„Auf der Ulm“
Die VVN-BdA Düsseldorf hat im Frühjahr eine Broschüre über politische Inhaftierte in den 1950er-Jahren im Düsseldorfer Gefängnis „Ulmer Höh“ herausgegeben. Die Autorin, Hanna Eggerath, hat …
Die VVN-BdA Düsseldorf hat im Frühjahr eine Broschüre über politische Inhaftierte in den 1950er-Jahren im Düsseldorfer Gefängnis „Ulmer Höh“ herausgegeben. Die Autorin, Hanna Eggerath, hat …
Zum 1. Mai haben sich bundesweit 203.500 Menschen an 401 Veranstaltungen und Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) beteiligt, die in diesem Jahr unter dem Motto „GeMAInsam …
In der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands mehren sich Stimmen und Anträge, Ex-Kanzler Gerhard Schröder aus der Partei zu werfen. Er wird massiv kritisiert, weil er sich …
Am Mahnmal Wenzelnberg konnte in diesem Jahr wieder mit einer offiziellen Gedenkfeier der 71 Opfer des Faschismus gedacht werden, die dort von der Gestapo im …
Wer in diesem Jahr altersbedingt aus dem Berufsleben ausscheidet und in den Rentenbezug einsteigt, kann als Mann mit einer durchschnittlichen Rente von unter 1.200 Euro …
Im Sommer 2001 ließ sich der damalige Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) in einer Illustrierten beim fröhlichen Baden mit Gräfin Pilati in Mallorca ablichten. Zu diesem …
Auf der Ratssitzung am 30. März erklärte die schwarz-grüne Essener Ratsmehrheit das Essener Bürgerbegehren „KrankenhausEntscheid“ aus formalen Gründen für unzulässig. 2020 waren im Essener Norden gleich …
Einkaufen fürs Essen, Tanken für den Arbeitsweg wird für viele zum Alptraum. Und auch Post von den Energieversorgern, die munter die Lieferverträge kündigen oder die …
Vor einem Jahr, am 23. Februar 2021, meldete die „Tagesschau“, dass mehr als 6.500 Gastarbeiter, vorwiegend junge Männer, in Katar ums Leben gekommen sind, seitdem das …
Am 16. März fand als Video-Konferenz der dritte Kommunalpolitische Ratschlag der UZ-Redaktion statt. Neun Genossinnen und Genossen aus den Bezirken Rheinland- und Ruhr-Westfalen, Nordbayern und …
Die Vertretungsberechtigten des Essener Bürgerbegehrens gegen die Krankenhausschließungen im Norden der Stadt, Petra Bäumler-Schlackmann, Jutta Markowski und Hans Peter Leymann-Kurtz, konnten Ende Februar Oberbürgermeister Thomas …
Ursprünglich sollte das Thema des Programms zum Internationalen Frauentag, das der Frauenarbeitskreis Essen am vergangenen Sonntag vor 150 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierte, „Frauen in der …
Der ukrainische Präsident Selenski forderte Ende Februar in einer Videobotschaft „alle Freunde der Ukraine“ auf, in die Ukraine zu kommen. Am 5. März gab das ukrainische …
50 Kolleginnen und Kollegen haben sich am vergangenen Samstag in Recklinghausen an der Demonstration von ver.di und dem Pflegebündnis im Landkreis Recklinghausen beteiligt. Thema der …
Am 25. Februar demonstrierten in Recklinghausen zwischen 150 und 200 Menschen in Recklinghausen gegen die Präsenz von Nazis und Rechtspopulisten und die Verharmlosung und Relativierung …