Kissingers Haltung erklärt sich einfach: er sieht ein Fiasko voraus und will – für den Westen – retten, was zu retten ist. Entsprechend einem alten Adenauer-Wort will er „lieber die halbe Ukraine ganz als die ganze Ukraine halb“. Nach den üblen Erfahrungen mit dem Minsk-II-Abkommen wird sich Russland wohl darauf nicht einlassen. Und für ein Ausspielen Moskaus gegen den US-Hauptfeind Peking, also die Umkehrung der chinesischen Kehrtwende der frühen 1970er, stehen die Chancen auch schlecht.