Der MSB fehlt
Ich war auch auf der MSB-Party und ich fand die Einschätzung von Manfred Sohn doch ein bisschen zu negativ und hätte sie mir vorwärtsweisender gewünscht. …
Ich war auch auf der MSB-Party und ich fand die Einschätzung von Manfred Sohn doch ein bisschen zu negativ und hätte sie mir vorwärtsweisender gewünscht. …
Sahra Wagenknecht empfindet es vollkommen zu Recht als einen Affront gegen einen relevanten Teil der Partei, dem man auf dem Parteitag der „Linken“ signalisiert hat, …
Man kann darüber streiten, ob Russland nach wortbrüchiger NATO-Osterweiterung und Massakern an der russischstämmigen Bevölkerung eine andere Wahl hatte. Inzwischen ist aus der „speziellen Militäroperation“ …
Nach der 1. Tagung des 8. Parteitages der Partei „Die Linke“ geht die Diskussion, um die Zukunft der Partei weiter. Kritisch äußerte sich Ralf Krämer, …
Auf das „Linke Zentrum“ in Oberhausen wurde in der Nacht vom 4.07. auf den 05.07. ein Sprengstoffanschlag verübt. Die Detonation war so stark, dass die …
Die IG Metall wird mit einer Forderung von 8 Prozent mehr Lohn in die Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie gehen. Das haben die regionalen Tarifkommissionen …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung hat Betriebs- und Personalräte zum Mangel an Arbeitskräften befragt. Sie sehen unattraktive Arbeitsbedingungen wie niedrige Bezahlung oder …
Am 18. Juni fand auf dem Markt das „5. Leipziger FrauenFestival“ statt. Das Programm war so vielfältig wie die teilnehmenden Organisation: Poetry Slam, Angebote für Kinder, …
Während die versprochenen Entlastungen bei den Energiekosten nur tröpfchenweise bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen, plant das Bundeswirtschaftsministerium, energieintensive Betriebe mit bis zu 50 Millionen …
Die Bundesregierung plant einen Schutzschirm für Energieunternehmen. Laut einem Gesetzentwurf soll sich der Staat wie bei den Corona-Hilfen an Firmen beteiligen können. Unternehmen der kritischen …
Laut einer Studie im Auftrag der Kultusministerkonferenz (KMK) können Viertklässler schlechter lesen, rechnen und schreiben als ihre Altersgenossen vor zehn Jahren. An fast 1.500 Schulen …
Im medialen Windschatten von G7- und NATO-Gipfel hat das Verteidigungsministerium in der vergangenen Woche seinen aktuellen, den 15. Rüstungsbericht veröffentlicht. Thomas Wiegold vom Blog „Augen …
Nachdem der ukrainische Botschafters in Deutschland, Andrij Melnyk, in einem Interview behauptet hat, dass der ukrainische Faschistenführer Stepan Bandera (1909 – 1959) während des 2. Weltkrieges …
Nachrichten über SMS und Messenger wie WhatsApp oder Telegram von Angehörigen der Bundesregierung müssen veraktet und dürfen nicht einfach gelöscht werden. Das fordern die Informationsfreiheitsbeauftragten …