„Das Haus brennt“
Die Arbeit der Antifa, die Arbeit antifaschistischer Vereinigungen ist heute – immer noch – bitter nötig. Für uns Überlebende ist es unerträglich, wenn heute wieder Naziparolen gebrüllt, …
Die Arbeit der Antifa, die Arbeit antifaschistischer Vereinigungen ist heute – immer noch – bitter nötig. Für uns Überlebende ist es unerträglich, wenn heute wieder Naziparolen gebrüllt, …
Der Polizeigewerkschafter Rainer Wendt wird doch nicht Staatssekretär im Innenministerium von Sachsen-Anhalt. Die CDU hatte ihr Angebot an Wendt am vergangenen Freitag zurückgezogen. Ministerpräsident Reiner …
Über 7 000 Menschen gingen vergangenen Samstag in Hannover gegen die Bedrohung von Journalisten durch Nazis auf die Straße. Anlass war ein Aufmarsch der NPD, zu …
Kanzleramtschef Helge Braun will ein Digitalministerium. Die Union besetze schon jetzt alle mit der Digitalisierung verbundenen Ministerien und habe auf dem Parteitag soeben eine Digital-Charta …
Thüringens CDU-Landeschef Mike Mohring wird im Erfurter Landtag nicht für das Amt des Ministerpräsidenten kandidieren. Vier Wochen nach der Landtagswahl streitet die Thüringer CDU über …
Das Motto des 26. Friedensratschlags, der am 7. und 8. Dezember in Kassel stattfindet, lautet: „Nein zum Krieg – Abrüsten statt aufrüsten – Atomwaffen verbieten“. …
Die US-Blockade zielt auch auf die Versorgung der kubanischen Bevölkerung mit Lebensmitteln ab. (Foto: Jorge Royan / http://www.royan.com.ar / Lizenz: (CC BY-SA 3.0)
Als die rund 100 Jahre alte legendäre Markthalle „Cuatro Caminos“ zum 500. Gründungstag Havannas am 16. November nach monatelanger Renovierung wieder eröffnet wurde und mit einem …
Zehntausende von gefälschten Twitter-Konten seien erstellt worden, um den Militärputsch gegen Boliviens gewählten Präsidenten Evo Morales zu unterstützen. Das ist das Ergebnis einer von der …
In Bolivien haben die Proteste gegen den Staatsstreich vom 10. November auch in den vergangenen Tagen weiter angehalten. Fernverkehrsstraßen blieben blockiert, vor allem in La Paz …
Bei Protesten gegen die Regierung im Irak sind erneut mehrere Menschen ums Leben gekommen. Im Süden des Landes wurden in der Nähe der Stadt Basra …
Der Chef der Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen (OPCW) hat einen Bericht seiner Experten zu einem kontrovers diskutierten Giftgasangriff in Syrien vehement verteidigt. Es …
Zehntausende Menschen haben in Frankreich gegen Gewalt protestiert, die sich gegen Frauen richtet. Zahlreiche Teilnehmer in Paris trugen am Samstag lila Spruchbänder oder Plakate. Proteste …
Mehr als 60 Ärzte haben laut britischen Medienberichten dringend eine medizinische Behandlung von Wikileaks-Gründer Julian Assange gefordert. Der 48-Jährige, der derzeit in Britannien im Gefängnis …
Nach Massenprotesten und schweren Zusammenstößen in Kolumbien hat Präsident Duque ein „nationales Gespräch“ mit Amtsträgern und Vertretern der Zivilgesellschaft angekündigt. Nach Redaktionsschluss der UZ sollte …
Bei den Bezirksratswahlen in Chinas Sonderverwaltungsregion hat das von der Protestbewegung getragene prowestliche Lager breite Rückendeckung erhalten. Nach vorläufigen Ergebnissen vom Montag nahmen prowestliche Parteien …