Beiträge von Wera Richter

1505 SDAJ1 - Gegen die Resignation - Andrea Hornung, SDAJ-Bundeskongress - Politik
Erhöhte Konzentration auf dem SDAJ-Bundeskongress: Den Delegierten lagen mehr als 600 Änderungsanträge vor. (Foto: Johannes Hör)

Erhöhte Konzentration auf dem SDAJ-Bundeskongress: Den Delegierten lagen mehr als 600 Änderungsanträge vor. (Foto: Johannes Hör)

SDAJ orientiert in Schule und Betrieb auf Kämpfe mit Aussicht auf Erfolg

Gegen die Resignation

Über Ostern traf sich die SDAJ in Nürnberg zu ihrem 26. Bundeskongress. UZ berichtete in der Ausgabe vom 5. April. Nun sprach sie mit Andrea ­Hornung, wiedergewählte …

Weiterlesen

140401 Buko1 - Für die Rechte der Jugend - Andrea Hornung, deutscher Imperialismus, DKP, Hochschulen, Internationale Solidarität, Palästina-Solidarität, SDAJ-Bundeskongress - Politik
Laut für den Frieden und klar an der Seite Palästinas: Die rund 150 Delegierten des SDAJ-Bundeskongresses. (Foto: Johannes Hör)

Laut für den Frieden und klar an der Seite Palästinas: Die rund 150 Delegierten des SDAJ-Bundeskongresses. (Foto: Johannes Hör)

SDAJ beschloss in Nürnberg programmatische Grundlage und wählte neuen Vorstand

Für die Rechte der Jugend

Am Osterwochenende trafen sich in Nürnberg rund 150 Delegierte der SDAJ zum 26. Bundeskongress des sozialistischen Jugendverbandes. Drei Tage diskutierten sie intensiv über eine neue …

Weiterlesen

141502 Buko - Eure Meinung ist gefragt - DKP, Leseprobe, Leserbrief, Rückmeldungen, UZ - Zeitung der DKP, UZ-Abo-Kampagne, Zum Bundeskongress der SDAJ - Politik
In den Pausen begehrt: Der Stand des UZ-Shops auf dem Bundeskongress der SDAJ (Foto: Wera Richter)

In den Pausen begehrt: Der Stand des UZ-Shops auf dem Bundeskongress der SDAJ (Foto: Wera Richter)

Die UZ-Redaktion bittet um Rückmeldungen und Leserbriefe

Eure Meinung ist gefragt

Auf dem Bundeskongress der SDAJ, der über Ostern in Nürnberg stattfand, entschlossen sich 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Probe-Abo für die UZ. Die Delegierten bekamen …

Weiterlesen

Antifa Karawane1 - „Sorgt dafür, dass eure Regierungen die Waffenlieferungen beenden!“ - Antifa-Karawane, DKP Berlin, Donbass, Stefan Natke - Politik
Die Antifa-Karawane auf dem Friedhof der unidentifizierten Opfer der ukrainischen Aggression von 2014, als die ukrainische Armee Lugansk bombardierte. (Foto: Guillermo Quintero)

Die Antifa-Karawane auf dem Friedhof der unidentifizierten Opfer der ukrainischen Aggression von 2014, als die ukrainische Armee Lugansk bombardierte. (Foto: Guillermo Quintero)

EU-Kandidat der DKP überbringt Botschaft aus dem Donbass

„Sorgt dafür, dass eure Regierungen die Waffenlieferungen beenden!“

Stefan Natke (66) ist Landesvorsitzender der DKP in Berlin und kandidiert für die Kommunisten zur EU-Wahl. Er ist soeben aus dem Donbass zurückgekehrt, wo er …

Weiterlesen

040301 Interview - Gesicht zeigen - DKP, EU-Wahl, Meike Siefker - Politik
Naheliegendes Vorbild für Osnabrück: In Nordrhein-Westfalen haben die Beschäftigten der Uni-Kliniken einen Tarifvertrag Entlastung bereits erkämpft. (Foto: Peter Köster)

Naheliegendes Vorbild für Osnabrück: In Nordrhein-Westfalen haben die Beschäftigten der Uni-Kliniken einen Tarifvertrag Entlastung bereits erkämpft. (Foto: Peter Köster)

Im Wahlkampf für den Frieden, im Betrieb gegen die Mutlosigkeit – Interview mit Meike Siefker, DKP-Kandidatin für die EU-Wahl

Gesicht zeigen

UZ: Du bist gelernte Altenpflegerin und aktiv bei ver.di. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Meike Siefker: Ich arbeite auf einer peripheren Station in einem kommunalen …

Weiterlesen

010801 RLK JensSchulze - „Es geht um den Marxismus als Methode“ - DKP, Frieden und Abrüstung, Friedensbewegung, junge Welt, Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024, SDAJ, Verfassungsbeschwerde, Verlag 8. Mai - Politik
Manifestation für Kuba auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2022 (Foto: Jens Schulze)

Manifestation für Kuba auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz 2022 (Foto: Jens Schulze)

Verlag 8. Mai wehrt sich gegen Verfassungsschutz und erwartet Besucherrekord bei Rosa-Luxemburg-Konferenz

„Es geht um den Marxismus als Methode“

Am 13. Januar ist es wieder soweit. In Berlin beginnt das Luxemburg-Liebknecht-Wochenende mit der Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung „junge Welt“. Die Konferenz, unterstützt von 30 Organisationen, darunter …

Weiterlesen

Unsere Zeit