die Abraham Accords, die „Normalisierung“ …
Der Kanzler hatte beschlossen, den Märchenonkel zu geben. Was scheren ihn der verlorene Krieg in der Ukraine und die Massenmorde in Gaza? Wozu sich darüber …
Es hat schon seinen Sinn, wenn SPD und Grüne auf die Regierungssessel gehievt werden. Die Agenda 2010 und der Jugoslawienkrieg waren es bei Schröder und …
Frau von der Leyen und Herrn Michel zog es in der letzten Woche mitsamt Entourage nach Peking. Freundlicher Empfang bei Präsident Xi Jinping trotz der …
Anfang des 7. Jahrhunderts, in einer Zeit großer Umbrüche, begründete Mohammed in Mekka eine Religion, welche eine rasche Eroberung großer Teile des maroden oströmischen und …
Die seit mehr als 100 Jahren bestehende Prägung der MENA-Staaten (Naher Osten/Nordafrika) durch die Fossilenergie-Interessen der europäisch-nordamerikanischen Großmächte hat auch die Entwicklung Saudi-Arabiens geformt. Diese …
Die am 10. März 2023 verkündete Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Iran komme „einem politischen Erdbeben gleich“, meinte seinerzeit Guido Steinberg von der Stiftung …
Im Juli dieses Jahres zog es Henry Kissinger noch einmal nach Peking. Hier konnte er einst den größten „Erfolg“ seiner langen Karriere feiern: Die Spaltung …
Die dramatische Zuspitzung der Lage im Nahen Osten hat eine virtuelle Sondersitzung der zukünftigen elf BRICS-Staaten erforderlich gemacht. Das zionistische Regime in Tel Aviv betreibt …