Kuka bleibt deutsch, Börse wird englisch
Lucas Zeise Vor fast vier Wochen erklärte der chinesische Küchenmaschinenhersteller Midea, seinen Anteil an Kuka von derzeit zehn auf 30 Prozent aufstocken zu wollen. Wer …
Lucas Zeise (Jahrgang 1944) ist Finanzjournalist und ehemaliger Chefredakteur der UZ. Er arbeitete unter anderem für das japanische Wirtschaftsministerium, die Frankfurter „Börsen-Zeitung“ und die „Financial Times Deutschland“. Da er nicht offen als Kommunist auftreten konnte, schrieb er für die UZ und die Marxistischen Blättern lange unter den Pseudonymen Margit Antesberger und Manfred Szameitat.
2008 veröffentlichte er mit „Ende der Party“ eine kompakte Beschreibung der fortwährenden Krise. Sein aktuelles Buch „Finanzkapital“ ist in der Reihe Basiswissen 2019 bei PapyRossa erschienen.
Zeise veröffentlicht in der UZ monatlich eine Kolumne mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik.
Lucas Zeise Vor fast vier Wochen erklärte der chinesische Küchenmaschinenhersteller Midea, seinen Anteil an Kuka von derzeit zehn auf 30 Prozent aufstocken zu wollen. Wer …
Lucas Zeise Man glaubt es kaum, aber die jüngste Veranstaltung in Japan war ein Wirtschaftsgipfel. Liest man die deutsche Qualitätspresse darüber, so kann man nette …
Die Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD hat sich auf einen Gesetzentwurf zur Regelung von Leiharbeit und Werkverträgen geeinigt. Das berichtete Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) stolz …
Klaus Müller: Profit. Papyrossa Verlag, Köln 2016, 134 S., 9,90 € Ein vorzügliches Werk. Es handelt vom Profit und behandelt deshalb die wesentlichen Gesetze der politischen Ökonomie. …
Lucas Zeise Wir gratulieren Wolfgang Schäuble. Er hat es geschafft, in der Finanzplanung des Bundes bis 2020 jedes Jahr ohne Neuverschuldung auszukommen. Ist das schon …
Lucas Zeise Wie spaltet man die Arbeiterklasse? Da gibt es viele Methoden, die je nach Lage und Bedarf zur Anwendung kommen. Man kann zum Beispiel …
Lucas Zeise Sie haben den Rechtsruck hingekriegt. Pegida marschiert. Die Flüchtlinge werden diffamiert. Die Alternative für Deutschland wird als nette Ergänzung für die bisher regierenden …
Lucas Zeise Wir lieben unsere Europäische Union, meist schlicht „EU“ genannt. Sie ist groß, stark und bietet uns vor allem vier Grundfreiheiten. Danach können Waren, …
Lucas Zeise Japan ist exotisch. Da hat die Führung des Unternehmerverbandes Keidanren (entspricht in Deutschland einer Kombination von BDA und BDI) den bei ihr organisierten …
Lucas Zeise Vor der Finanzkrise galt es in Politik, Management und natürlich bei den professionellen Volkswirten als ausgemacht, dass die Industrie im modernen Kapitalismus immer …
Das Elend der Kommunalfinanzen hat im Streit um die Erzieher in den Kitas keine Rolle gespielt. Der Dachverband der kommunalen Arbeitgeber hat sich über den …
Warum eigentlich sind die griechische Regierung und, wenn man den Meinungsumfragen glauben will, auch der größte Teil des griechischen Volkes so begierig, den Euro als …