Die EU-Kommission will den Euro stärken, da die Finanzmärkte „zu abhängig“ vom US-Dollar seien, heißt es im am Dienstag beschlossenen Initiativantrag. „Die Kommission wird auf Partner in Drittländern zugehen, um die Verwendung des Euro zu fördern, den Status des Euro als internationale Referenzwährung in den Bereichen Handel, Energie und Rohstoffe zu unterstützen und die Um- sowie Durchsetzung der EU-Sanktionspolitik zu stärken.“
Euro first
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)