Beiträge von Valentin Zill

300401 buchenwald - Gedenkbäume zerstört - 1.000 Buchen, Bodo Ramelow, FC Schalke 04, Gedenkstätte Buchenwald, Internationales Komitee Buchenwald-Dora und Kommandos, Philipp Neumann-Thein - Politik
Einer der geschändeten Gedenkbäume nahe dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald (Foto: Gedenkstätte Buchenwald)

Einer der geschändeten Gedenkbäume nahe dem ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald (Foto: Gedenkstätte Buchenwald)

Entsetzen über Schändung von Buchenwald-Gedenkstätten

Gedenkbäume zerstört

Bislang unbekannte Täter haben Mitte Juli sieben Bäume zerstört, die entlang der Trasse der ehemaligen Buchenwaldbahn an Antifaschisten und Opfer des KZ Buchenwalds erinnern. Einer …

Weiterlesen

250302 Reportage - „Die sehen uns als Vorbilder“ - Arbeitskampf für Entlastung, Entlastungs-Tarifvertrag, Essen, Solidarität, Uniklinik Essen, ver.di - Politik
„Heute ist kein Arbeitstag, heute ist Streiktag“: Besucher des Solidaritäts-Fests am 15. Juni vor der Uniklinik Essen führen angeregte Gespräche. Die Kolleginnen und Kollegen in blau machen Pause von ihrem Notdienst. (Foto: Valentin Zill)

„Heute ist kein Arbeitstag, heute ist Streiktag“: Besucher des Solidaritäts-Fests am 15. Juni vor der Uniklinik Essen führen angeregte Gespräche. Die Kolleginnen und Kollegen in blau machen Pause von ihrem Notdienst. (Foto: Valentin Zill)

Die Beschäftigten der Unikliniken in NRW streiken seit sieben Wochen. Ein Besuch im Streikzelt in Essen

„Die sehen uns als Vorbilder“

So ein Streik kann ganz schön müde machen. Vor allem, wenn er schon seit sieben Wochen läuft. Gegen 14 Uhr an diesem Mittwoch, den 15. Juni, …

Weiterlesen

Mali intransparent - Reine Propaganda - Bundeswehr, deutscher Imperialismus, Mali, Medienkritik, Otto-Brenner-Stiftung, Propaganda - Politik
Keine Recherche, keine Hintergründe, kaum lokale Quellen: Einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung zufolge versagen deutsche Medien völlig, wenn es um den Bundeswehr-Einsatz in Mali geht. (Foto: ©Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Keine Recherche, keine Hintergründe, kaum lokale Quellen: Einer Studie der Otto-Brenner-Stiftung zufolge versagen deutsche Medien völlig, wenn es um den Bundeswehr-Einsatz in Mali geht. (Foto: ©Bundeswehr/Marc Tessensohn)

Keine Recherche, kaum lokale Quellen: Medien zu Mali

Reine Propaganda

Eigentlich müsse den Bundeswehreinsätzen im westafrikanischen Sahel „höchstes Interesse“ zukommen, findet David Dembélé, Journalist aus Malis Hauptstadt Bamako. Gerade hat das Bundeskabinett eine Verlängerung und …

Weiterlesen

1906 Frankreich - Gemeinsam gewinnen - Anne Hidalgo, EERV, Emmanuel Macron, Francois Hollande, Frankreich, Jean-Luc Mélenchon, La France insoumise, NUPES, Olivier Faure, PCF, Premierminister, PS, Wahl zur Nationalversammlung 2022, Wahlbündnis, Yannick Jadot - Politik
Der Zukunft zugewandt: Jean-Luc Mélenchon mit Kampfgefährtinnen beim Wahlkampfauftakt von NUPES am 7. Mai in Aubervilliers. (Foto: melenchon2022.fr)

Der Zukunft zugewandt: Jean-Luc Mélenchon mit Kampfgefährtinnen beim Wahlkampfauftakt von NUPES am 7. Mai in Aubervilliers. (Foto: melenchon2022.fr)

Ein Vier-Parteien-Bündnis möchte die Parlamentswahl in Frankreich gewinnen und Jean-Luc Mélenchon zum Premierminister machen

Gemeinsam gewinnen

Ein Novum in der Geschichte der V. Republik: La France insoumise (LFI) und die Französische Kommunistische Partei (PCF) treten gemeinsam mit den Grünen (EERV), den …

Weiterlesen

140602 Afrika - Armut ausgenutzt - Afrika, Algerien, Ausbeutung, Fremdenlegion, Kanonenfutter, Krieg in der Ukraine, Lionel Zensou, Neokolonialismus, Nigeria, Rassismus, Senegal, Söldner, Söldneranwerbung, Südafrika - Politik
Hätte gern Afrikaner fürs Sterben an der Front: Der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba. (Foto: Mfa.gov.ua)

Hätte gern Afrikaner fürs Sterben an der Front: Der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba. (Foto: Mfa.gov.ua)

Mehrere afrikanische Staaten erinnern Ukraine an Verbot der Söldneranwerbung

Armut ausgenutzt

Erschütternde Bilder gingen Ende Februar um die Welt von afrikanischen Studenten in der Ukraine, die auf der Flucht vor dem Krieg von ukrainischen Polizisten mit …

Weiterlesen

20220325 120020 - Befreite Arbeit - Karl-Liebknecht-Schule, Kernsanierung, Subbotnik - Politik
Dank der größeren Fenster wirken die Seminarräume der KLS jetzt deutlich heller. Fassade und Außenbereich werden saniert, sobald die Innenräume fertig sind. (Foto: UZ)

Dank der größeren Fenster wirken die Seminarräume der KLS jetzt deutlich heller. Fassade und Außenbereich werden saniert, sobald die Innenräume fertig sind. (Foto: UZ)

Subbotniks ermöglichen die Kernsanierung der Karl-Liebknecht-Schule

Befreite Arbeit

Großzügige Spenden und fleißige Subbotnik-Teilnehmer ermöglichen die Kernsanierung der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen. Wie funktioniert so ein Subbotnik? Die UZ-Redaktion schickte ihr handwerklich unbegabtestes …

Weiterlesen

0802 Bild - Privatinsolvenzen verdoppelt - §dpa, Energiepreise, Inflation, Mietenwahnsinn, Privatinsolvenz - Politik
Wenn Schulden partout nicht mehr bezahlt werden können, bleibt nur noch die Privatinsolvenz. Davon sind vor allem ­Senioren immer häufiger betroffen. (Foto: picture alliance / RelaXimages | SENHO)

Wenn Schulden partout nicht mehr bezahlt werden können, bleibt nur noch die Privatinsolvenz. Davon sind vor allem ­Senioren immer häufiger betroffen. (Foto: picture alliance / RelaXimages | SENHO)

Pandemie und Preissteigerungen treiben immer mehr Verbraucher in den Ruin

Privatinsolvenzen verdoppelt

Im vergangenen Jahr haben 109.031 Menschen in Deutschland Privatinsolvenz angemeldet. Das sind 93,6 Prozent mehr als im Jahr 2020, meldet die Wirtschaftsauskunftei Crif. Die Zahlen …

Weiterlesen

Unsere Zeit