Digitaler Jahresauftakt
Die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung „junge Welt“ findet an diesem Samstag erstmals online statt. UZ sprach mit Stefan Huth, Chefredakteur der „jungen Welt“, und Dietmar …
Die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung „junge Welt“ findet an diesem Samstag erstmals online statt. UZ sprach mit Stefan Huth, Chefredakteur der „jungen Welt“, und Dietmar …
Am vergagenen Sonntag gedachten zehntausende Menschen bei Demonstrationen in Bagdad der Opfer des US-Raketenangriffs vor einem Jahr. Dabei waren der iranische General Kassem Soleimani und …
Die zentralasiatische Republik Kasachstan hat die Todesstrafe abgeschafft. Präsident Tokajew unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz. Kasachstan, das im Norden an Russland grenzt, war im vergangenen Jahr …
Kurz nach Beginn einer erhöhten Urananreicherung im Iran hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bekräftigt, dass sein Land der Islamischen Republik die Herstellung von Atomwaffen nicht …
Die USA weiten ihre Blockade gegen Kuba aus. Das US-Außenministerium teilte am Freitag in Washington mit, die kubanische Bank BFI werde auf eine Liste kubanischer …
Aus Anlass des 100. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Luxemburgs am 2. Januar 1921 legte das Zentralkomitee der KPL am 2. Januar Blumen am neuen Denkmal …
Mexiko will dem Wikileaks-Gründer Julian Assange politisches Asyl bieten. Er werde Außenminister Ebrard anweisen, einen entsprechenden Antrag bei den Behörden Britanniens zu stellen, erklärte Staatspräsident …
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel schimpft in einem Gastbeitrag im „Tagesspiegel“ vom 18. Dezember mit seiner Partei über das Hin und her bei der Anschaffung …
Mit Beginn des neuen Jahres werden im Rahmen eines zwölfmonatigen Pilotprojektes bei den Polizeibehörden Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und im Rhein-Erft-Kreis Elektroschockpistolen – sogenannte Taser – …
Das Kommunistische Aktionsbündnis Dresden, in dem auch DKP und SDAJ aktiv sind, hat am 19. Dezember mit einem Transparent vor der Frauenkirche an die Rede …
Noch wird diskutiert, in welcher Form der Schulunterricht nach den Weihnachtsferien stattfinden soll. Klar ist aber schon jetzt, dass die unverantwortliche Bildungspolitik in der Corona-Pandemie …
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die Ausbildungsvergütungen steigen ab 1. März 2021 für alle …
Anlässlich der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Kanzlerin am 5. Januar forderte ver.di die Verantwortlichen auf, endlich konkrete Regelungen für die Kindertageseinrichtungen und …
Der Gesetzgeber hat die bis 31. Dezember 2020 geltende Sonderregelung des Paragrafen 129 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) bis 30. Juni 2021 verlängert. Dadurch haben Betriebsräte weiterhin die …
Corona, Corona, Corona. In mancher Redaktionssitzung im vergangenen Jahr waren wir schwer genervt. Die Arbeit und die Diskussionen in Telefon- und Videokonferenzen fiel schwer und …