1 - Blog

Vielfältige Aktionen zum Antikriegstag 2025

Friedensfreunde in ganz Deutschland haben den Antikriegstag am 1. September mit über 200 Aktionen begangen. In zahlreichen Städten organisierten Friedensinitiativen Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen. Der Aktionstag erinnert an den Überfall des faschistischen Deutschlands auf Polen am 1. September 1939. ...

1 - Blog

Unvermittelter Angriff

Die Friedensdemonstration zum Antikriegstag in Köln wurde schon auf dem ersten Kilometer massiv von der Polizei gestört. Schließlich wurde der Umzug auf einer engen Straße gewaltsam und unter Einsatz von Tränengas unterbrochen, Teilnehmer wurden festgenommen. Mit einer Kundgebung auf dem Kölner Heumarkt begann ...

1 - Blog

Zwei Aufrufe, ein Ziel: Über 220 Organisationen unterstützen zentrale Friedensdemonstrationen am 3. Oktober in Berlin und Stuttgart

Auf die Straße gegen Hochrüstung, Sozialabbau, gegen die geplante Stationierung neuartiger US-Mittelstreckenraketen in Deutschland ab 2026, gegen Militarisierung, die Bedrohungslüge – und für die Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten! Dazu ruft ein großes, überparteiliches Bündnis aus mehr als ...

Zurück
Weiter

Blog

Heraus zum 1. Mai - Heraus zum 1. Mai! - Blog - Blog
Aufruf der DKP zum 1. Mai 2023

Heraus zum 1. Mai!

Mit explodierenden Preisen für Lebensmittel und Energie werden wir zur Kasse gebeten. Wir zahlen für ihren Krieg, ihren Wirtschaftskrieg und ihre Profite – darum müssen …

Weiterlesen

IMG 0117 - Frieden einfordern! - Blog - Blog
Die Berliner Friedensaktivistin Barbara Majd Amin bei ihrer Rede auf dem Elbe-Tag in Torgau am 22. April 2023 (Foto: Martina Lennartz)

Die Berliner Friedensaktivistin Barbara Majd Amin bei ihrer Rede auf dem Elbe-Tag in Torgau am 22. April 2023 (Foto: Martina Lennartz)

Redebeiträge vom Elbe-Tag 2023 in Torgau

Frieden einfordern!

Mehr als 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die diesjährige Friedensdemonstration, die die DKP gemeinsam mit Bündnispartnern am 22. April in Torgau organisiert hat. Anlass war …

Weiterlesen

Kein Business as usual auf der BAYER-Hauptversammlung

Konzern-Kritik auf der Tagesordnung

„Es freut mich sehr, dass ich sagen kann: 2022 war trotz aller Umstände für Bayer ein sehr erfolgreiches Jahr“, so der Vorstandsvorsitzende Werner Baumann in …

Weiterlesen

IMG 0133 1 - Freispruch für Heinrich Bücker! - Blog - Blog
Unbeirrt trotz Strafandrohung: Heinrich Bücker sprach vor dem Prozesstermin beim Elbe-Tag in Torgau. Nun wurde er freigesprochen. (Foto: Martina Lennartz)

Unbeirrt trotz Strafandrohung: Heinrich Bücker sprach vor dem Prozesstermin beim Elbe-Tag in Torgau. Nun wurde er freigesprochen. (Foto: Martina Lennartz)

Strafbefehl gegen Friedensaktivisten aufgehoben. Meinungsfreiheit muss weiter verteidigt werden

Freispruch für Heinrich Bücker!

Rappelvoll war es am Donnerstagmorgen im Amtsgericht Tiergarten in Berlin. Obwohl kurzfristig der Sitzungssaal gewechselt wurde, fanden nicht alle Besucherinnen und Besucher Platz. Sie mussten …

Weiterlesen

Der Sänger und Schauspieler mit dem „rebellischen Herzen“ wurde 96 Jahre alt

Harry Belafonte gestorben

Der US-amerikanische Sänger und Schauspieler Harry Belafonte ist am 25. April in New York gestorben. Belafonte kam 1927 im New Yorker Stadtteil Harlem auf die …

Weiterlesen

Zum Gebäudeenergiegesetz

Mieter zahlen drauf

Die vom Bundeskabinett verabschiedete Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sieht jährlich mindestens 13 Milliarden Euro vor, um die jetzt beschlossene Entrümpelungsaktion von Gas- und Ölheizungen abzufedern. …

Weiterlesen

1 - Für den Frieden über die Elbe - Blog - Blog
NATO abschaffen: Demonstration zum Elbe-Tag 2023 in Torgau (Foto: Martina Lennartz]

NATO abschaffen: Demonstration zum Elbe-Tag 2023 in Torgau (Foto: Martina Lennartz]

550 NATO-Gegner demonstrierten durch Torgau

Für den Frieden über die Elbe

„Des Elbe-Tag gedenken heißt heute: NATO abschaffen!“. Das war der Slogan des Fronttransparents der Friedensdemonstration der DKP am 22. April in Torgau. Sie wurde von …

Weiterlesen

Karlsruhe 095423 WEB - Bahn will Schlichtungsergebnis übernehmen - Blog - Blog
Die Wut in Streik verwandeln: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen steht jetzt die Urabstimmung an. (Foto: EVG)

Die Wut in Streik verwandeln: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen steht jetzt die Urabstimmung an. (Foto: EVG)

EVG: Empfehlung für den öffentlichen Dienst keine Grundlage für Verhandlungen

Bahn will Schlichtungsergebnis übernehmen

Die Beratungen der Schlichtungskommission in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind beendet. Die Schlichtungsempfehlung sieht …

Weiterlesen

Stellungnahme des Samidoun-Netzwerkes für palästinensische Gefangene zur Hetzkampagne in Deutschland

Gegen die Kriminalisierung von Palästina-Solidarität

Man kann die Uhr danach stellen: Wer sich für Solidarität mit dem palästinensischen Volk ausspricht oder Verbrechen des israelischen Staates anprangert, wird mit einer Schmutzkampagne …

Weiterlesen

Unsere Zeit