Mali untersagt Flüge
Nach Sanktionen der Nachbarländer hat die militärische Interimsregierung der Republik Mali ihrerseits die Grenzen zu den Nachbarländern geschlossen und Überflugverbote ausgesprochen. Die gelten laut Auswärtigem …
Nach Sanktionen der Nachbarländer hat die militärische Interimsregierung der Republik Mali ihrerseits die Grenzen zu den Nachbarländern geschlossen und Überflugverbote ausgesprochen. Die gelten laut Auswärtigem …
Mehrere zehntausend Menschen haben am Montag erneut gegen die Militärherrschaft im Sudan protestiert. Staatliche Einsatzkräfte beschossen die Demonstranten auf dem Weg zum Präsidentenpalast in der …
Hartmut König, der Mitbegründer des Oktoberklubs, Sekretär des Zentralrats der FDJ für Internationale Beziehungen und Kultur, dann stellvertretender Kulturminister der DDR bis zu ihrem Ende, …
39,1 Prozent der unter-25-jährigen Griechen sind laut des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) arbeitslos. Zum Vergleich: Der EU-Durchschnitt in dieser Altersgruppe liegt bei 15,4 …
In ganz Kasachstan ist es zu Massenprotestaktionen gekommen. In Almaty nahmen sie die Form blutiger Unruhen mit zahlreichen Opfern und Zerstörungen an. Der Ausbruch von …
An:Rundfunkrat des NDRRothenbaumchaussee 13120149 HamburgPer E-Mail gremienbuero@ndr.deVon: Programmbeschwerde / Tagesthemen 13.01.22 Sehr geehrte Damen und Herren Rundfunkräte, die Anmoderation des Aufmachers der „Tagesthemen“-Sendung enthält mehrere …
Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP erklärt: „Wir haben eine Kampagne für einen gesetzlichen Energiepreisstopp begonnen. Jetzt hat offensichtlich sogar die Ampelregierung in ihrer Blase gemerkt, …
Das Wochenende war ein guter Auftakt für die kommunistische Bewegung unseres Landes. SDAJ und DKP waren gut präsent. Die Kampagne ‚Energiepreisstopp jetzt‘ haben wir genau …
Auf der Kundgebung „Gegen Kriegspolitik, das Abwälzen der Krisenlasten und Demokratieabbau“ der DKP während des Luxemburg-Liebknecht-Wochenenendes sprach unter anderem Dmitri Nowikow, Stellvertretender Vorsitzender der KPRF …
Ein Bündnis aus verschiedenen Jugendorganisationen ruft zu einer Kundgebung am 15. Januar um 14 Uhr am Husemannplatz in Bochum auf, um gegen die Bewerbung der …
„Die Arbeitswelt verändert sich stetig“, lässt uns die Redaktion der „bewegen“, des Magazins für die Fachbereiche Postdienst, Spedition und Logistik der Gewerkschaft ver.di, wissen. Erklärt …
„77 Prozent der Beschäftigten sind an Fortbildungen interessiert – aber nur ein bis zwei Prozent nehmen Bildungsurlaub“, stellt der DGB fest. Dabei gibt es in fast …
Die MV Werften haben am Montag einen Insolvenzantrag gestellt. Mehr als 1.900 Jobs stehen auf der Kippe. Die IG Metall befürwortet einen baldigen Verkauf der …
Die Deutsche Bank will keinen Inflationsausgleich für die Postbank-Beschäftigten. Das machten Kapitalvertreter beim Auftakt der Tarifverhandlungen am Montagabend deutlich. ver.di-Verhandlungsführer Jan Duscheck findet es „empörend“, …