Unblock Cuba!
Die DKP unterstützt die „Unblock Cuba“-Kampagne der Tageszeitung „Junge Welt“. Mehr Informationen findest du hier. Am 6. und 7. November 2019 behandelt die UN-Vollversammlung in …
Die DKP unterstützt die „Unblock Cuba“-Kampagne der Tageszeitung „Junge Welt“. Mehr Informationen findest du hier. Am 6. und 7. November 2019 behandelt die UN-Vollversammlung in …
Bei Protesten sind in Chile mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. In Chile entlädt sich ein über Jahre aufgestauter Frust über die wachsende soziale Ungleichheit …
In Bolivien wird es nach ersten vorläufigen Ergebnissen der Präsidentenwahl zu einer Stichwahl zwischen dem linken Staatschef Evo Morales und dem konservativen Bewerber Carlos Mesa …
Die Tonlage hatte wie immer einen leichten Touch von Fischmarkt-Geschrei: „Wir haben einen phantastischen Deal!“, prahlte der US-Präsident. Es sei der größte Abschluss, den er …
Demonstration am 18. Oktober in Barcelona (Foto: Medol / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Nach einer längeren Zeit scheinbarer Ruhe ist Katalonien in die internationalen Schlagzeilen zurückgekehrt. Mit einem Generalstreik, Großdemonstrationen mit Hunderttausenden Teilnehmern sowie tagelangen Protesten reagierten weite …
Die Bundesbank mischt sich in die Diskussion um eine Reform der Rentenversicherung ein und schlägt langfristig eine Anhebung des Rentenalters auf mehr als 69 Jahre …
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat dafür geworben, nach der heftigen Kritik an den Klima-Beschlüssen der Bundesregierung nun an einer wirksamen Ausgestaltung zu arbeiten. „Dieses ganze Klimaschutzprogramm …
Mit dem geplanten „Dritten Bürokratieentlastungsgesetz“ will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) die Wirtschaft um jährlich 1,2 Milliarden Euro entlasten. Ein Kernbestandteil ist die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die …
Der rot-rot-grüne Berliner Senat hat sich auf einen Mietendeckel geeinigt. Der Kompromiss sieht vor, dass die Mieten in der Hauptstadt für die nächsten fünf Jahre …
„Wenn Lösungen in diesem System so schwer sind, dann sollten wir vielleicht das System ändern.“ Das sagte Greta Thunberg, Initiatorin von „Fridays for Future“ (FFF), …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat ein „Bund-Länder-Programm gegen Bildungsarmut“ vorgeschlagen. „Die Armut von Kindern ist insbesondere in den Stadtstaaten ein großes Problem. Sie …
Anlässlich der Anhörung zum Gesetz für bessere Löhne in der Pflege bekräftigt ver.di ihre Forderung nach einer deutlichen Aufwertung der Altenpflege. Ein Eingreifen der Politik …
Auch die sechste Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem WDR wurde am 15. Oktober 2019 ergebnislos beendet. Die Arbeitgeber hatten kein verbessertes Angebot vorgelegt. ver.di …
Im Tarifstreit des Gebäudereiniger-Handwerks haben sich die IG BAU und die Arbeitgeber auf einen neuen Rahmentarifvertrag geeinigt. Vereinbart wurden für die bundesweit 650 000 Beschäftigten …
Am 19. Oktober fand im Mannheimer Gewerkschaftshaus die 6. bundesweite Tagung „Betriebsräte im Visier – Bossing, Mobbing & Co.“ statt. Rund einhundert Menschen aus sehr unterschiedlichen Branchen …