Die letzte Seite

Von Franzosen und Etagen

Eher nicht

Klimakrise. „An den deutschen Flughäfen sind im ersten Halbjahr 2024 (…) 90,8 Millionen Fluggäste an den größeren Flughäfen gestartet und gelandet, wie das Statistische Bundesamt …

Weiterlesen

Vor 30 Jahren starb der DDR-Kulturpolitiker Hans-Joachim Hoffmann

Anwalt der Künstler

Vor dreißig Jahren, am 19. Juli 1994, ist Hans-Joachim Hoffmann, von 1973 bis 1989 Minister für Kultur der DDR, in Berlin gestorben. Als wir uns von ihm …

Weiterlesen

2816 Ascheplatz am Tauberstadion Tauberbischofsheim - Blutgrätsche gegen Rechts - Die letzte Seite - Die letzte Seite

Fußball verbindet – zumindest wenn gespielt werden kann: Ascheplatz in Tauberbischofsheim (Foto: Justin Krause / Wikipedia / CC BY-SA 3.0 DE / Bearb.: UZ)

Fußball-EM 2024: Geschäfte, Propaganda und ein bisschen Sport

Blutgrätsche gegen Rechts

Schottische Männer in kurzen Röcken, hin und her hüpfende Niederländer und choreographierende Schweizer – es gab durchaus schöne Momente bei der EM in Deutschland. Die Sehnsucht …

Weiterlesen

2716 Joe Biden 49405323707 - Mon Dieu - Die letzte Seite - Die letzte Seite

„Jemand zuhause da oben?“ Joe Biden stochert im Leeren. (Foto: Gage Skidmore / Wikimedia / CC BY-SA 2.0 / Bearb.: UZ)

Von Büsten und Bier

Mon Dieu

Wetter. Es sind gefühlt 40 Grad im Büro, der Innenhof, in dem wir auch parken, dürfte mindestens 30 für sich haben. Nachmittags ein lauter Knall von …

Weiterlesen

2616 mengele - Hakenkreuz im Pool - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Entspannt am Pool auf das Vierte Reich hoffen: Naziverbrecher im Exil in Buenos Aires. (Bild: knesebeck-verlag.de)

Entspannt am Pool auf das Vierte Reich hoffen: Naziverbrecher im Exil in Buenos Aires. (Bild: knesebeck-verlag.de)

Eine Graphic Novel über die Flucht des Josef Mengele und seine Helfer

Hakenkreuz im Pool

Es ist selten, dass man schon auf der vierten Seite einer Graphic Novel stinkwütend ist – vor allem, wenn sie gut ist. Aber in diesem Fall …

Weiterlesen

2616 Pressefest22 NEU - Über den Tellerrand - Die letzte Seite - Die letzte Seite
Wie beim Pressefest könnte es auch bei den Friedenstagen eng werden, wenn die internationalen Gäste vorgestellt werden. (Foto: Shari Deymann)

Wie beim Pressefest könnte es auch bei den Friedenstagen eng werden, wenn die internationalen Gäste vorgestellt werden. (Foto: Shari Deymann)

UZ-Friedenstage mit vielen internationalen Gästen

Über den Tellerrand

Die Vorbereitungen für die UZ-Friedenstage vom 23. bis 25. August in Berlin laufen auf Hochtouren. Sie sollen natürlich auch den Blick über den deutschen Tellerrand ermöglichen. Deshalb …

Weiterlesen

Unsere Zeit