Die Kommunisten und die Zukunft
Anlässlich des 150. Jahrestages der Herausgabe des 1. Bandes von Karl Marx’ Hauptwerk „Das Kapital“ hat man sich in den Redaktionen verschiedener Medien darüber Gedanken gemacht, …
Anlässlich des 150. Jahrestages der Herausgabe des 1. Bandes von Karl Marx’ Hauptwerk „Das Kapital“ hat man sich in den Redaktionen verschiedener Medien darüber Gedanken gemacht, …
Das Tauziehen um Krieg und Frieden auf der Koreanischen Halbinsel geht weiter, auf beiden Seiten. Während die nordkoreanische Führung ihren vermeintlichen Sieg feiert, den sie …
Das angeblich „mit Spannung erwartete“ und von den vier wichtigsten deutschen TV-Sendern live übertragene „Duell“ zwischen der amtieren Kanzlerin und deren Möchtegern-Herausforderer ist wie erwartet …
Der deutsche Innenminister verkündete Ende der vergangenen Woche einen entschiedenen Schlag gegen „Linksextremisten“. Er verbot kurzerhand eine Internetplattform, von deren Existenz die große Mehrheit der …
Matthew Pritchard: Die Toten von Almería. Goldmann Verlag, Taschenbuch. 315 Seiten, 9,99 Euro Danny Sanchez, freischaffender britischer Journalist mit spanischen Wurzeln, pendelt zwischen Broterwerb und …
Nach der Wahl der Abgeordneten der Verfassunggebenden Versammlung scheinen sich in Venezuela einige Dinge in eine gute Richtung zu entwickeln. Am augenscheinlichsten dürfte wohl sein, …
Der einstimmige Beschluss des UNO-Sicherheitsrates, der sich gegen das Atomprogramm der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik richtet und neue Sanktionen gegen das fälschlicherweise als „kommunistisches Regime“ bezeichnete …
Noch deutlicher lässt sich der Abscheu gegen demokratische Wahlen kaum ausdrücken. Wenige Tage vor der Wahl zur Verfassunggebenden Versammlung in Venezuela hatte die USA-Regierung, deren …
Alle Welt zeigt sich empört – also zumindest diejenigen Politiker und Medien, deren Meinungen in den westlichen Nachrichtenagenturen gehört und von ihnen weiterverbreitet werden. Da …
Unter der Überschrift „Portugal zeigt: es geht auch anders!“ brachte der Präsident der Europäischen Linken, Gregor Gysi, seine Freude über die vorzeitige Rückzahlung einer IWF-Kreditrate …
Nach der Präsidentenwahl in Österreich und dem Referendum in Italien geht es in der EU wieder zu wie auf einem Hühnerhof. Nun übertreffen sich alle …
Leon de Winter Geronimo Diogenes Verlag Zürich 448 Seiten, 24 Euro Viele Bücher sind in den zurückliegenden 15 Jahren über die Ereignisse des 11. September 2001 geschrieben worden, …
Markus Kompa Das Netzwerk Westend Verlag 244 S., 14,99 Euro Die Chefin eines Geheimdienstes verstößt gegen Grundregeln ihres Amtes. Ein Feldwebel einer deutschen Spezialtruppe erhält …
„Alternativlos“ war einer der wenigen Ausdrücke aus dem vertrauten Repertoire der Kanzlerin, der bei der Pressekonferenz mit ihrem Freund Barack am Sonntag nicht zu hören …
Der Parteitag der kubanischen Kommunisten erinnerte an eine Reihe gefährlicher Versuche der USA, den Aufbau des Sozialismus in der westlichen Hemisphäre mit politischen, wirtschaftlichen, geheimdienstlichen …